Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
- Heinz-Werner
- Stammgast

- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
- Wohnort: Bei Osnabrück
Vespa?? Geil !!!!
Ein "Nachbarssürne" (Sohn) , wie wir im Norden so sagen, hat sich mit 25 Lenzen, nach Meisterschule, mit Rollern selbstständig gemacht.
Er macht viel Vespa´s, oder heißt es Vespen??
Viele der Jugendlichen hier in der Gegend fahren wieder die alten Roller. Die sind teilweise sehr schön wieder hergerichtet.
Jedenfalls kann sich der Junge vor Arbeit nicht retten. Der Laden läuft prima! Er hätte gedacht, daß der Einstieg in die Selbstständigkeit viel schwerer geworden wäre. Toi,Toi,Toi. Der Junge malocht aber auch, mein lieber Scholli.
Gruß
Heinz-Werner
Ein "Nachbarssürne" (Sohn) , wie wir im Norden so sagen, hat sich mit 25 Lenzen, nach Meisterschule, mit Rollern selbstständig gemacht.
Er macht viel Vespa´s, oder heißt es Vespen??
Viele der Jugendlichen hier in der Gegend fahren wieder die alten Roller. Die sind teilweise sehr schön wieder hergerichtet.
Jedenfalls kann sich der Junge vor Arbeit nicht retten. Der Laden läuft prima! Er hätte gedacht, daß der Einstieg in die Selbstständigkeit viel schwerer geworden wäre. Toi,Toi,Toi. Der Junge malocht aber auch, mein lieber Scholli.
Gruß
Heinz-Werner
-
notknisnal
- Neuling

- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 16:09
besser als eine Vespa:
[img:578:659]http://www.rallydaf.nl/afbeeldingenOld/Image23.jpg[/img]
[img:600:446]http://www.rallydaf.nl/afbeeldingenOld2/Image098.jpg[/img]
[img:578:659]http://www.rallydaf.nl/afbeeldingenOld/Image23.jpg[/img]
[img:600:446]http://www.rallydaf.nl/afbeeldingenOld2/Image098.jpg[/img]
- Heinz-Werner
- Stammgast

- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
- Wohnort: Bei Osnabrück
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
By the way - hab gestern gelesen, dass Fiat die Tuningmarke Abarth wiederbelebt hat. War als Jugendlicher eines meiner Lieblingsbücher "Carlo Abarth und seine Autos", alles fing wohl damit an, dass der kleine Carlo Lederriemen um die Reifen seines Tretrollers genagelt hat und dann seine Klassenkameraden in den Kurfen hat stehen lassen.
Ich hätte gernen einen Kaffee, aber einen Abarth (doppelt so gross!)
Ich hätte gernen einen Kaffee, aber einen Abarth (doppelt so gross!)
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
eben schickt mir ein Kumpel doch ein Foto, er hat sich ein Moped zugelegt.
"Soso, ein Moped" denke ich "was das wohl geworden ist. Ne Fireblade, ne R1, oder doch eine Speed-Triple....".
Dann öffnete ich das Foto....
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/kreidlerrsbj.80002eow.jpg[/img]
Mit den Teilen haben wir früher die 80er verheizt, er ne Kreidler RS, ich ne Zündapp KS-50 Watercooled TT (viel besser als so ne olle Kreidler).
Waren pfeilschnell und die Frauen fanden unsere Mopeds auch cooler als die Klasse 1B Weicheier. Wir haben nicht widersprochen
Ich glaube ich muss mal nach ner KS-50 Ausschau halten
"Soso, ein Moped" denke ich "was das wohl geworden ist. Ne Fireblade, ne R1, oder doch eine Speed-Triple....".
Dann öffnete ich das Foto....
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/kreidlerrsbj.80002eow.jpg[/img]
Mit den Teilen haben wir früher die 80er verheizt, er ne Kreidler RS, ich ne Zündapp KS-50 Watercooled TT (viel besser als so ne olle Kreidler).
Waren pfeilschnell und die Frauen fanden unsere Mopeds auch cooler als die Klasse 1B Weicheier. Wir haben nicht widersprochen
Ich glaube ich muss mal nach ner KS-50 Ausschau halten
-
Gast
-
Gast
... mich wundert nur, weshalb die DAFs nicht rückwärts fahrennotknisnal hat geschrieben:besser als eine Vespa:
[img:578:659]http://www.rallydaf.nl/afbeeldingenOld/Image23.jpg[/img]
... waren aber auch sehr erfolgreich im Rallyesport
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
-
Gast
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin JunKs,
mal sehen, eigentlich kommt das Moped heute unter den Löterich...
Ein paar neue Kondis sollen rein, ich denke dann ist alles getan was möglich ist..
Da ich aber heute Abend frei habe könnte es danach durchaus noch etwas länger werden, mal sehen wie lange der gute Jogi mich erträgt....
Jogis Anlage wollte ich Euch ja sowieso mal vorstellen, die ist mächtig gut und so wie ich gehört habe seitdem ich sie das letzte mal gehört habe noch besser geworden...
Viele Grüße
Tom
mal sehen, eigentlich kommt das Moped heute unter den Löterich...
Ein paar neue Kondis sollen rein, ich denke dann ist alles getan was möglich ist..
Da ich aber heute Abend frei habe könnte es danach durchaus noch etwas länger werden, mal sehen wie lange der gute Jogi mich erträgt....
Jogis Anlage wollte ich Euch ja sowieso mal vorstellen, die ist mächtig gut und so wie ich gehört habe seitdem ich sie das letzte mal gehört habe noch besser geworden...
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Tach
Waren glaub ich mal in Crosskarren drin.
Damals wo noch alles schwarz/weiß war.
Der paßte haargenau in ein Mokick......
Nodda
Frido
hatte mal das Glück das ich nen 75ccm Motor von Zündapp gefunden hatte.be.audiophil hat geschrieben:... meine damalige GTS-50 lief nach einigen Umbauten auch 130 Sachen
Waren glaub ich mal in Crosskarren drin.
Damals wo noch alles schwarz/weiß war.
Der paßte haargenau in ein Mokick......
Nodda
Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
-
Gast
cool ...frido_ hat geschrieben:Tach
hatte mal das Glück das ich nen 75ccm Motor von Zündapp gefunden hatte...be.audiophil hat geschrieben:... meine damalige GTS-50 lief nach einigen Umbauten auch 130 Sachen
Der paßte haargenau in ein Mokick......
Meine wurde damals klassisch bearbeitet ... Kanäle bearbeitet, Verdichtung erhöht, Vergaser von der KS-80 Super, Auspufftopf ebenfalls, der Krümmer von der KS-50, Ritzel irgenwo her ...
... alles was man als Schüler halt mit Handfräser, Feile und ein paar Freunden so auf die Beine hat stellen können
Und das schöne war ... schaltete man die fünf Gänge normal durch, so sauste das Ding nur mit 65 Sachen und keiner der Grün-Weißen hat was gesagt ... ok, die Ritzelkombination wurde vielleicht ab einem gewissen Zeitpunkt bemängelt ...
... schaltete man alle fünf Gänge normal durch und war auf Maximum angekommen, so schaltete man einfach in den vierten runter und der Drehzahlmesser kletterte ins Nirvana ... dann bei ca. 90 wieder in den Fünften und beherzt weiter am Gasgriff gedreht ... voila ... 130
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Bravo Rolf dat mutt.be.audiophil hat geschrieben:Meine wurde damals klassisch bearbeitet ... Kanäle bearbeitet, Verdichtung erhöht, Vergaser von der KS-80 Super, Auspufftopf ebenfalls, der Krümmer von der KS-50, Ritzel irgenwo her ...
Hatte damals ne Zündapp "Bergsteiger" 2-Gang. (Mofa)
Das vordere Ritzel wurde soooo groß gewählt das man das Gehäuse noch bearbeiten mußte. Das es überhaupt paßte.
Hinten nochmal, ich glaube es waren 8 Zähne weniger.
Dann hatte das Teil einen ewig langen Krümmer nach hinten raus.
Glaub das waren auch so 40cm was man das Ding kürzen konnte.
Das war dann wieder für unten raus (besserer Rückstau).....mußte einfach sein wegen der langen Übersetzung.
Nen 16er Versager drupp und ab gings nach Holland......
Oh manno das war ne Zeit......
Wissen meine Kinder nichts von
Glaub ich jedenfalls...
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin JunKs,frido_ hat geschrieben:Bravo Rolf dat mutt.be.audiophil hat geschrieben:Meine wurde damals klassisch bearbeitet ... Kanäle bearbeitet, Verdichtung erhöht, Vergaser von der KS-80 Super, Auspufftopf ebenfalls, der Krümmer von der KS-50, Ritzel irgenwo her ...![]()
Hatte damals ne Zündapp "Bergsteiger" 2-Gang. (Mofa)
Das vordere Ritzel wurde soooo groß gewählt das man das Gehäuse noch bearbeiten mußte. Das es überhaupt paßte.
Hinten nochmal, ich glaube es waren 8 Zähne weniger.
Dann hatte das Teil einen ewig langen Krümmer nach hinten raus.
Glaub das waren auch so 40cm was man das Ding kürzen konnte.
Das war dann wieder für unten raus (besserer Rückstau).....mußte einfach sein wegen der langen Übersetzung.
Nen 16er Versager drupp und ab gings nach Holland......
Oh manno das war ne Zeit......
Wissen meine Kinder nichts von
Glaub ich jedenfalls...
Goil
Wenn ich Euch so höre, dann denke ich es wäre erst gestern gewesen, dass ich an meinem Möfchen meinen Krümmer abgesägt und ein anderes Ritzel aufgeschraubt hätte...
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
-
Gast
... keine Ahnung, wie lange der gehalten hätte ... ein Spezl wollte das Ding unbedingt haben, als es bei mir mit dem Auto anfing und ist mit Tempo 110 innerhalb der Ortschaft in eine Radarfalle ...waterl00 hat geschrieben:wie lang hat der Kolben denn gehalten?
... angeblich steht das Gerät heute neben einer Flori Dreigang, die man trotz mit Beton ausgegossenem Rahmen mit Tempo 140 stoppte, heute noch in irgendeiner Aservatenkammer
- Heinz-Werner
- Stammgast

- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
- Wohnort: Bei Osnabrück
Man man,
das waren noch Zeiten. Ich sage nur Velo-Solex! Motor auf den Vorderreifen abgesenkt und los gings. Allerdings nur, wenn das Teil ansprang und es nicht regnete
Dann NSU Qickli. Das Teil mit ihren 28" Rädern kam nach der Motorkur ganz ordentlich "aus dem Quark". Nur die BiBaBuzzemänner fanden das gar nicht witzig. Nun der übliche Werdegang. Kreidler RS /Wassergekühlte Zundapp/Yamaha RD 250/350/500 natürlich Zweitakter
und dann kamen die Boliden. 750ger Honda/Kawa Wasserbüffel/Münch Mammut/ dazwischen mal ´nen Chopper/ zweimal Bimota u.a. eine Y8B - seinerzeit stand inder Motorrad "hinterherfahren zwecklos, es sei denn sie haben einen Testarossa
. Heute, wo wir ja vernüftig und ruhiger geworden sind ist ex, neben dem Auto, eine Ducati 1000der Monster.
Gruß
Heinz-Werner
das waren noch Zeiten. Ich sage nur Velo-Solex! Motor auf den Vorderreifen abgesenkt und los gings. Allerdings nur, wenn das Teil ansprang und es nicht regnete
Dann NSU Qickli. Das Teil mit ihren 28" Rädern kam nach der Motorkur ganz ordentlich "aus dem Quark". Nur die BiBaBuzzemänner fanden das gar nicht witzig. Nun der übliche Werdegang. Kreidler RS /Wassergekühlte Zundapp/Yamaha RD 250/350/500 natürlich Zweitakter
Gruß
Heinz-Werner

