Cayin CDT-17A

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Wie war das nun mit dem Röhrentausch? :wink:
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Rolf schrieb,
Da mußt du aber aufpassen-nicht das sie dich zum Friedhof schicken,um dir schonmal ein Plätzchen zu sichern
naja, bei manchen ziehen sich die Würmer schon Servietten um, wenn man an der Friedhofsmauer vorbeigeht. :D

schnell wech hier
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

nach der halbherzigen Einspielzeit der National E88CC riskiere ich gleich noch mal ein Ohr :bumping:

wenn die Höhen dann stimmen, überlege ich mir das mit den Monos noch einmal...

Gruß
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Axel,

drück die doch mal in den Preamp rein.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Erzkanzler hat geschrieben:Hi Axel,

drück die doch mal in den Preamp rein.

Grüße
Martin
Zum Glück habe ich ja noch ein Quartett :oops:

Langsam wird es immer besser mit den Höhen, habe ihnen jetzt eine Nacht mit Densen DeMagic spendiert :wink:

Der Sound ist aber trotzdem, wie gesagt, einfach überwältigend. Völlig losgelöst. Das ist gegenüber allen Mods bisher ein echter Quantensprung. Anscheinend verhalten sie sich wie ein junger Rotwein, der erhebliches Potential hat. Halt ein wenig verschlossen. Ich muß in den nächsten Tagen unbedingt mal nähere Infos über die National ausgraben, oder hat jemand schon Erfahrungen?

N8
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Die scheint es schwer zu geben. Zur Zeit werden lauter Röhren von Tesla angeboten. Diese kommen alle von einem Verkäufer aus Ungarn.
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Was ist eigentlich mit Cayin-Deutschland los? Der 17A ist immer noch nicht auf den Webseiten und der 15A fehlt nun ebenfalls. :shock:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Mel*84 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Cayin-Deutschland los? Der 17A ist immer noch nicht auf den Webseiten und der 15A fehlt nun ebenfalls. :shock:
....die sind vermutlich damit beschäftigt, das viele Geld zu zählen, das sie deutschen Kunden abgeknöpft haben :x

Bye!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Das ist nicht nur bei Cayin so......... :wink:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Mel*84 hat geschrieben:Das ist nicht nur bei Cayin so......... :wink:
Korrekt. Ich habe z.B. einen deutschen Händler für Aurum Cantus gefunden, da sind die Preisunterschiede ähnlich heftig. Ich weiss natürlich nicht, was der sonst noch für einen Service bietet, aber mir wär's das nicht wert.
Mein Spider Rack, für das ich 99US$ (+Versand, versteht sich) bezahlt habe, kostet hier in der Schweiz über :td: 1000 Franken :td: Angeblich sollen die von der Qualität nicht so recht vergleichbar sein, aber mein China-Spider ist völlig in Ordnung.

Bye!
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hi,

übrigens Cayin....

heute war ich bei einem Examen und hatte zwischendurch, weil ich 1,5 h früher fertig etwas Zeit meinen HiFi-Händler zu besuchen.

Er hat als einer der wenigen die Cayin Geräte da rumstehen. Der SCD50 wird noch auf sich warten lassen, sagt er....

Aber was da so an Röhren-Amps rumstehtr ist schon nicht schlecht..... uiuiui

Welcher das ist:

http://www.hifi-im-hinterhof.de

Absolut Empfehlenswert!!

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Hinterhof ist toll, bin da auch sehr gerne.
Leider haben die keinen wirklich richtig guten Draht nach China und meistens komm ich mir dann wissender vor als der Händler.
Erinnert mich aber daran, dass ich meinen getunten Opera Norbert doch mal zeigen wollte...
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

OK, ich habs getan.....

Hab mir jetzt auch einen bestellt. :oops:

Ihr habt mich bekehrt. Werde ihn dann mal direkt gegen meinen Sony XA-50 hören. Und hoffe mal, dass das nochmal was bringt. Sonst wandert einer der beiden zu 1-2-3......

Jetzt erstmal ne Runde :weed:

*Kopfschüttelübermichselber*
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Thargor,

bin auf Deinen Bericht gespannt!

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Gut wenn man in der Bank arbeitet :D

Die Auslandsüberweisung in USD hat mich incl. fremder Kosten in China genau 2,50 EUR gekostet.... :OK:

Mal gucken, wann der Cayin hier ist.... :cry2:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Die Berliner Sparkasse nimmt EURO 15,00 und ist immer noch nicht die teuerste Bank.... :roll:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Mel*84 hat geschrieben:Die Berliner Sparkasse nimmt EURO 15,00 und ist immer noch nicht die teuerste Bank.... :roll:
Der Aufwand für die Auslandsüberweisungen nach China hat sich auch gewaschen.... von daher ist das sicher iO.

Dann hast Du aber die ausländischen Kosten nicht mit übernommen? Dafür berechnen die i.d.R. nochmal 8-15 EUR.
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Die National hören sich nach 4 Stunden Einbrennzeit immer noch grausam an und dieses auf beiden Kanälen.
Mitten und Höhen schlecht vorhanden und ein dumpfer Bass. Die bisher beispiellose Auflösung des Players ist nun absolut weg!
Martin, mir ist schleierhaft wie Du da nach wenigen Stunden eine Verbesserung hören kannst. :shock:

Wenn sich das nicht noch eklatant ändert, "passen" die wohl nicht zu den 17A.
Ob das nun lediglich an meiner Kette liegt?
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Thomas,

ich hab nichts von Verbesserung geschrieben, ich sagte "es ist genau so wie Axel es beschrieben hat". Eine gesteigerte Räumlichkeit, druckvoller Bass, volles Klangbild. Die Höhen sind bei mir nach 6 Stunden immer noch recht gedrosselt. Von fehlenden Mitten kann bei mir allerdings keine Rede sein.
Ich spiel die Röhren mal vernünftig ein, so bis Dienstag Dauerbetrieb.
Dann wird nochmal mit den EH verglichen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“