Nachdem mich schon länger die kahlen Wände hinter meinen offenen Schallwänden ( in Zukunft OB genannt ) gestört haben , war ich Dienstag auf nem Trödel und hab mir billig Auslegeware gekauft . 2 Stück zu 160 x 70 , 2 Stück 140x 60 , Gesammtkosten 30 ,- € .
Die kleineren Stücke erstmal vor die OB gelegt , da war noch 30cm ohne Teppich , wow ! , bleibt so ( muss wohl nochmal los , die kleineren waren eigentlich für die Seitenwände angedacht ) .
Die größeren Stücke kurzerhand mit Stahlstiften an die Wand genagelt , gehört , klasse ! Hochton sauberer , Ereignisse etwas verständlicher .
Kurz nachgedacht ( ja ja , fällt schwer

Tatsächlich , da waren doch noch so Styropor( bau)platten , 4 cm stark , nutzlos in der Rumpelkammer .
Also , die Dinger zusätzlich hinter die Teppiche , so auf Speakerhöhe festgepinnt , gehört , gesiegt !!!
Die Flatterechos werden sogar bis in den Mittelton runter gefiltert , 1a Sprachverständlichkeit und ruhigeres Klangbild sind die Folge .
Da OBs besonders stark mit dem Raum korrelieren , hat sich die Massnahme sehr deutlich ausgewirkt , bei anderen Konzepten kann ich mir die Wirksamkeit aber auch gut vorstellen.
Alles in allem sehr gut angelegte 30,- € , effektiver als z.B. Kabel oder Frequenzweichentuning.
Ich kann diese Massnahme empfehlen , wobei zu Bedenken ist , daß ich auf WAF keinerlei Rücksicht nehmen muss und Teppiche mit entsprechendem WAF wahrscheinlich etwas teurer sein könnten .

Schöne Osterfeiertage schonmal.