Hi,
da kommt ein Altec 416-8A hinein. Ich würde sagen das ist ein Fronthorn.
Betrieben wird das ganze als 2 Wege System mit einem Altec 288-8L mit Kugelwellenhorn und passender Weiche von Werner Jagusch aus Oldenburg. Getrennt knapp unter 600Hz.
Hier der Mittelhochtontreiber.
Beizen und Lakieren erfolgt nachdem die Zweite fertig ist.
Meinungen sind gerne erwünscht.
Hi,
super! Das steht mir wohl auch noch bevor! Ich habe bis jetzt einige Altec Chassis gesammelt; diese warten dann auf Ihren adäquaten Einsatz!
Auch super gefällt mir die Halterung für das JABO Horn, soetwas suche ich noch! Hast Du einen TIP dafür?
habe bei mit die ALTEC 416A (16 Ohm) in Betrieb und bin über die Maßen zufrieden. Achte aber darauf, dass Du die Befestigungsschrauben nicht zu hart „anknallst“, die alten 15“ – Körbe können dadurch beschädigt werden.
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Hans-Jörg
P.S.: warum hast Du Dir kein 825er Gehäuse für die 15“ Chassis gebaut? Das 828er ist ja eigentlich für die 16 – Zöller gebaut worden, nur so aus reinem Interesse.
Hi Hans-Jörg,
ich habe diesen Bauplan bekommen, der eine modifizierte 828 ist und sowohl für den 416 als auch für den 515 geeignet ist.
So sieht sie jetzt aus, besser ging bei dem Licht nicht. Sobald beide fertig sind, stell ich ein Tagesbild ein.
Der Klang ist berauschend schön.
[img:576:768]http://www.bild-hoster.de/images/Chrono ... vot828.jpg[/img]
Hi,
sehr schön! Respekt! Sag mal, hast Du die Hornführung aus Biege-MDF, oder aus Sperrholz ausgeführt? Mir kam die Idee, die Kontur aus dem "Vollen" zu arbeiten?