Hallo zusammen,
keine wirkliche Röhrenfrage, daher poste ich mal im OT-Bereich :
Ich habe meinen CD-Player (Marantz CD67 SE) an einem Dac-in-the-Box laufen und bin mit der Lösung ziemlich zufrieden.
Leider besitze ich keine BDA zu dem Ding.
Da der Dac nur einen KOAX-Eingang hat, würde mich interessieren, ob ich ggfs. mit einem Y-Adapter gleichzeitig den SPDIF-Out meiner Soundkarte (m-audio Audiophile 2496) anschließen kann.
Oder gibt das Probleme ?
Wie sieht es mit dem optischen Eingang aus ?
Kann ich parallel zum KOAX dort z.B. meine dbox anschließen ?
Sorry für die blöden Fragen und vielen Dank schon mal !
Gruß
Hansjürgen
Dac-in-the-Box
Moderator: Moderatorenteam
ich putze mal den staub von diesem beitrag :-)
das sind einige anschlüsse zuviel um das mit einem simplen umschalter bewerkstelligen zu können.
ich würde mal in der bucht unter studioequipment nach einen gebrauchten profi-umschalter schauen, diese verfügen oftmals über beide anschlußtypen (eingänge als auch ausgänge).
ansonsten bleibt nur die möglickeit von mehreren günstigen umschalter und koax spdif wandler übrig (gibts z.b. bei reichelt).
gruß
thorsten
das sind einige anschlüsse zuviel um das mit einem simplen umschalter bewerkstelligen zu können.
ich würde mal in der bucht unter studioequipment nach einen gebrauchten profi-umschalter schauen, diese verfügen oftmals über beide anschlußtypen (eingänge als auch ausgänge).
ansonsten bleibt nur die möglickeit von mehreren günstigen umschalter und koax spdif wandler übrig (gibts z.b. bei reichelt).
gruß
thorsten
gewerblicher Teilnehmer
www.Destiny-Audio.com
www.Destiny-Audio.com