Vielleicht sollte ich mal meine Gedankengänge darlegen, bevor hier nach traditioneller Deutscher Manier ein Selbstbau- und ein Nicht- Selbstbau- Lager entstehen.
Wenn ich die Gehäuse selber baue, bin ich pro Gehäuse ca. 1h mit Leimen beschäftigt. Danach geht's ans Schleifen. Hierfür rechne ich mit weiteren 2h. Da fällt mir ein, dass ich gar keinen Bandschleifer habe. Den müsste ich mir für ca. 50 € kaufen. So ein Bandschleifer ist natürlich -insbesondere im Zusammenhang mit MDF- ein böses Gerät. Um keinen Ärger mit meiner Frau zu bekommen, müsste ich nach erfolgtem Schleifvorgang natürlich die Werkstatt reinigen.
Wenn die Gehäuse dann so weit geklebt und geschliffen sind, geht's ans Fräsen der Ausschnitte. Diese Arbeit veranschlage ich mit weiteren 2h. Das ist sicherlich sehr optimistisch. Eine Oberfräse ist vorhanden.
Sind die Fräsungen dann erfolgt, müsste ich die Gehäuse eh zum Lackierer bringen. Mein bescheidenes Heim und meine Mittel erlauben es mir nicht eine (zumindest) Semi-professionelle Lackierung herzustellen. Ein Lackierer will für seine Arbeit mindestens 200 € haben, wahrscheinlicher sind aber 300.
Damit sollten die Gehäuse dann fertig zum Komplettieren sein. Wenn ich versuche den vorbeschriebenen Aufwand mal Monetär auszudrücken, lande ich bei einem kompletten Selbstbau der Gehäuse (mit all seinen Risiken) bei mindestens 600 €.
So viel werde ich bei meinem Tischler voraussichtlich nicht bezahlen. Zudem hat die "ausgelagerte Fertigung" den Charme, das ich die gewonnene Zeit mit meiner Familie verbringen kann oder in der Sonne liegend oder Musik hörend...........
Ich zähle mich selbst zu der Spezies, für die nicht der Weg das Ziel ist.
