Lass dich nicht verrückt machen, sollen sie ALLE mit ihren Tollen Wandlern
vorbeikommen und vergleichen, es gibt nur wenige die es besser können.
Gruß Heinzi
PS Da steh ich zu
Moderator: Moderatorenteam
Danke nein. Mag ich nicht.sucher hat geschrieben:Kannst meinen Hoerwege DacUp PCM 1704 haben, wenn Du magst. Musst nur noch ein Gehäuse darum bauen. Vollakku. Clockplatine. Ladeautomatik. 2 RKT. Chinch und Lichtleiter.
Jörn
Hi Stefan
Lass dich nicht verrückt machen, sollen sie ALLE mit ihren Tollen Wandlern
vorbeikommen und vergleichen, es gibt nur wenige die es besser können.
Gruß Heinzi
PS Da steh ich zu


Hm,Claus-Michael hat geschrieben:Hi Carsten,
wusste doch, dass Du irgendwo rumkreist!
Nein - ein Service-Manual habe ich leider nicht (nur die BA - die hilft nicht). Suchen im Netz hat noch nichts gebracht - alle wollen dickes Geld.
Marantz habe ich auch noch - einen CD47(?). Ist damit was bzgl. DIY oder sonstwie zu machen?
Gruß
Claus


Na Klasse,Claus-Michael hat geschrieben:Wasendat: erst sagt der Server - Debugg - Modus, dann nimmt er es doch?!
=> Doubleposting
Hi Carsten,
nicht CD74, sondern CD 47. Nix Exot - Standard. Weiteres muss ich in der BA morgen nachlesen.
Der 7333 hat zwei Lichtleiter-Ausgänge. Das steht in der BA:
D/A Converter: Single-bit PWM/AccuPulse
Fehlerkorr.: Cross interleave Reed Solomon Code
8-Fach Oversampling
Macht Dich das schlau bzgl. Chip?
Gruß
Claus


Moin Claus,Claus-Michael hat geschrieben:Moin Carsten,
nu weiß ich mehr (und wir haben mit Zahlendreher, Doppelpost und falscher Bezeichnung alles abgedeckt!): es ist ein CD67MKnix (leider ohne Tubenausgang). Kein Wunder, dass ich nichts finden konnte. Tja - ab 60 lassen die kleinen grauen.. wohl auch nach.
Gruß
Claus
