Wer kann mit helfen beim Einstieg in die Röhrenszene...
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
- chronomastersvoice
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 739
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10
Sei mir willkommenvintage64 hat geschrieben:Moin Linus,
Würde ich mir in der Tat gern mal anhören. Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit.![]()
Viele Grüße,
Henning
Mog Gaut
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Moin Heiner,
wenns passt, ist ja schön.
Aber: Deine Dynavoxe sind echte Ausnahmetöner ! Da haben wir sie also wieder: die Ausnahme von der Regel ...

Was ich mit meinem Beitrag letztlich nur sagen will:
Es ist nicht so einfach, mit ner 300B-SE oder einem ähnlich "schwächelnden" amp around 4 bis 8 W wirklich beindruckende Basswiedergabe zu erzielen.
Mal eben hingehen und sagen, "fein, dieser Töner hat 96dB, das paßt !", so wird das in vielen Fällen nicht funktionieren.
Der Dämpfungsfaktor dieser amps ist sehr niedrig und falls dann noch die Impedanz der Töner anspruchsvoll wird, dann gute Nacht !
Hab' auch über 1 Jahr lang mit 2 x 8 W an meinen 96dB Tannoys gehört. Gut, der Bass war o.k. Aber mehr auch nicht ...
Viele Grüße,
Henning
wenns passt, ist ja schön.
Aber: Deine Dynavoxe sind echte Ausnahmetöner ! Da haben wir sie also wieder: die Ausnahme von der Regel ...
Was ich mit meinem Beitrag letztlich nur sagen will:
Es ist nicht so einfach, mit ner 300B-SE oder einem ähnlich "schwächelnden" amp around 4 bis 8 W wirklich beindruckende Basswiedergabe zu erzielen.
Mal eben hingehen und sagen, "fein, dieser Töner hat 96dB, das paßt !", so wird das in vielen Fällen nicht funktionieren.
Der Dämpfungsfaktor dieser amps ist sehr niedrig und falls dann noch die Impedanz der Töner anspruchsvoll wird, dann gute Nacht !
Hab' auch über 1 Jahr lang mit 2 x 8 W an meinen 96dB Tannoys gehört. Gut, der Bass war o.k. Aber mehr auch nicht ...
Viele Grüße,
Henning
Zuletzt geändert von vintage64 am Fr 11. Jan 2008, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.
Moin,
nu mal meine 2 cent.
Sascha hat als Einsteiger nach nach Rat gefragt und bis jetzt eine Menge individueller Meinungen und subjektiver Empfindungen gehört. Genau hier stößt das geschriebene Wort in einem Forum bei dem es um Musik (hören) geht, mal wieder an seine Grenzen. Darum verzichte ich mal auf eine konkrete "Empfehlung" meinerseits. Jeder findet das eigene, oft mühevoll erarbeitete Setup so gut, das er es gern weiterempfiehlt.
Wir können hier Ströme von Tinte vergießen, es wird Sascha nicht wirklich weiter bringen.
Wenn Dich der HiFi Virus befallen hat, dann ist der "Leidensweg" vorprogrammiert: Try and Error.
Viele hier im Forum haben es bereits hinter sich oder sind noch dabei (ich bin auch so einer): Da es die eine definitive Lösung für jeden nicht gibt sucht jeder seinen Weg. Also hören, ausprobieren, kaufen, verkaufen und dabei manchen Euro in den Sand setzen.
Ist Weibsvolk anwesend?
Bei diesem Hobby ist ist ein Stück weit auch der Weg das Ziel....
Nicht desto trotz können die vielleicht schmerzlichen Erfahrungen einiger Forumsmitglieder da ganz hilfreich sein.
Ich finde den Ansatz ganz gut, mit den eigenen musikalischen Vorlieben und klanglichen Bedürfnissen bei den Lautsprechern zu beginnen, also von Greencones, Breitbändern, Hörnern bis zu Mehrwege-Systemen alles möglichst mal probe hören und erst danach den passenden Amp zu wählen.
Gruß
Matthias
nu mal meine 2 cent.
Sascha hat als Einsteiger nach nach Rat gefragt und bis jetzt eine Menge individueller Meinungen und subjektiver Empfindungen gehört. Genau hier stößt das geschriebene Wort in einem Forum bei dem es um Musik (hören) geht, mal wieder an seine Grenzen. Darum verzichte ich mal auf eine konkrete "Empfehlung" meinerseits. Jeder findet das eigene, oft mühevoll erarbeitete Setup so gut, das er es gern weiterempfiehlt.
Wir können hier Ströme von Tinte vergießen, es wird Sascha nicht wirklich weiter bringen.
Wenn Dich der HiFi Virus befallen hat, dann ist der "Leidensweg" vorprogrammiert: Try and Error.
Viele hier im Forum haben es bereits hinter sich oder sind noch dabei (ich bin auch so einer): Da es die eine definitive Lösung für jeden nicht gibt sucht jeder seinen Weg. Also hören, ausprobieren, kaufen, verkaufen und dabei manchen Euro in den Sand setzen.
Bei diesem Hobby ist ist ein Stück weit auch der Weg das Ziel....
Nicht desto trotz können die vielleicht schmerzlichen Erfahrungen einiger Forumsmitglieder da ganz hilfreich sein.
Ich finde den Ansatz ganz gut, mit den eigenen musikalischen Vorlieben und klanglichen Bedürfnissen bei den Lautsprechern zu beginnen, also von Greencones, Breitbändern, Hörnern bis zu Mehrwege-Systemen alles möglichst mal probe hören und erst danach den passenden Amp zu wählen.
Gruß
Matthias
- chronomastersvoice
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 739
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10
genau mein Reden. Hier ist doch der absolute Querschnitt an Geräten und Meinungen vertreten.Lowther hat geschrieben:Moin,
.... Ich finde den Ansatz ganz gut, mit den eigenen musikalischen Vorlieben und klanglichen Bedürfnissen bei den Lautsprechern zu beginnen, also von Greencones, Breitbändern, Hörnern bis zu Mehrwege-Systemen alles möglichst mal probe hören und erst danach den passenden Amp zu wählen.
Gruß
Matthias
Du gibt's viel Geld aus, das investier einen Bruchteil in Benzin und Besuch einige im Musikzimmer.
Das bringt Dich am meisten weiter. Da kannst Du sehen und hören ob es >> DIR << gefällt oder nicht.
Soweit wohnen einige doch gar nicht weg von Dir.
Ich biete mich da auch gerne an.
Mog Gaut
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Hallo Sascha
Diese Lautsprecher sind für meine Anwendung eine Nummer zu gross:
[img:600:573]http://www.strauss-elektroakustik.com/p ... hatten.jpg[/img]
Jedoch möchte ich nach einigen Enttäuschungen gerne mal wieder einen vermutlich optimalen Klang hören und mich mit einem Profi unterhalten.
Den erforderlichen Endverstärker für die kleineren Passiv-Monitore besitze ich bereits.
Gruss Beat
PS. Die Hörgelegenheiten für die beiden anderen Marken habe ich ebenfalls abgeklärt.
Diese Lautsprecher sind für meine Anwendung eine Nummer zu gross:
[img:600:573]http://www.strauss-elektroakustik.com/p ... hatten.jpg[/img]
Jedoch möchte ich nach einigen Enttäuschungen gerne mal wieder einen vermutlich optimalen Klang hören und mich mit einem Profi unterhalten.
Den erforderlichen Endverstärker für die kleineren Passiv-Monitore besitze ich bereits.
Gruss Beat
PS. Die Hörgelegenheiten für die beiden anderen Marken habe ich ebenfalls abgeklärt.
an Lowther,
Vielen dank für Deine Mail. So langsam habe ich ein wenig den Überblick verloren
das ständige Googeln nach den Tips und dann doch nicht genau wissen, ob es das ist, was ich brauche...
Ich werde natürlich gerne den Weg aufnehmen und mir einige Anlagen anhören um dann für mich zu entscheiden, was ich toll finde...
Aber grundsätzlich ein Beitrag der mir aus der Seele gesprochen hat
Beste Grüsse
sascha
an Tobesox,
wo hast Du denn Deine Hörner gekauft? Lese, dass Du aus Bremen kommst, und laut Karte ist das nicht ganz so weit von Hamburg entfernt
Beste Grüsse
Sascha
Vielen dank für Deine Mail. So langsam habe ich ein wenig den Überblick verloren
Ich werde natürlich gerne den Weg aufnehmen und mir einige Anlagen anhören um dann für mich zu entscheiden, was ich toll finde...
Aber grundsätzlich ein Beitrag der mir aus der Seele gesprochen hat
Beste Grüsse
sascha
an Tobesox,
wo hast Du denn Deine Hörner gekauft? Lese, dass Du aus Bremen kommst, und laut Karte ist das nicht ganz so weit von Hamburg entfernt
Beste Grüsse
Sascha
Mit besten Grüssen
Sascha
Sascha
xuser:
Sieht ja recht nett aus...
ich glaube, da fehlt mir die Immobilie um solch eine Anlage entsprechend aufzubauen...
Schade, dass Zürich ein wenig zu weit für mich ist.
Werde aber mal einen Kollegen aktivieren, der mich dann in die Schweiz einladen darf um dann Musik zu hören
Wo sind den die anderen Möglichkeiten???
Gruss
sascha
Sieht ja recht nett aus...
ich glaube, da fehlt mir die Immobilie um solch eine Anlage entsprechend aufzubauen...
Schade, dass Zürich ein wenig zu weit für mich ist.
Werde aber mal einen Kollegen aktivieren, der mich dann in die Schweiz einladen darf um dann Musik zu hören
Wo sind den die anderen Möglichkeiten???
Gruss
sascha
Mit besten Grüssen
Sascha
Sascha




