An den Fachmann Joel,
Frage zum TD166MKII die auch im AAA-Forum bezüglich eines TD160MKII gestellt wurde. Meine Tonarmbasis beim 166 fiel mit dem alten originalen Thorensarm leicht Richtung Plattenteller ab und tut es jetzt ebenso mit dem SME3009 SII. Mein zweiter Dreher ein Thorens TD160 hat dieses Problem nicht, weder mit dem original Arm noch mit dem SME3009 SII Improved mit WS-Headshell.
Was kann die Ursache sein?
Gruß Axel
Tonarmbasis TD160/166
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
- charlyschwarz
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Dez 2006, 14:57
- Kontaktdaten:
Tonarmbasis TD160/166
Gruß Axel
DIY PWM auf der HP
DIY PWM auf der HP
Hallo Axel
Sage mir ob Deine Riemen original ist ?
Hast Du Deine Chassis nachjustiert mit dieser Riemen
Das erste was man machen müsse ist der Riemenspannung zu augleichen.
Hast Du Justier Anleitung ?
Gruß
Joel
Chassis justieren leicht gemacht:
1) Riemen müssen die richtige Länge haben (mindestens 255 mm)
2) Riemen drauflassen.
3) Plattenteller mit Originalauflage + Schallplatte beschweren.
4) Alle 3 Federn ausbauen .
5) Schaumstoffhülsen entfernen .
6) Alle 3 Federn frisch montieren mit dem unteren Federansatz Richtung
Lager.
7) Alles fest machen wie es war, nur für die alten Geräte noch dazu eine
Schrägscheibe einbauen.
8) Zuerst Plattenteller auf ca. 6 mm parallel über der Deckschiene einstellen.
9) Falls zu hoch, auf der Motorseite langsam runter.
10) An der Schrägscheibe drehen und eventuell die Feder zentrieren.
11) Höhe korrigieren.
12) Auf die Achse drücken und loslassen bis 15 Sek. sollte es schon schwingen
und mehr !
Das lohnt sich !
Diese Methode ist effizient und garantiert eine optimale Justage und ist für
alle TD 160-145-166-146-150-165-147
FÜR TD 125 - 160 sind die Schrägscheiben einzukleben und bei TD 150 und
160 sind leider keine dran, deshalb ist es wichtig dass man die Feder von
Anfang an richtig positioniert.
Sage mir ob Deine Riemen original ist ?
Hast Du Deine Chassis nachjustiert mit dieser Riemen
Das erste was man machen müsse ist der Riemenspannung zu augleichen.
Hast Du Justier Anleitung ?
Gruß
Joel
Chassis justieren leicht gemacht:
1) Riemen müssen die richtige Länge haben (mindestens 255 mm)
2) Riemen drauflassen.
3) Plattenteller mit Originalauflage + Schallplatte beschweren.
4) Alle 3 Federn ausbauen .
5) Schaumstoffhülsen entfernen .
6) Alle 3 Federn frisch montieren mit dem unteren Federansatz Richtung
Lager.
7) Alles fest machen wie es war, nur für die alten Geräte noch dazu eine
Schrägscheibe einbauen.
8) Zuerst Plattenteller auf ca. 6 mm parallel über der Deckschiene einstellen.
9) Falls zu hoch, auf der Motorseite langsam runter.
10) An der Schrägscheibe drehen und eventuell die Feder zentrieren.
11) Höhe korrigieren.
12) Auf die Achse drücken und loslassen bis 15 Sek. sollte es schon schwingen
und mehr !
Das lohnt sich !
Diese Methode ist effizient und garantiert eine optimale Justage und ist für
alle TD 160-145-166-146-150-165-147
FÜR TD 125 - 160 sind die Schrägscheiben einzukleben und bei TD 150 und
160 sind leider keine dran, deshalb ist es wichtig dass man die Feder von
Anfang an richtig positioniert.
- charlyschwarz
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Dez 2006, 14:57
- Kontaktdaten:
- charlyschwarz
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Dez 2006, 14:57
- Kontaktdaten: