miche hat geschrieben:Hallo Michel ,
wo ist das Zollproblem ?Schick ihnen den Paypal-Zahlungsbeleg mit möglichst
dem Ebay-Ausdruck (damit die Herren sich auch ein Bild anschauen können

)per Fax und es dürfte klappen.

Miche
Hallo,
habe ich mittlerweile schon zweimal gemacht. Am Mittwoch nachdem offensichtlich wurde das es anscheint Probleme gibt habe ich in der T*T-Niederlassung in Saarbrücken angerufen und erfahren das man eine korrekte Rechnung beim Chinesen angefordert habe, bisher aber offensichtlich ohne Erfolg. Darauf hin habe ich ein Ausdruck der Ebay-Auktion und ein Paypal-Kontoauszug persönlich in der T*T-Niederlassung in Saarbrücken abgegeben.
Hier ein Auszug davon, alle wichtigen Informationen gehen ganz klar daraus hervor.
[IMG:150:132]http://img47.imageshack.us/img47/5745/ppoc3.th.jpg[/img]
Außerdem habe ich denen auch noch meine Handynummer gegeben falls trotzdem noch Rückfragen bestehen. Ja, ja leiten wir selbstverständlich sofort an die T*T-Importstelle/Zollstelle in Köln weiter, bla, bla, bla. Gemacht wurde scheinbar nix. Deshalb habe ich gestern nachdem ich nach einem weiteren Anruf erfahren habe das der Verstärker immer noch nicht vom Zoll freigegeben ist die Ausdrucke direkt nach Köln zur Importstelle von T*T/Zoll gefaxt. Selbstverständlich war in Köln nicht bekannt das die Unterlagen längst der T*T-Niederlassung Saarbrücken vorlagen.
Telefonisch erfuhr ich dann auch noch das der Chinese inzwischen offenbar eine "neue" Rechnung mit 500$ gemailt habe, die selbstverständlich von meiner gefaxten PayPal-Rechnung immer noch abweicht.
Ergebniss ist nun das der Import jetzt wegen der Unstimmigkeiten einer genauen Kontrolle unterzogen wird, dass wurde mir jedenfalls so heute Vormittag bei einem erneuten Anruf mitgeteilt.
Krönung war aber als ich nach Feierabend in meinen Briefkasten folgenden Brief vorfand.
[IMG:150:117]http://img164.imageshack.us/img164/4421/briefjf2.th.jpg[/img]
Es war genau 15.26 Uhr als ich da anrief, natürlich ging keiner mehr ans Telefon, welcher Kunde hatte da 4 Min. vor Feierabend die Unverschämtheit noch anzurufen................
Meine Lehre daraus. Falls ich jemals wieder einen Direkt-Import erwarten sollte dann werde ich den Verkäufer anweisen die Ware per DHL zu versenden. Bei DHL ging es bisher immer problemlos mit den Importen. Bei U*S hatte ich zwar auch schon mal Probleme (auch Zollstelle Köln), doch nach Vorlage eines Auktions- und PayPal-Kontoauszug wurde die Sendung umgehend vom Zoll freigegeben.
Gruß.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.