Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mir nicht sicher, in welchen Händen man beim Kauf von Hifi-Tubes besser aufgehoben ist. BTB oder TubeTown ?
Daher hier die Frage: Wer hat mehr den Durchblick und gibt mir einen Rat?
Nicht nach billiger wird gefragt, sondern nach Wissensstand und Genauigkeit beim Matchen von Röhren !
ich denke es gibt neben BTB / Tubetown auch noch andere, empfehlenswerte Röhrenhändler. In erster Linie denke ich da an Manesmann und Thyssen Krupp.....
Im ernst, ich habe gute Erfahrungen bisher mit BTB gemacht. Man sollte aber auch ruhig mal bei Händlern in den USA nachschauen. Je nach Röhrentyp halt.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen...
Na bin auf der Suche nach 4 gematchten EL 34. Hab die SED Wing C vor Augen. Die sollen dann im LUA Sinfonietta laufen als Ersatz für die orig. Tubes. Hab schon den ganzen Text über div. Tubes hier gelesen, und denke das ist die richtige Wahl. ( hoffendlich) Nun verunsichert mich die Prozedur mit dem Matchen. Da scheinen sich die Geister der beiden BTB u.Tubetown zu scheiden. Tubetown behauptet zudem noch, es gäbe Plagiate der orig SED. Na wer blickt da noch durch??
ich kenne aus meiner Erfahrung nur einen der beiden genannten und zwar den Dirk von TT. Den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Das Matching was bisher immer sehr gut. Die Ware wird, sollte sie unvorhergesehen frühzeitig ableben, umgehend ersetzt und notfalls auch gegen Höherwertige, sofen man einverstanden ist.
Über BTB kann ich aus fehlender Erfahrung keinen Kommentar abgeben. Achja, man hört ab und zu von angeblichen Plagiaten etc. Das ist bei TT nach meiner Erfahrung absolut nicht der Fall. Ich denke auch, daß diese Sprüchemachereien andere Gründe hat.
das Standard Matchen hat immer ein Problem, Spannung und Strom beim Matchen können nicht mit den Betriebsdaten im Gerät übereinstimmen.
Richtiges Matchen geht so: Anodenspannung der Endröhren bei angegebenem Strom messen, z.b: 450 Volt 35 mA für EL34 und dann mit diesen Daten Paare/Quartette ausmessen.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
ich habe bisher sowohl mit BTB als auch TT nur gute Erfahrungen, war noch nie Mist dabei.
Wie Reinhard schon schrieb, ist das "Matchen" bei den Händlern immer mit Vorsicht zu betrachten, die Werte liegen in der Regel weit weg von der tatsächlichen späteren Anwendung.
Dein LUA-Amp hat eine getrennte Einstellung des Ruhestroms für alle 4 Endröhren, du bist nicht auf ein genau gematchtes Röhren-Quartett angewiesen. Bei der Bestückung und Einstellung kannst du auch noch die beiden Paare zusammenstellen die am besten zusammenpassen.
Die EL34 SED "C" ist eine gute Wahl, habe die auch im Einsatz und bin zufrieden.
das Standard Matchen hat immer ein Problem, Spannung und Strom beim Matchen können nicht mit den Betriebsdaten im Gerät übereinstimmen.
Richtiges Matchen geht so: Anodenspannung der Endröhren bei angegebenem Strom messen, z.b: 450 Volt 35 mA für EL34 und dann mit diesen Daten Paare/Quartette ausmessen.
Reinhard
Hallo,
genau aus diesem Grund matcht Tube-Town auch mit höheren Spannungen.
Habe schon bei beiden Händlern gekauft und kann beide empfehlen. Da Tube-Town (Lemberg bei Pirmasens) von mir nicht allzu weit entfernt ist fahre ich meistens gleich nach Lemberg die Röhren selbst abholen. Wurde dabei von Dirk jedesmal sehr, sehr ausführlich beraten.
Dazu mal eine kleine Anekdote.
Für meinen Yaqin MS-300B suchte ich Ersatzröhren für die verbaute Shugugang 300B-98. Dirk empfahl mir ausdrücklich die EH-300B Goldpin (69-,€/Stk.)weil die den Klang der WE-300B angeblich an nächsten kommt. Er hätte mir auch ohne weiteres auch die teuere JJ-300B (95,-€/Stk.) oder die Full-Musik 300B mit der Meschanode (damals 276,-€/Paar) verkaufen können nach denen ich gefragt hatte. Dirk hätte an den teueren Röhren bestimmt mehr verdient, riet mir aber trotzdem zu der EH-300 Goldpin. So ein Verhalten zeigt mir das bei Dirk nicht unbedingt Commerz an erster Stelle sondern eher ein zufriedener Kunden steht.
Gruß.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Ich habe auch schon mehrfach bei beiden bestellt, bislang keine Probleme. TT liefert bei Einzugsermächtigung extrem schnell aus (z.B. vergangenen Montag 2 Röhren gegen 14:00h bestellt, Dienstag früh geliefert). BTB ist aber mit im Schnitt 1-2 Tagen mehr Lieferzeit auch sehr schnell.
Ich hatte allerdings bei beiden noch keine Reklamationen und kann dazu nichts sagen.
Kontakt ist bei beiden sehr freundlich. Mit TT habe ich gemailt -> kompetent. Mit BTB habe ich telefoniert -> auch kompetent.
Saarmichel hat geschrieben:
Dazu mal eine kleine Anekdote.
Für meinen Yaqin MS-300B suchte ich Ersatzröhren für die verbaute Shugugang 300B-98. Dirk empfahl mir ausdrücklich die EH-300B Goldpin (69-,€/Stk.)weil die den Klang der WE-300B angeblich an nächsten kommt.
... hat zwar nichts mit der EL34 zu tun ... aber den Shootout von T. Loesch zur 300B kennst Du doch sicherlich ... da ist die EH300B meilenweit von der WE300B entfernt ...
... und ich kann Torstens Ergebnisse aufgrund eigener Versuche wirklich nachvollziehen.
old tube hat geschrieben:
Dein LUA-Amp hat eine getrennte Einstellung des Ruhestroms für alle 4 Endröhren, du bist nicht auf ein genau gematchtes Röhren-Quartett angewiesen. Bei der Bestückung und Einstellung kannst du auch noch die beiden Paare zusammenstellen die am besten zusammenpassen.
Yepp ... dann braucht man nicht unbedingt ein gematchtes Quad ...
... ich hätte übrigens u.U. noch einige Sätze NOS RFT EL34 abzugeben ... RFT war ab Mitte der Sechziger übrigens einer der Lieferanten für Telefunken.
habe bisher sehr gute Erfahrungen mit TubeTown gemacht. Hatte mir dort mal 5 verschiedene Pärchen Vorstufenröhren zum Testen schicken lassen und wurde dort immer gut beraten.
hatte ich ja ganz vergessen ... die von BTB verschickten Röhren waren qualitativ immer wie erwartet ... keine Ausfälle oder besondere Auffälligkeiten ... allerdings habe ich auch bislang bei keinem Röhrenhändler eine Beratung abgefragt ...
Habe mit BTB sehr gute Erfahrungen gemacht und werde auch wieder dort bestellen.
Die Röhren waren stets gut verpackt und außerdem habe sie die Röhren auf Vorrrauskasse sofort verschickt und nicht erst gewartet bis das Geld bei Ihnen auf dem Konto war.
Was will man mehr?
Der Kontakt war über Telefon, als auch über Mail sehr gut.
Wie gesagt ich kanns nur empfehlen
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)