hallo,
ich bräuchte eure hilfe:
ich habe einen red dragon rocket supreme 211, bei dem eine von beiden spulen einen kurzen hat .
jetzt brauche ich einen schaltplan oder den wert der spule - hat das wer (ich vermute, es sind die gleichen spulen im yarland 845)?
bin für jeden hinweis dankbar.
lg
marko
Hallo, schreibe doch einmal den Inhaber von R+S A/V Solutions an(ist hier im Forum). Der importiert diese Geräte und sollte auch eine Spule für dich besorgen können,es könnte sogar sein das der 211 von ihm ist da er auch bei ebay verkauft. Der ist nach meiner Erfahrung ein Netter und hilft dir bestimmt.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
ich habe das Problem eines zu heiß werdenden Trafos. Mir ist zwar Nachbesserung zugesagt worden, seitdem habe ich aber bisher noch keine weiteren Informationen bzw. Kontaktierungen erhalten - trotz Nachfrage per email. Diese Nachbesserungszusage habe ich übrigens bereits im November bekommen! Telefonisch scheint dort auch niemand erreichbar zu sein. Finde das Verhalten schon enttäuschend.
Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
ich bitte Dich eindringlich um Antwort auf meine PN bzw. emails.
Dein Verhalten ist für mich absolut unverständlich, schließlich liegt hier ein Garantiefall vor!
Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
leider war ich einige Tage geschäftlich im Ausland und hatte keinen kontinuierlichen I-Net Zugang.Wie wir bereits Ende Dezember telefonisch besprochen hatten kann ich mich um das Problem Ende Januar Anfag Februar kümmern.
Schicke mir das Gerät einfach zu.Den Rest macht der Techniker
Gruss
Rainer
Jedes Land braucht seine Helden. Der König ist tot! Lang lebe der König!
Bin ja nicht kleinlich, aber wolltest Du mir nicht einen Rücksendeschein zukommen lassen...?
Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
Rainer, Du hast PN. Ich bitte auf gleichem Weg um Antwort. Danke im voraus!
Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB