Hallo Heinz-Werner,
Heinz-Werner hat geschrieben:
Allerdings rosteten die Fiat dazumal doch schon im Katalog, oder.
... das halte ich für ein Gerücht
... nein, im Ernst, die 131er aus dem Werk Mirafiori ... das ist das Werk, in dem Fiat nach der damaligen großen Streikwelle alle besonders aufmüpfigen Streikbonzen der Gewerkschaften zusammenzog

... die waren qualitativ unter aller S...
... die rosteten schon bei der Auslieferung ...
... der auf dem Foto zu sehende 132er stammt aus Florenz und ist das einzige bekannte ungeschweißte 1976er Exemplar in Deutschland
... er hat bislang noch nicht einmal ernst zu nehmenden Rostansatz und nachweislich noch an den Hauptteilen der Karosse den Originallack ... einzig die Heckpartie und die vorderen Kotflügel sind bedingt durch Parkplatzrempler des einzigen Vorbesitzers (Jura Professor, Jahrgang 1906) nachlackiert worden ... soetwas gibt es nämlich auch ...
Mit meinem Lancia Beta Coupe der ersten Serie und originalem 1600 ccm Motörchen, kann man auch 911er auf den Arm nehmen ...
... dieses Jahr bei einer Rallye wunderte sich ein 911 Carrera (3,2 ltr) Fahrer doch allen ernstes, weshalb er sich in der Nähe von Krems auf einem Serpentinen-Stück nicht nur nicht absetzen konnte, sondern, weshalb ich aufschloß
Um alle 911er-Modelle bis zum 2,4S (bis zu 185 PS) fährt man dann mit einem derart wendigen italienischen Oldtimer sogar Kreise ... und die Alfa GTJ- oder Audi-Urquattro-Fahrer geben nach der zweiten Kurve sogar auf
Ok, ist natürlich auch keine tolle Erfahrung, wenn ein Beta Coupe in der Spitzkehre frech und noch dazu ohne Probleme außen überholt
Dabei schwanzelt ein Beta dann noch nicht einmal ... wurde ja auch erfolgreich als Nachfolger der Fulvia im Rallyesport eingesetzt ...
z.B. mit Lampinen
[img:640:480]
http://i17.ebayimg.com/03/m/08/f6/ed/cb_27.JPG[/img]
dieser Renner sit sogar zu verkaufen ... EUR 150T ... schluck
... die Sammlung des Anbieters ist übrigens auch nicht zu verachten ...
[img:640:480]
http://i14.ebayimg.com/04/m/000/7d/d4/316b_27.JPG[/img]
Ja ja, der NSU TT/TTS ... die fahren ja heute noch bei Bergrennen der Konkurrenz fast davon ... es sei denn ein gut gemachter Fiat 127er, Simca Rallye III, Audi 50 oder Lancia A112 ist noch dabei
