Viele Grüße, gleich wieder als normaler Thargor.
Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
- Admin T300
- Administrator

- Beiträge: 139
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:03
- Wohnort: kleines Kaff bei Hamburch
- Kontaktdaten:
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
hört sich so an als wär ein Fußballspiel zu gange.
Geeeeh mer fott damit.
Für mich die Rechnung bitte.
Sonst muß ich heute nacht wieder aufstehen und pieseln....
ne da hab ich keinen Bock drauf.
Schlaft dann fein
Gute Nacht
Geeeeh mer fott damit.
Für mich die Rechnung bitte.
Sonst muß ich heute nacht wieder aufstehen und pieseln....
ne da hab ich keinen Bock drauf.
Schlaft dann fein
Gute Nacht
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
-
Gast
-
Gast
Ich hoffe mal ihr seid mittlerweile alle wieder ausgenuechtert
Kaffee habe ich schon einmal stellvertretend fuer den Barkeeper aufgesetzt.
Musikalisch bin ich natuerlich offen fuer Aenderungen, den Anfang macht aber dieses Album:
[IMG:150:165]http://img201.imageshack.us/img201/9172 ... hf1.th.jpg[/img]

Musikalisch bin ich natuerlich offen fuer Aenderungen, den Anfang macht aber dieses Album:
[IMG:150:165]http://img201.imageshack.us/img201/9172 ... hf1.th.jpg[/img]
-
Gast
Hallo Zusammen,
ausgestorben?
Na, dann mach ich erstmal Musik - SOUL-Abend ...
[img:200:196]http://image.allmusic.com/00/amg/cov200 ... 9feyik.jpg[/img]
Dionne Warwick, The Windows of the World, Scepter-Records No. 563, orig. US-Erstpressung
... und dann hätte ich gerne passend zu Dionne einen Bourbon mit Eis und Soda ...
ausgestorben?
Na, dann mach ich erstmal Musik - SOUL-Abend ...
[img:200:196]http://image.allmusic.com/00/amg/cov200 ... 9feyik.jpg[/img]
Dionne Warwick, The Windows of the World, Scepter-Records No. 563, orig. US-Erstpressung
... und dann hätte ich gerne passend zu Dionne einen Bourbon mit Eis und Soda ...
Zuletzt geändert von Gast am Do 23. Aug 2007, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Hallo,
und der SOUL-Abend geht schon weiter ...
[img:200:197]http://image.allmusic.com/00/amg/cov200 ... 0r9k0d.jpg[/img]
Thelma Houston, Sunshower, Dunhill-Records No. 50054, US-Erstpressung
Hmm, dann nehme ich jetzt mal einen trockenen Martini, natürlich mit Olive und gerührt, nicht geschüttelt
und der SOUL-Abend geht schon weiter ...
[img:200:197]http://image.allmusic.com/00/amg/cov200 ... 0r9k0d.jpg[/img]
Thelma Houston, Sunshower, Dunhill-Records No. 50054, US-Erstpressung
Hmm, dann nehme ich jetzt mal einen trockenen Martini, natürlich mit Olive und gerührt, nicht geschüttelt
-
Gast
Hallo,
und jetzt ein absoluter Soul-Klassiker auf Motown ...
... der Beginn der grandiosen DUETT-Serie von Marvin Gaye ...
[img:640:480]http://img204.imageshack.us/img204/9748 ... 13sry4.jpg[/img]
Marvin Gaye, Tammi Terell, Marvin & Tammi, Motown 5C 052 - 91503 US-Pressung
SWR3 schreibt in der Kurzbio über Marvin Gaye:
"Einer der größten Künstler in der Geschichte des Souls respektive Motowns ist und bleibt Marvin Gaye. Marvin Pentz Gay Junior kommt am 02.04.1939 in Washington D.C. als Sohn eines apostolischen Pfarrers auf die Welt. Seine Kindheit ist nicht gerade rosig, handelt es sich bei seinem Vater doch um einen zutiefst religiösen und jähzornigen Menschen. Zuerst in einer Doo-Wop-Gruppe aktiv, um sich finanziell über Wasser zu halten, zieht er bald nach Detroit. Für das angehende Monstersoul-Label Motown arbeitet er als Schlagzeuger für Smokey Robinson und den jungen Stevie Wonder - auch als Songschreiber ist er zum Beispiel an Martha Vandellas Hit "Dancing In The Streets" beteiligt. 1961 bekommt er den ersehnten Vertrag als Solokünstler. Ein Jahr später folgt sein erster Hit "Stubborn Kind Of Fellow". Die nachfolgenden Hits wie "Pride and Joy" und "Ain't That Peculiar" sorgen dafür, dass er schnell zum erfolgreichsten Zugpferd von Motown wird. Seine Alben verkaufen sich prächtig, das Image eines Womanizers beginnt sich ihm anzuhaften. Es folgt die Phase der schmelzigen Soulduette mit Tophits à la "You're All I Need To Get By". Die wohl Innigste dieser musikalischen Partnerschaften ist die mit Tammi Terrell, der nicht nur dieser Song von 1968 entspringt.
Marvin Gaye entwickelt sich Ende der Sechziger stetig weiter. Gegenüber seinen ersten Hits hat er mittlerweile die Kurve zu fett instrumentiertem, ausgetüftelterem Soul genommen. 1971 erscheint das erste Konzeptalbum Motowns. Gaye befasst sich auf "What's Going On" mit dem Krieg in Vietnam, Umweltverschmutzung, Rassismus und Armut. Die Platte wird sein Meistverkauftes – es trifft den Geist der Zeit genau. Im krassen Gegensatz zu seinem Erfolg steht Marvins Seelenleben. Tammi Terrell kollabiert auf der Bühne in seinen Armen und stirbt mit 24 an einem Hirntumor. Marvin leidet. Er wird schwer kokainabhängig und tritt kaum noch öffentlich auf. Marvin verbringt die nächsten Jahre in Europa, in der Hoffnung seine mittlerweile völlig instabile psychische Verfassung zu retten. Doch sein Zustand verbessert sich nicht mehr, er leidet an schweren Depressionen, spielt mit Selbstmordgedanken und bekommt seine Sucht nicht mehr in den Griff. Das Ende ist traurig. In einem eskalierenden Streit (es geht wohl um Geldzahlungen) wird er am 1. April 1984 in L.A. von seinem Vater erschossen."
und ich hätte jetzt gerne noch einen trockenen Martini mit Olive, gerührt und nicht geschüttelt
und jetzt ein absoluter Soul-Klassiker auf Motown ...
... der Beginn der grandiosen DUETT-Serie von Marvin Gaye ...
[img:640:480]http://img204.imageshack.us/img204/9748 ... 13sry4.jpg[/img]
Marvin Gaye, Tammi Terell, Marvin & Tammi, Motown 5C 052 - 91503 US-Pressung
SWR3 schreibt in der Kurzbio über Marvin Gaye:
"Einer der größten Künstler in der Geschichte des Souls respektive Motowns ist und bleibt Marvin Gaye. Marvin Pentz Gay Junior kommt am 02.04.1939 in Washington D.C. als Sohn eines apostolischen Pfarrers auf die Welt. Seine Kindheit ist nicht gerade rosig, handelt es sich bei seinem Vater doch um einen zutiefst religiösen und jähzornigen Menschen. Zuerst in einer Doo-Wop-Gruppe aktiv, um sich finanziell über Wasser zu halten, zieht er bald nach Detroit. Für das angehende Monstersoul-Label Motown arbeitet er als Schlagzeuger für Smokey Robinson und den jungen Stevie Wonder - auch als Songschreiber ist er zum Beispiel an Martha Vandellas Hit "Dancing In The Streets" beteiligt. 1961 bekommt er den ersehnten Vertrag als Solokünstler. Ein Jahr später folgt sein erster Hit "Stubborn Kind Of Fellow". Die nachfolgenden Hits wie "Pride and Joy" und "Ain't That Peculiar" sorgen dafür, dass er schnell zum erfolgreichsten Zugpferd von Motown wird. Seine Alben verkaufen sich prächtig, das Image eines Womanizers beginnt sich ihm anzuhaften. Es folgt die Phase der schmelzigen Soulduette mit Tophits à la "You're All I Need To Get By". Die wohl Innigste dieser musikalischen Partnerschaften ist die mit Tammi Terrell, der nicht nur dieser Song von 1968 entspringt.
Marvin Gaye entwickelt sich Ende der Sechziger stetig weiter. Gegenüber seinen ersten Hits hat er mittlerweile die Kurve zu fett instrumentiertem, ausgetüftelterem Soul genommen. 1971 erscheint das erste Konzeptalbum Motowns. Gaye befasst sich auf "What's Going On" mit dem Krieg in Vietnam, Umweltverschmutzung, Rassismus und Armut. Die Platte wird sein Meistverkauftes – es trifft den Geist der Zeit genau. Im krassen Gegensatz zu seinem Erfolg steht Marvins Seelenleben. Tammi Terrell kollabiert auf der Bühne in seinen Armen und stirbt mit 24 an einem Hirntumor. Marvin leidet. Er wird schwer kokainabhängig und tritt kaum noch öffentlich auf. Marvin verbringt die nächsten Jahre in Europa, in der Hoffnung seine mittlerweile völlig instabile psychische Verfassung zu retten. Doch sein Zustand verbessert sich nicht mehr, er leidet an schweren Depressionen, spielt mit Selbstmordgedanken und bekommt seine Sucht nicht mehr in den Griff. Das Ende ist traurig. In einem eskalierenden Streit (es geht wohl um Geldzahlungen) wird er am 1. April 1984 in L.A. von seinem Vater erschossen."
und ich hätte jetzt gerne noch einen trockenen Martini mit Olive, gerührt und nicht geschüttelt
- Tom_H
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 5257
- Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
- Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland
Moin,
nachdem wir gestern den Geburtstag meiner Frau gefeiert haben, brauche ich jetzt erst mal einen doppelten Espresso.........*gähn*
Jetzt stehen uns am Wochenende nur noch 2 Feiern bevor und dann sind es noch 4 Wochen bis zum Urlaub......*schnief*
Zum Wachwerden jetzt erstmal FGTH mit "Welcome to the Pleasure Dome" auf die Ohren.......
nachdem wir gestern den Geburtstag meiner Frau gefeiert haben, brauche ich jetzt erst mal einen doppelten Espresso.........*gähn*
Jetzt stehen uns am Wochenende nur noch 2 Feiern bevor und dann sind es noch 4 Wochen bis zum Urlaub......*schnief*
Zum Wachwerden jetzt erstmal FGTH mit "Welcome to the Pleasure Dome" auf die Ohren.......
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... 
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Moin zusammen,
gleich ist Wochenende und da freue ich mich schon auf ein kühles Bosch
Braunbier und dazu meine lieblings Freitag Abend LP
[img:301:300]http://donaldfagen.com/_img/albums/nightfly.jpg[/img]
Ich nehme einen Kaffee mit viel Milch
Gruss /// Ole
gleich ist Wochenende und da freue ich mich schon auf ein kühles Bosch
Braunbier und dazu meine lieblings Freitag Abend LP
[img:301:300]http://donaldfagen.com/_img/albums/nightfly.jpg[/img]
Ich nehme einen Kaffee mit viel Milch
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Kaffee mit viel Milch
Kein Problem, Non-Alkoholika gebe auch ich ueber den Tresen, fuer Haerteres warten wir besser auf den Barkeeper
Hier ist ebenfalls fast schon Wochenende ... allerdings auch schon Abend
[img:240:240]http://img293.imageshack.us/img293/6743 ... 240rf0.jpg[/img]
Gerade als 2-CD Remaster eingetroffen
-
eugen
Hallo Jungs
Ab morgen ist bei mir ersteinmal für eine Woche nix mit "Roehren und Hoeren", sondern "Radio Norddeich", "Watt und Meer" und "Schafe am Deich" sind angesagt.
Ostfriesennerz (das geht ja noch) und Jever Pilsener
(schüttel). Ich glaub`, ich pack doch noch ein paar leckere Weihenstephaner in den Kofferraum.
Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, gebe ich eine Runde "Muschelschlabbern", "Quallenschmeißen" und "Seeigelpieksen" aus.
Hoffentlich werde ich nicht seekrank auffem Deich.
Gibt`s da irgendwo Stellen, wo es sich nach Telefunken ECC 803s oder sonstigem antiquarischen Hifi zu buddeln lohnt?
Launige Grüße von eugen
Ab morgen ist bei mir ersteinmal für eine Woche nix mit "Roehren und Hoeren", sondern "Radio Norddeich", "Watt und Meer" und "Schafe am Deich" sind angesagt.
Ostfriesennerz (das geht ja noch) und Jever Pilsener
Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, gebe ich eine Runde "Muschelschlabbern", "Quallenschmeißen" und "Seeigelpieksen" aus.
Hoffentlich werde ich nicht seekrank auffem Deich.
Gibt`s da irgendwo Stellen, wo es sich nach Telefunken ECC 803s oder sonstigem antiquarischen Hifi zu buddeln lohnt?
Launige Grüße von eugen
-
Gast
-
eugen

