also ich mach mal hier weiter - wurde hier doch der Großteil meiner Fragen behandelt.
Ich habe Sa und So mal dafür verwendet, mich an die Midus ranzumachen.
Gleich mal vorweg - viele der Befürchtungen sind eingetreten. Ich weiß jetzt wieso MDF besser zu verarbeiten ist

Die Kieferplatten sind weich wie Butter und schlagen sich sofort ab, abgesehen davon stellen sich leicht Splitter auf (besonders an den Kanten - ich arbeite mit Gehrung!)
Der Tischler/Schreiner hat eine absolute Schei*arbeit abgeliefert. Ich hatte alles genau mit ihm besprochen und auch ausgemacht, dass ich beim Zusammenbau dabei bin. Als ich dort ankam, hatte er die Boxen schon zusammengebaut, bis auf die Fronten, dabei den Reflexkanal erst bis zum Boden ausgeschnitten, dann wieder ne Leiste hingeklebt, Kanten waren abgeschlagen, geschliffen war obwohl ich das selber von Hand machen wollte etc. Einen Teil der Fehler merkte ich erst später.
Ausgemacht war, die Boxen bis auf einen Seitenteil (weil viel größer als die Front und somit viel leichterer Zugriff) fertigzumachen, auch die Versteifungen wollte ich selber leimen. Er hat alles zugemacht, bis auf die Front, auch das MT-Volumen war schon verleimt - also unnötiger mühsamer Arbeitsablauf beim "Verfliesen" und WFP einkleben.
Apropos Verfliesen - die Idee Bruchfliesen zu verwenden war ein Schuß nach hinten - die Ersparnis hat sich sicher nicht gelohnt - man muss Kleber auf die kleinen Stücke machen und somit 10 mal öfter kleben als mit einzelnen großen Fliesen. Außerdem ne unangenehme Fitzelarbeit. Einziger eventueller Vorteil: besser Verteilung des Gewichts.
Dann die WFP, die ich aufgrund der schon verleimten Versteifungen in relativ kleine Teile schneiden und einzeln verkleben musste, da ich sonst nicht ins Gehäuse gekommen wäre. Das war ne Schei*arbeit und dieses Faserzeug hat meiner Haut ganz schön zugesetzt - saubere Allergiereaktion ausgefressen. Das hat mich heute auch am weiter arbeiten gehintert.
Der Klopftest zeigte eine deutliche Verbesserung, ein klar dumpferes Geräusch!
Zwischendurch draufgekommen, dass der verdammte Schei*kerl den BR zu schmal geschnitten hatte, einen halben cm! Und das bei einem 3cm Kanal, fast 20%. Vollidiot. Der Versuch, das sauber auszuschneiden ist leider nur teilweise gelungen. An einer Stelle ein wenig von der Linie abgekommen, sonst teilweise satte Splitterkanten (dank des Holzes...

). Na gut, so ist das Leben, aus gewisser Entfernung absolut nicht sichtbar - falls es mich dennoch stört kommt da irgendwas drüber.
Gestern dann noch die Weichen und Kabel verlötet - bei der ersten angestellt wie ein Kleinkind und Hilfe benötigt - bei der 2ten schon souverän alleine gelötet. Hat richtig Spass gemacht. Kurz die Weiche an ne Stereoanlage - passt (der Klang war eher leise, aber es tat sich was...).
Dann wollte ich eigentlich schon die Weiche reingeben und die Front aufleimen. 3mal dürft ihr raten - die Front passt nicht exakt. Hinten steht sie links und rechts ca 2mm über, vorne hebt sich eine Ecke ab, die andere ist überhaupt sauber abgeschlagen...
Da hat mich dann doch ein wenig die Verzweiflung gepackt. Also den Leim wieder zur Seite gestellt und geflucht. Einfach mal Schluß gemacht um wieder ein wenig Kraft zu tanken. Gestern waren es 12 Stunden mit ner kleinen Mittagspause.
Da ich den Staub scheinbar leider nicht vertrage hat mein Vater heute das Schleifen übernommen - bis auf 150er Körnung, das sollte reichen.
Am Do geht es weiter - wir wollen versuchen, die Front leicht abzuhobel (Elektrohobel), damit sie evtl doch noch reinpasst - mein Vater hat sich das jetzt so in den Kopf gesetzt...
Dann zusammenleimen (vorher Weiche und Dämmmaterial reinpacken), Kanten evtl leicht abschleifen (ob das ne gute Idee ist weiß ich noch nicht). Am Mittwoch werde ich die Farbe besorgen - mit nem Stück Holz in den Fachladen und dann einige Muster machen. Hoffe mal es wird annähernd so wie ich es mir vorstelle. Wenn ich die Chassis in den Rohbau gelegt habe, hat es schon sehr eindrucksvoll ausgesehen. Hat ne sauber Tiefe, die Box und die Maserung ist wirklich sehr schön.
Soweit so gut, Fotos werde ich nachreichen, sind allerdings mit Handykamera gemacht - mal sehen.
Weiters ist ein Bada Hybrid auf dem Weg zu mir, also passe ich bald auch offiziell hier her (zumindest für die Probezeit

)
So, jetzt reichts,
LG,
Seb.
PS.: Ihr hattet alle recht, ich weiß, aber ich musste diese Fehler selber machen! Habe ich gerne getan!