Moin JunKs,
heute ging es an der 125er Front weiter, genauer gesagt mit dem Schwingchassis und dem Innenteller.
Nachdem ich von Joel das originale 7,2 mm Lager im Schwingchassis vom 126er samt dem Lagerdorn wieder so hervorragend in Stand gesetzt bekommen habe, war das Schwingchassis mit dem 10mm Rolf Kelch - Messing - Lager frei.
Dieses wurde in den TD 125 verpflanzt.
Die Neuerung bei der Sache ist die, dass ich im Moment nicht mit dem Innenteller mit dem 10mm Lagerkonus höre sondern mit dem Innenteller der original im TD 125 verbaut war und eigentlich eine Metall-Lagerkugel trug.
Eigentlich deshalb weil ein hilfsbereiter Forenkollege mir diese gegen eine Rubinkugel ausgetauscht hat.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Tom!
Diese läuft jetzt im Moment gegen den Hartmetalllagerboden des Kelch-Lagers.
Desweiteren hatte ich mir von Rolf Becker ein Metallpulley besorgt.
Dieses hatte allerdings eine relativ kleine Bohrung, so dass es nicht auf den Motor im TD 125 passte.
Also habe ich in meiner grenzenlosen Leichtfertigkeit selber die Bohrmaschine angesetzt, mit fatalen Folgen...
Das Ding eierte so stark dass an einem Einsatz auf dem Dreher nicht mehr zu denken war.
Guter Rat kam von Rolf, der mich daran erinnerte dass der Forenkollege Thorupp mir diesbezüglich vielleicht helfen könnte... und er konnte!
Heute bekam ich dann das Paket mit dem Ergebnis.
Ein pikfein wieder hergestelltes Kunststoff-Innenleben an meinem Edelstahlpulley mit einer genau richtig großen Bohrung zur Aufnahme der Motorachse.
Thomas hatte mir zusätzlich noch zwei Madenschrauben angebracht mit deren Hilfe ich das Pulley auf der Achse fixieren konnte.
Hier mal ein Bild:
[IMG:1024:908]
http://img411.imageshack.us/img411/8030 ... hopyv9.jpg[/img]
Dann habe ich noch schnell das Decca unter den Headcock druntergeschraubt und schon ging es an ein erstes Probehören.
Nun, es hört sich ganz OK an würde ich sagen. Wie gut es wirklich ist werde ich wohl noch genauer herausfinden müssen indem ich andere Tonarm-Systemkombinationen auf dem TD 126 aufbaue.
In der gegenwärtigen Ausbaustufe kommt es nicht an den Graham und Grasshopper bestückten TD126 heran, der das von Joel instandgesetzte 7,2 mm Superlager hat.
Das soll jetzt nicht heißten dass es nicht klingt, es klingt sehr schön, nur wenn man vergleicht dann merkt man was da bei dem 126er noch mehr geht...
Trotzdem höre ich im Moment voller Genuss mit dem TD 125
Viele Grüße
Tom