Hallo,
Ich habe noch ein ganze Menge permanentdynamische Lautsprecherchassis von RFT DDR im Keller.
Mich würden gern einmal die technischen Daten bzw. TS-Parameter interessieren.
Hat jemand eine Idee wo ich Infos zu den in der DDR produzierten Lautsprecherchassis bekomme?
Vielen Dank !
Wer hat Informationen über DDR "RFT" Lautsprecher
Moderator: Moderatorenteam
- Der Fischhändler
- Öfter hier
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Peter..
Wenn du deine RFT-Infos irgendwie in den Rechner bekommen hast, würde
ich mich ggf auch sehr arg freuen, wenn ich auch ne Kopie haben darf..
Ich sag auch das Zauberwort.. und geb dir auch einen aus, wenn ich mal
wieder in Berlin bin..
Andreas
Wenn du deine RFT-Infos irgendwie in den Rechner bekommen hast, würde
ich mich ggf auch sehr arg freuen, wenn ich auch ne Kopie haben darf..

Ich sag auch das Zauberwort.. und geb dir auch einen aus, wenn ich mal
wieder in Berlin bin..

Andreas
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
- PeterG
- Öfter hier
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: 10318 Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
bevor Du nach Berlin kommst, solltest Du in Thüringen vorbeifahren
http://www.rosenbrauerei.de/typo3/index.php?id=63
Das 30-Fass wäre genau richtig, meins ist zZ. ALLE!
MfG
Peter
bevor Du nach Berlin kommst, solltest Du in Thüringen vorbeifahren

http://www.rosenbrauerei.de/typo3/index.php?id=63
Das 30-Fass wäre genau richtig, meins ist zZ. ALLE!



MfG
Peter