Sammelbestellung Audiosix 02.03.07 für Phono- + Linestage

Alles und nicht alles, was in anderen Kategorien nichts passendes findet. Zum Beispiel: der Sinn der Welt? = 42!

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Reinhard,

ich persönlich stapele meine Geräte, da mir einfach der Platz für eine andere Lösung wie Rack o.ä. fehlt. Deshalb orientiere ich mich fast ausschließlich zu Geräten die im Standardraster liegen.

Also für mich wären 435-440mm ideal.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Reinhard,

dem würde ich mich anschließen, es wäre optisch vielleicht störend, wenn ein Gerät einfach schmäler wäre als die anderen, deswegen würde ich auch auf das Standartrastermaß plädieren...

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Vinni
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 697
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:22
Wohnort: Rostock

Beitrag von Vinni »

Rein aus optischen Gründen würde ich auch dafür sein!
(Habe ja auch kein Rack...)
Aber selbst im Rack ist gleiche Breite schöner :OK:
Achso noch ne Frage...wie lange dauert es bis wieder schwarze Phonos zu haben sein werden? :roll:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Vinni hat geschrieben:Rein aus optischen Gründen würde ich auch dafür sein!
(Habe ja auch kein Rack...)
Aber selbst im Rack ist gleiche Breite schöner :OK:
Achso noch ne Frage...wie lange dauert es bis wieder schwarze Phonos zu haben sein werden? :roll:
Moin,

zur Not holst Du Dir einen silbernen und lackierst den einfach um :!:

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Vinni
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 697
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 19:22
Wohnort: Rostock

Beitrag von Vinni »

Bei mir steht jetzt erstmal Verstärkerumbaun an der Reihe! D.h. Vorstufe und Endstufe...wollte erst Ende des Jahres erst mit ner kleinen EL84 o.ä. loslegen (für die Studentenzweitwohnung^^) und dann mich dem Phono widmen...war eher ne allg. Frage, damit ich weiß wann ich mich anmelden muss :OK:
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Hallo,

es wird von den Phonogehäusen erstmal keine Neuauflage geben, deshalb ist schwarz nicht mehr lieferbar.


Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Reinhard,

was beinhaltet das Kondensatorupgrade?

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Alle Koppelkondensatoren.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
marcus
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 37
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:24

Beitrag von marcus »

DIY-Linestage Grundversion 6N3

Hi,

da bin ich mit bei! :OK:

Gruß marcus
the blues is going strong...
Gotenkoenig
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 380
Registriert: Do 10. Mär 2005, 00:25
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Gotenkoenig »

dito,
allerdings die ultimative 6H30 Version.

@Erzkanzler: Hallo Martin, hab dir gestern ein PN zukommen lassen. Alles weiter wahrscheinlich auf diesem Wege, oder?
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

hallo,

da ich die phonostufe bereitz bestellst habe
möchte ich doch noch zwei sachen wissen.

gibt des einen subsonikfilter gegen aufpreis gleich zum mitbestellen?

sind die fet´s jetzt immer schon gematcht oder muss das bei der bestellung angegeben werden?

gibt es den bausatz gleich mit gematchten röhren zum odern?

vielen dank im vorraus für die antwort
bis die tage

florian
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,
Gotenkoenig hat geschrieben:@Erzkanzler: Hallo Martin, hab dir gestern ein PN zukommen lassen. Alles weiter wahrscheinlich auf diesem Wege, oder?
ich schreib das Morgen zusammen und melde mich bei Euch.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
dubai2000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: So 17. Dez 2006, 23:34
Wohnort: Ratingen

Beitrag von dubai2000 »

Martin,

von mir hattest Du auch 'ne PM......aber die wirst Du schon gesehen haben :wink: .

Viele Grüße,
Wolfram
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

sorry es verzögert sich leider etwas. Kämpfe z.Zt. an 2 Fronten mit meinen Rechnern, der eine ist im Neuaufbau und der andere lässt sich nicht booten... :cry:
Komme momentan nur mit dem Rechner meiner Tochter Online und wohl erst frühestens Morgen an meine Daten. Also bitte noch etwas Geduld.

Auf Rückfrage was bei Reinhard ein fertig bestücktes und geprüftes Linestagemodul kostet habe ich auch kurzfristig eine Preisauskunft bekommen.
Das fertige Modul hat einen Mehrpreis von 120EUR.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

hi,

was macht denn die sammelbestellung?

ich sehe das langweilige ostern auf mich zukommen :mrgreen:
bis die tage

florian
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

der Ablauf ist jedes mal der gleiche, es wird ein Termin gesetzt und danach melden sich die Leute die gerne noch wollen...oder nicht...oder doch :roll:
Dann ist MORGEN Annahmeschluß und Reinhard bekommt am Wochenende von mir die Liste der Geräte.
florentino hat geschrieben:ich sehe das langweilige ostern auf mich zukommen


Ach was, der ist doch an einem Tag zusammengebaut. :wink:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

Erzkanzler hat geschrieben: Ach was, der ist doch an einem Tag zusammengebaut. :wink:
hi martin,

das mag schon so sein, ich bin absoluter laie!!!
hab ausser autohifi (kabel konfektioniert usw)in den 80ern eigentlich noch nix gelötet zumindest wenig elektronik
um so mehr freu ich mich drauf.
bis die tage

florian
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Qualität ist wenn man es beim ersten Mal richtig macht,

also lieber zweimal hinsehen und Zeit lassen als hinterher Fehler suchen.

Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

audiosix hat geschrieben:Qualität ist wenn man es beim ersten Mal richtig macht,

also lieber zweimal hinsehen und Zeit lassen als hinterher Fehler suchen.

Reinhard
genau so werd ichs machen!!! :OK:

was macht die sammelbestellung überhaupt?
kanns kaum noch erwarten
bis die tage

florian
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

Sammelbestellung geht Morgen an Reinhard raus, naja soviel ist es diemal nicht geworden. Aber Kleinvieh macht auch Mist.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Off Topic“