Ebay-Angebote, soeben gesehen

Diskussionen, die in keine Kategorie fallen und trotzdem wichtig sind

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

AJA hat geschrieben:Ist der nicht niedlich?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :WN:DE:201
Da fehlt nur noch die Rolle Toilettenpapier! :shock:

Was es alles so gibt........ :roll:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Vincent lässt alle Ebay-Verkäufer kostenpflichtig abmahnen.

Ebay löscht die aufgefallenen Auktionen sofort. Die Affäre geht für Dich nur glimpflich aus, wenn Du einen guten Anwalt mit der Beantwortung der Abmahnung beauftragst.

Grundsätzlich bist Du sicher im Recht, das schert jedoch V. und Ebay nicht die Bohne :?

Gruß Thargor
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

da fühle ich mich angesprochen, Thargor.

Käme Deiner Meinung nach bereits die Abmahnung, wenn ich lediglich einen CD Player ShengYa CD10Cs ohne Bezungnahme auf Vincent verkaufen wollte?

Sicherlich nicht.

Es muß ja doch auch möglich sein, Geräte die über die direkten Vermarkter erworben wurden sind, wieder zu veräußern.

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Die Abmahnung kommt definitiv. So zumindest das, was ich die letzten Monate mitverfolgt habe. Die Marke Sheng Ya ist in D für TAC-Vincent geschützt.

Auch ohne Hinweis auf V. bist Du fällig :cry:

Im Recht sind die im Zweifel nicht, aber den Ärger hast Du erstmal.....

Hat System, so vertreiben die mit halblegalen Mitteln die Grauimporte aus Ebay.

Gruß Thargor.
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

.....es muß ja doch auch möglich sein, Geräte die über die direkten Vermarkter erworben wurden sind, wieder zu veräußern ....


Das ist unbeantwortet geblieben.

Und, warum habe ich mein Gerät über einen grauen Markt erworben?

Kaufen doch viel hier in China oder sonst wo?

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

was mir bei einigen Chinesischen Anbietern aufgefallen ist, das einige Angebote (bestimmte Firmennamen) bei "suchen" über ebay.de nicht "gefunden" werden. Sie erscheinen manchmal auch erst bei der Suche "weltweit" nur dann, wenn "nur Textformat" angeklickt wird.

Heißt also, über ebay.com könnte denn wohl ShengYa eingestellt werden.

Offen lasse ich allerdings immer noch die Frage, warum ich mein Gerät, das ich beim ShengYa Händler erworben habe, nicht verkaufen sollte/dürfte?

Oder werden die Geräte noch gar nicht in Deutschland "vertrieben"?

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Thargor hat geschrieben:Vincent lässt alle Ebay-Verkäufer kostenpflichtig abmahnen.

Ebay löscht die aufgefallenen Auktionen sofort. Die Affäre geht für Dich nur glimpflich aus, wenn Du einen guten Anwalt mit der Beantwortung der Abmahnung beauftragst.

Grundsätzlich bist Du sicher im Recht, das schert jedoch V. und Ebay nicht die Bohne :?

Gruß Thargor
...hast Du für dieses Statement auch "echte" Fakten? Ich habe das so schon öfter gelesen, aber noch nie einen wirklich belegten Fall gesehen.
Oft entwickelt so eine Geschichte eine Art Eigenleben und wird zur "urban legend".

Bye!
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Nein, Sheng Ya wird nicht in Deutschland vertrieben. TAC hat sich den Markennamen schützen lassen und das wars.

Nochmal: Du bist theoretisch im Recht, Deine China Importe (soweit nur für den Privatgebrauch gekauft) über Evay wieder zu verkaufen.

Aber die mahnen Dich trotzdem ab. Das interessiert "DIE" gar nicht. Dir wird einfach Grauimport unterstellt. Und den Stress, da erst per Anwalt gegen vorgehen zu müssen würde ich mir nicht machen. Ich würde mich auch nicht als Versuchskaninchen hergeben, das über Ebay.com einzustellen.

Für solche Verkäufe gibts doch Foren, oder?
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

hifi-tubbie hat geschrieben: ...hast Du für dieses Statement auch "echte" Fakten? Ich habe das so schon öfter gelesen, aber noch nie einen wirklich belegten Fall gesehen.
Oft entwickelt so eine Geschichte eine Art Eigenleben und wird zur "urban legend".

Bye!
Das ist keine Urban-Legend. Schau mal ins Hifi-Forum, da haben wir uns reichlich über diese Probleme ausgetauscht. Und da gab es auch wirklich (übel) betroffene User.... mit denen habe ich mich auch per PM ausgetauscht.

Ich habe auch schon bestimmt 10 Auktionen über ebay mitverfolgt, die mit Sheng Ya im Titel innerhalb der ersten drei Tage Laufzeit gelöscht worden sind (kam dann nur noch "ungültiger Artikel").

Gruß Thargor.
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

eigentlich will ich ihn ja auch behalten :lol:

Vielleicht klappt es ja mit dem OP-Amp-Tuning.

Grüße und jetzt wird er erst wieder 1x zugeschraubt!!

nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 31542&rd=1

Was da wohl mit los ist.... ansonsten hier um die Ecke.... würde mich schon reizen.... :bumping:
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Thargor,

frag mal den Kanzler, der ist Sansui-Experte... :wink:

Gruß
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Der steht schon das zweite Mal drinnen.

Das Problem bei den alten 919ern ist die Verfügbarkeit der Ersatzteile, die Transistoren gibt es nicht mehr und Sansui ebenfalls.
Schaltpläne zum Gerät sind noch verfügbar.
Ich habe meinen nach fast 27 Jahren vor 14 Tagen für immerhin noch über 300EUR verkauft. Allerdings im Zustand 1.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Erzkanzler hat geschrieben:die Transistoren gibt es nicht mehr
Danke für den Hinweis. Damit hat sich das für mich erledigt.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Thargor hat geschrieben:Nein, Sheng Ya wird nicht in Deutschland vertrieben. TAC hat sich den Markennamen schützen lassen und das wars.

Nochmal: Du bist theoretisch im Recht, Deine China Importe (soweit nur für den Privatgebrauch gekauft) über Evay wieder zu verkaufen.

Aber die mahnen Dich trotzdem ab. Das interessiert "DIE" gar nicht. Dir wird einfach Grauimport unterstellt. Und den Stress, da erst per Anwalt gegen vorgehen zu müssen würde ich mir nicht machen. Ich würde mich auch nicht als Versuchskaninchen hergeben, das über Ebay.com einzustellen.

Für solche Verkäufe gibts doch Foren, oder?
Moin!

Via Forum sind Geräte zu einem vernünftigen Preis wohl schwer wieder zu verkaufen.:roll:

Wenn jemand mit den Sachen dauerhaft Handel betreibt, finde ich das auch nicht gut. Was hier scheinbar veranstaltet wird, ist m.E. nach voll daneben und ich hoffe, dass die Abmahn-Mafia mal ordentlich auf die Nase fällt.

:twisted:
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

hifi-tubbie hat geschrieben:
Thargor hat geschrieben:Vincent lässt alle Ebay-Verkäufer kostenpflichtig abmahnen.

Ebay löscht die aufgefallenen Auktionen sofort. Die Affäre geht für Dich nur glimpflich aus, wenn Du einen guten Anwalt mit der Beantwortung der Abmahnung beauftragst.

Grundsätzlich bist Du sicher im Recht, das schert jedoch V. und Ebay nicht die Bohne :?

Gruß Thargor
...hast Du für dieses Statement auch "echte" Fakten? Ich habe das so schon öfter gelesen, aber noch nie einen wirklich belegten Fall gesehen.
Oft entwickelt so eine Geschichte eine Art Eigenleben und wird zur "urban legend".

Bye!
Das ist leider keine urban legend, habe selber die Erfahrung machen müssen. Warum Sintronik nicht diesmal abmahnt verstehe ich auch nicht. Es gibt auch noch zwei Auktionen mit T3/T300.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi,

hier versucht einer den Eichlhans auszutricksen: :shock:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7500285626

Auch interessant die MICH-Seite zu lesen und die anderen Angebote.

Ob das klappt? :roll:
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Gibt es eigentlich immer noch Leute, die nicht kapieren, dass das eindeutig gewerblich ist, was er da macht? :shock:

Naja, er tut mir jetzt schon leid, wenn Sie ihn am A**** kriegen.... 8)

Jedem das seine....

Gute Nacht.
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Endlich mal ein paar bessere Fotos. :wink:

Dem Martin entgeht rein gar nichts........... :shock:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Obiger Kollege hat jetzt erst mal die Aurum Cantus, die er als Red Rose Rosebud angepriesen hat, aus der Auktion genommen.

Den 50er hat er noch immer drinnen.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Kneipengespräche“