Ich hatte mir auch mehr erwartet .
Aber die größte Veränderung findet bei mir nicht durch den wechselt der Leistungsröhren, sondern durch den wechsel der Vorstufenröhre statt.
Trotzem ist die SE weicher und runder im Klang und im Grundton satter als die Shuguangs die Orginal verbaut waren.
Wobei man auch sagen muß das meine LS mit AER Breitbändern leicht Mittel-und Hochton betont sind und das hervorragend paßt.
Bei anderen Kombis kann das schon wieder anders aussehen.
Gruß Markus
Opera Audio Reference 5.5
Opera Audio Droplet 5.0
Acoustic Solid
Phonomoped MK 4
Opera Audio TL
WSS Gold Line, Axmann Audio
Hallo,
die Sophia Electric 300B mesh plate tubes laufen jetzt bei mir seit ca. einer knappen Woche und ich frag mich von Anfang an schon, weshalb eine Western Electric so teuer sein muss.
Ich finde die Sophias absolut überzeugend im Vergleich mit den WE300B.
Die stehen sich klanglich in nichts nach,lediglich im Preis.
Wunderbarer klarer Klang, brutale Bässe, feine Höhen und eine Bühne, die das Herz erfreut.
Optisch sind sie zusätzlich auch noch erheblich schöner und größer.
Overall habe ich festgestellt, das der Wechsel in den Vorstufenröhren auf hochwertige NOS Sylvania GTB's und Telefunken ECC81 <> erheblich mehr gebracht hat.
Im Vergleich zu den orig. verbauten Shuguang 300B-98 sind die Klangunterschiede sofort hörbar und die WE und Sophia empfinde ich als viel besser.
Ich habe das letzte halbe Jahr mit den WE gehört und als ich die Sophias einbaute stellte sich bei mir sofort ein Lächeln ein, so toll finde ich die.
Für's tuberolling eine wunderbare Kombination, damit es nicht Langweilig wird mit dem Verstärker. Meiner Meinung nach spielen hier zwei gleichwertige Röhren, wenngleich jede ihre eigene Klangkarakteristik hat.
Im Moment läuft gerade diese hier:
hyyp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150248333589&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=005
Unbedingt empfehlenswert
chronomastersvoice hat geschrieben:Hallo,
...und ich frag mich von Anfang an schon, weshalb eine Western Electric so teuer sein muss. ...
Ich habe das letzte halbe Jahr mit den WE gehört und als ich die Sophias einbaute stellte sich bei mir sofort ein Lächeln ein, so toll finde ich die.
Hm, könnte das vielleicht daran liegen, dass Deine WEs defekt sind? link
Hast Du aber im link so beschrieben.
Musst Du erst löschen lassen und dann Nö sagen. ;)
D.
Nö, muss ich nicht.
Da hab ich Dich nur falsch verstanden.
Die WE sind bestens in Ordnung und im Vergleich zu den Sophias meines Erachtens nicht den Mehrpreis wert.
Aber das ist halt auch nur meine Meinung und damit eine unter vielen.
Hallo Darius,
jetzt bin ich aber auch neugierig geworden. Ich habe mir den verlinkten Thread durchgelesen aber von einer Technischen Erklärung habe ich nichts gesehen.
Wärest Du bitte so nett und würdest es für die DAU's noch einmal erklären?
Danke.......
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen...
Tubesox hat geschrieben:Ich hätte gern eine Erklärung für den Defekt; den bist Du schuldig geblieben. In Deinem Link geht es nur um Symptome.
Das sind zwei Defekte:
1. Das blaue Leuchten --> schlechtes Vakuum
2. Das Springen der Leuchterscheinung --> Ist ein elektronenoptischer
Effekt aufgrund eines Konstruktionsfehlers.
Das kann man auch hören, ein Knacken im Lautsprecher.
Übrigens gibt es auch Röhren die eben diesen Effekt nutzen,
beispielsweise die 6BN6 gated beam tube. link
Tubesox hat geschrieben:Ich hätte gern eine Erklärung für den Defekt; den bist Du schuldig geblieben. In Deinem Link geht es nur um Symptome.
... und die dort gepostete Beschreibung des blauen Leuchtens im Glaskolben sagt imho eigentlich aus, daß die Röhre Luft gezogen hat ... also ein Defekt vorliegt.
blaues Leuchten kommt m.W. auch von Effekten, wenn Elektronen auf die Glasoberfläche auftreffen. Ich meine da mal was gelesen zu haben. Meine TJ leuchten auch schön dezent hellblau, und zwar von der ersten Sekunde an.
Und das seit 3 Jahren, und kaputt klingen die nicht.
Aber natürlich ist das manchmal! auch ein Indiz für schlechtes Vakuum, das merkt man dann aber recht schnell, wenn die Röhre ihren Geist aufgibt.
Hallo, meine Full Music und die WE die ich momentan betreibe leuchten blau, keine kaputt und machen wunderschöne Musik!!! Ja, der 1.April is schon lange vorbei!!!! Gruß, Marc
Keine Panik! Dieses leichte blaue Leuchten ist voellig im normalen Bereich und gerade bei WE 300Bs ziemlich haeufig. Auch dass sich das Leuchten mit dem Signal etwas bewegt ist normal.
Wenn is im Roehrensystem, also innerhalb der Anode blau leuchtet, dann ist das ein Zeichen fuer schlechtes Vakuum.