Gedanken zum nächsten Hornprojekt

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Wolfgang,
Wolfs Audio hat geschrieben:Hier laufen gerade Bulgarische 1'' 16 Ohm mit Titandiaphragma. Gehen bis 1500 Hz, klingen gut ab ca. 5000Hz. 2 Wege, naja.
... welche Treiber sind das denn? Gibt es Bilder? :wink:
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

doppelposting
VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
Benutzeravatar
Barossi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:38
Wohnort: nördlich von Hamburg

Beitrag von Barossi »

Hi,

zu Bulgarien fällt mir doch Rumänien ein..

...Nokia Rumänien liefert bereits die ersten Handys aus..

... Fotohandy, Handy mit Fotofunktion und Vibrationsalarm:


[img:640:322]http://img106.imageshack.us/img106/9181/pic25269hg2.jpg[/img]


..sorry ein wenig OFF-Topic, musste nur so lachen.... :beer :mrgreen:

Gruß Hauke :beer :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

Och nee, Nokia. Und die Bochumer sind echt abgemeiert.

Bulgarien: hxxp://www.oberton.com/ D2545 Bezahlbar. Untere Mittelklasse.

Aber ganz nett.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

Mensch Kay,

welche Grabbelkiste hast Du denn geschlachtet? Sieht so nördlich aus! :mrgreen:

Ich glaub mich knuscht ein Elch.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

JOH Hauke,

inovativ, Modulares Handy, WOW! Und dieser Zusammenhalt! :mrgreen:

Hurra

mann von der spree
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Wolfs Audio hat geschrieben:Mensch Kay,

welche Grabbelkiste hast Du denn geschlachtet? Sieht so nördlich aus! :mrgreen:

Ich glaub mich knuscht ein Elch.

Gruß

Wolfgang
Ja, das Holzhörnchen ist vom Elch.
Das mittlere Metallhorn ist von EV. Wirklich was für die GK.

Das HT Horn mit Treiber ist ein Goodmans.
Der Rest ist ein 902 8b und ein 511b.
Letztere eher nicht für die Grabbelkiste

Der Versuch, die Treiber mit den Hörnern untereinander zu tauschen scheint mir aber missglückt zu sein ?

Grüzze
Ich
VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

Scusi,

Grabbelkiste bezog sich aufs Holz.

Auf die richtig netten Teile natürlich nicht.

Och, missglückt? Nette Klangkollage.

Salute

Wolfgang
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

kaspie hat geschrieben:Ja, das Holzhörnchen ist vom Elch.
Umgefummelte Bambusschalen...?
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

hbhifi hat geschrieben:
kaspie hat geschrieben:Ja, das Holzhörnchen ist vom Elch.
Umgefummelte Bambusschalen...?
Ja wie Geil ist das denn. Da muss man erst mal drauf kommen. :OK:
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

hbhifi hat geschrieben:
kaspie hat geschrieben:Ja, das Holzhörnchen ist vom Elch.
Umgefummelte Bambusschalen...?
Ja, die kleinste von den Dreien.
Treiber war ein DK6 von Isophon
VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Hallo Ich

Bafff.....sauber sog ieh.

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

be.audiophil hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Wolfs Audio hat geschrieben:Hier laufen gerade Bulgarische 1'' 16 Ohm mit Titandiaphragma. Gehen bis 1500 Hz, klingen gut ab ca. 5000Hz. 2 Wege, naja.
... welche Treiber sind das denn? Gibt es Bilder? :wink:
Moin Rolf,

eigene Bilder, nö, mache ich so nicht. Ich gehöre eher zur introvertierten Sorte Mensch. Außerdem habe ich manchmal so'n Dejavu Erlebnis, wat mich davon abhält.
Dat wirkt natürlich nen bisken dämlich.

Bei den Treibern und den eigenen Ansprüchen haste schon recht. Der Obertöner is janz jut. Nur das Diaphragma möchte schon das Material haben. Poly........ geht auch, aber eben nich so jut.

Zur Hornkontur werde ich mich hier mal nicht auslassen. Klar, Theorien und Erkenntnisse, haste ja angesprochen. Gibbet schon noch was zu diskutieren.

Mich überkommt der blanke Neid, wenn ich Dein Mehrzellenhörnchen betrachte. Dat is echte Handwerkskunst. Die Jungs, die die zusammenjefrickelt haben, wurden auch entsprechend belohnt.

Grüßle

Wolfgang

PS: David Haigner, boah, wie lange hat der entwickelt!
Benutzeravatar
carawu
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 810
Registriert: Di 18. Jul 2006, 15:04
Wohnort: Kein AAA-Mitglied

Beitrag von carawu »

Wolfs Audio hat geschrieben:Carsten,
GPA, was ist denn da 'nicht unumstritten'? Sachdienliche Hinweise erbeten!
Gruß Wolfgang

Frag GPA nach Original-Altec-Ersatzteilen.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Carsten
Benutzeravatar
Wolfs Audio
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: Di 26. Sep 2006, 17:48

Beitrag von Wolfs Audio »

N'abend Carsten,

dabei dachte ich, das Great Plains die original Werkzeuge hat. Naja, wat dat Membranmaterial angeht, die Bäume sind och nicht mehr das, was sie mal waren, um Rohmasse herzustellen um Membranen zu schöpfen.

Nix für ungut.

LG Wolfgang
vinyl-demon
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 11:09

Beitrag von vinyl-demon »

moin,
ist euch eigendlich der "lautsprecherständer" bei den hörnern aufgefallen :OK: auf seite fünf!
gibt es da von eurer seite "erfahrungswerte"? :lol: :lol: :lol:

gruß
VD
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Sanft entkoppeln ist immer Gut. :OK:
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
vinyl-demon
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 11:09

Beitrag von vinyl-demon »

klangunterschiede bei den marken?
3lagig besser ?
fragen über fragen

VD
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“