Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
silberfux
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Di 16. Mai 2006, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von silberfux »

Hallo Heiner,

4.10. gibt es was Neues beim Lidl, ich bin auch schon auf der Lauer. Habe aber meinem jetzigen Rechner (Medion 8383), der in den letztn Wochen reichlich genervt hat, heute gesagt, dass er auf der Abschussliste steht. Seither läuft er ohne zu mucken :weed:

Gruß von Konrad
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Heiner,
hallo Konrad,

wie viel von den ganzen in diesen Supermarktrechnern versteckten Gimmicks benötigt Ihr denn wirklich?

Wenn man sich einen Rechner mit ordentlichen Komponenten selbst zusammenstellt, dann wird es meist nicht unwesentlich teurer, aber man hat wenigstens Qualität ...

... ich nehme jetzt übrigens schon seit drei Jahren für den Dauerbetrieb nur noch die kleinen Barebones von Shuttle, die XPC oder die weitaus preiswerteren ASUS-Barebones... immer mit dem fast aktuellsten Chipsatz ... noch einen mittleren Prozessor, großer Arbeitsspeicherausbau, eine SATA-Festplatte und ein DVD-Laufwerk dazu ... fertig ... Brenner kommt in ein externes Gehäuse und kann so wiederverwertet oder auch an mehreren PCs genutzt werden ...

... solange man kein Spielekonsole oder CAD-Workstation draus machen will, benötigt man auch keine separate Grafikkarte dazu ...

... und die Kisten laufen wirklich Tag und Nacht ohne Pause ... sogar mit mehreren virtualisierten Testrechnern,, auf die ich von unterwegs zugreifen kann, Datenbanken, die ich aus der Ferne füttere und abfrage etc. ...

Und bei so manchem meiner kleinen Kunden werkelten zu dem Zeitpunkt, als ich für diese den Service übernommen habe, diese Kisten von Lidl, Aldi und Co ... und was ist das Resultat?

Yepp, nur Streß, Probleme und wenn man einen Garantiefall hat, dann wird's erst richtig nervig ... den Wechsel zum Nachfolgebetriebssystem kann man sich auch schon schenken, da es dafür seitens des Discounters keinerlei Treiberunterstützung mehr gibt ... und wenn ich mich hinsetze und nach dem passenden Treiber suche, kann der Kunde sich preislich gesehen eigentlich schon einen neuen ordentlichen Rechner zusammenstellen ... selbst die Aufrüstung mit mehr Arbeitsspeicher oder einer besseren Grafikkarte lohnt da imho nicht wirklich ... :wink:

Bei Computern ist es wie mit dem Werkzeug ... das preiswerte Werkzeug ist jenes, welches man sich nur einmal im Leben kaufen muß ...

... mein alter Server läuft jetzt schon im siebten Jahr ... und das 24 Stunden je Tag Non Stop ... einzig der Arbeitsspeicher und die CPUs (yepp, eine Mehrprozessormaschine) wurden irgendwann einmal aufgerüstet und die Festplatten vergrößert ... oh, und eines der beiden redundanten Netzteile ist mal ausgefallen ... das Supermicro-Mainboard ist flexibel und leistungsfähig ... und unkaputtbar ... kostete damals aber auch ein kleines Vermögen ... dafür läuft auf dieser Kiste heute auch noch ohne Streß ein Windows 2003 Server mit Exchange- und SQL-Server ... und das immer noch ausreichend performant ...

... zeitweilig hatte ich darauf noch zusätzlich einen virtualisierten Linux-Server mit Asterix für VOIP und FAX laufen lassen ...

So, und zum tagesausklang hätte ich jetzt gerne noch ein schön kühles Helles ... :wink:
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

-------- START meine persönliche Meinung zu Rechnern ----------

Rechner platt?

Ich halte auch nichts von den Supermarkt Rechnern, da ist jede Menge SchnickSchnack drin den ich eh nicht brauche und bei den Treibern muss ich Rolf auch recht geben, da KANN es schon mal Probleme geben.

Meine Rechner/Server laufen auch im 24/24 7/7 Betrieb, auf meiner Workstation simuliere ich gleichzeitig 2 Server...

Ich nehme immer Standard Gehäuse und Standard Motherboards (von der Grösse), wenn mal was ausfällt, kann ich mir an jeder Ecke Ersatz holen und kann 2 Stunden später weiter arbeiten und das ist mir sehr wichtig! Auf meinem Laptop habe ich eien Kopie meiner Entwicklungsumgebung, damit arbeite ich zu Hause, Laptops sind praktisch ABER wenn die mal ne Macke haben, dann kann man die meistens einschicken, bei guten Serviceverträgen bekommt man die nach 3-5 Tagen zurück mit nem Zettel drauf "Festplatte muste ausgewechselt werden :shock: :shock: :shock: ", das nenn ich dann Worst Case.

Die Shuttle PCs finde ich auch knuffig, bei mir haben sie leider nie lange gehalten, evtl. ist denen zu heiss geworden oder ich habe einfach nur Pech gehabt. (Ein SN85G4 mit def. Motherboard liegt hier noch rum)

-------- ENDE meine persönliche Meinung zu Rechnern ----------


Es ist jetzt 9:00 da nehme ich ein Kännchen handgebrühten Kaffee mit Milch und einem Croissant

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Nehm auch einen Kaffee. Wenn der Rechner absolut silent sein soll (am besten alles passiv gelüftet bis auf das Netzteil) hilft eh nur intelligenter Selbstbau.

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

oder ausma...
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

waterl00 hat geschrieben:oder ausma...
:OK: : roll
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Die Rechner-im-Aquarium-mit-Öl Variante sollte man nicht vernachlässigen!

[img:400:300]http://www.wdr.de/themen/computer/1/rec ... 3_400q.jpg[/img]

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

:shock: Das habe ich ja noch nie gesehen. Bestimmt klingt der Rechner jetzt auch gleich viiieeel besser, oder? :wink: :mrgreen:

Das wär doch wahrscheinlich die Lösung für empfindsame Röhrenverstärker ... :think:
Ach so, was nehme ich denn mal ... eine heiße Schokalade mit Sahne, bitte. :weed:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Kommt sofort!

Öb sich Plattenspieler auch unter Öl betreiben lassen? So Bedämpfungstechnisch meine ich - müsste nur dünnflüssig genug sein :mrgreen:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Will ich mir nicht vorstellen, dann hätte man ein Zimmer voller ranziger Schallplatten, man müsste von Riemenantrieb auf Kette wechseln - gut man hat keine Probleme mehr mit Polruckeln...

nee lieber nicht!

Ich nehme noch einen Kaffee mit Gebäck

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Tach.

Zahnriemen wie bei der Harley und einen 205er Teller :weed:

wäre auch nicht schlecht.

Gruß
Heinz-Werner
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

HAI

Ja Guido...bedämpfungstechnisch...vielleicht kann man dann die Resonanzen eher sehen....und dann handeln. :OK:

Ole die Platten werden doch dann auch im Öl gelagert.....Vinylinside

Heinz-Werner den Teller aber mit Speichen und die mind. 3-fach gekreuzt.
Wegen der Verdrehsicherheit.

Ich nehme auch was Süßes mit Schlagoberst.

Lassts euch munden :bumping:
Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Wieso

nimmt eigentlich keiner einer schöne Alufelge als Plattenteller?

Die kann man klasse auswuchten und sehen vercromt echt stark aus :mrgreen:

Gruß
Heinz-Werner
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Heinz-Werner
Und nen Fuchsschwanz am Tonarm?
Bo, geil, ey
Gruss
Felix
Billige Chinakracher kann ich mir nicht Leisten, dafür bin ich nicht reich genug!
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Jau Felix

und eine Frontspoilerlippe am System :weed:

Man, sind wir wieder sarkastisch :cry:

Gruß
Heinz-Werner
Gast

Beitrag von Gast »

Heinz-Werner hat geschrieben: und eine Frontspoilerlippe am System :weed:
... vorher aber bitte tieferlegen :weed:

So, und ich glühe jetzt ein wenig vor und stimme mich auf den Abend im Wiesnzelt ein :wink:

... also hätte ich gerne ein schönes Tegernseer Hell, während ich mich in meine Tracht werfe ... :wink:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

be.audiophil hat geschrieben: So, und ich glühe jetzt ein wenig vor und stimme mich auf den Abend im Wiesnzelt ein :wink:

... also hätte ich gerne ein schönes Tegernseer Hell, während ich mich in meine Tracht werfe ... :wink:
Moin Rolf,

was für eine Tracht? :mrgreen:

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tom,

na so in etwa ... :wink:

[img:180:342]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... t_mann.jpg[/img]
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

be.audiophil hat geschrieben:Hallo Tom,

na so in etwa ... :wink:

[img:180:342]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... t_mann.jpg[/img]

Moin Rolf,

und mit sowas traust Du Dich dann auf die Strasse? :wink:
Jaja, ich weiß, die laufen bei Euch dann alle so rum, dann fällt es nicht mehr auf... :lips: :uw

Viele Grüße und viel Spass...

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

@Tom

Da fliegen die Mädel´s drauf. Davon verstehen wir im Norden eben nicht´s.

Straffe Wadeln sind angesagt :mrgreen:

@ Rolf

Ich hoffe, Du hast einen Rauschebart. Wieviele Maß schaffst Du denn am Abend so weg? 5 - 6 ??

´Ne Maß kostet Doch heuer um die 9,60 Euronen, oder nicht?

Außerdem sind die Zelte doch voll, bei Euch regnet es doch.

Viel Spaß auf der Wies´n und trinke nicht mehr, wie mit aller Gewalt rein geht :weed:

G r u ß
Heinz-Werner
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“