Lampe fürs Rack/Plattenspieler
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Mel*84
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Lampe fürs Rack/Plattenspieler
Moin Junks,
ich suche für mein Rack eine Lampe. Sie sollte flexibel, nicht zu hell, am besten anklemmbar an den Rackboden und dennoch designmäßig ertragbar sein. Da sie den Plattenspieler beleuchten soll, am besten auch ohne Trafo. Sicher habt Ihr ein paar passende Vorschläge...
Viele Grüße
Axel
ich suche für mein Rack eine Lampe. Sie sollte flexibel, nicht zu hell, am besten anklemmbar an den Rackboden und dennoch designmäßig ertragbar sein. Da sie den Plattenspieler beleuchten soll, am besten auch ohne Trafo. Sicher habt Ihr ein paar passende Vorschläge...
Viele Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Re: Lampe fürs Rack/Plattenspieler
... die suche ich auch...2285b hat geschrieben:Moin Junks,
ich suche für mein Rack eine Lampe. Sie sollte flexibel, nicht zu hell, am besten anklemmbar an den Rackboden und dennoch designmäßig ertragbar sein. Da sie den Plattenspieler beleuchten soll, am besten auch ohne Trafo. Sicher habt Ihr ein paar passende Vorschläge...
Viele Grüße
Axel

LG
Tom
Tom
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 08:32
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo,
offenbar eine Marktlücke.
Da gab's vor einiger Zeit bei Tschibo mal eine nette Halo-Lampe in Edelstahl mit Schwanenhals und Klemmbefestigung. Leider konnte ich nur eine ergattern, dann waren sie ausverkauft...
Eben aber mal HIER geguckt:
hxxp://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=sc ... e&x=10&y=9
Vielleicht könnte was Brauchbares dabei sein...
Grüße
Gerd
offenbar eine Marktlücke.
Da gab's vor einiger Zeit bei Tschibo mal eine nette Halo-Lampe in Edelstahl mit Schwanenhals und Klemmbefestigung. Leider konnte ich nur eine ergattern, dann waren sie ausverkauft...
Eben aber mal HIER geguckt:
hxxp://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=sc ... e&x=10&y=9
Vielleicht könnte was Brauchbares dabei sein...
Grüße
Gerd
ScheuDIY/MorchUP4/RondoRed/AudiosixTubePhonoPre/Thorens2001/DenonDL103
/AudiosixTubePhonoPre/TelefunkenS500/VMRed/ThorensRestekMPA5/T+ACD1200/RMEAdi2
/DenonDTR2000/MusicalFidelityX10D/T+AT1200/T+AP1200/2xT+AA1200/HarbethCompactMonitor
/MingDaMC300A/CoralBeta8BK201Horn/BalladTaB1/VisatonSolo20
/AfkenAudioSW2500/4xVifaRipol//DenonDCD1460/PioneerA757II/SabaGreenconeOB/MagnatOmega300
//PC/SonicImpact/B&W301/Bett/Couch/Stuhl/Tisch
- was braucht ein Mensch schon groß zum Leben ?
/AudiosixTubePhonoPre/TelefunkenS500/VMRed/ThorensRestekMPA5/T+ACD1200/RMEAdi2
/DenonDTR2000/MusicalFidelityX10D/T+AT1200/T+AP1200/2xT+AA1200/HarbethCompactMonitor
/MingDaMC300A/CoralBeta8BK201Horn/BalladTaB1/VisatonSolo20
/AfkenAudioSW2500/4xVifaRipol//DenonDCD1460/PioneerA757II/SabaGreenconeOB/MagnatOmega300
//PC/SonicImpact/B&W301/Bett/Couch/Stuhl/Tisch
- was braucht ein Mensch schon groß zum Leben ?
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Hallo Gerd,
Danke für den Link!
Die Lampen sind ja voll analogtauglich, es gibt welche mit XLR-Anschluß und welche mit AAA-Batterien.
Diese hier kommt meinen Wünschen am nächsten, aber leider nicht dimmbar
Viele Grüße
Axel
Danke für den Link!

Die Lampen sind ja voll analogtauglich, es gibt welche mit XLR-Anschluß und welche mit AAA-Batterien.

Diese hier kommt meinen Wünschen am nächsten, aber leider nicht dimmbar

Viele Grüße
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- frido_
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2642
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Hallo Gerd
Der Link ist genau das richtige.
Die LED`s sind zwar sehr "weiß" im Licht aber wenn man sich daran gewöhnt hat, weiß man die Vorteile zu schätzen.
Für Reparaturen im Beruf habe ich zur Zeit ne LED-Taschenlampe.
Möchte sie nicht mehr missen.
Gruß Frido
Der Link ist genau das richtige.

Die LED`s sind zwar sehr "weiß" im Licht aber wenn man sich daran gewöhnt hat, weiß man die Vorteile zu schätzen.
Für Reparaturen im Beruf habe ich zur Zeit ne LED-Taschenlampe.
Möchte sie nicht mehr missen.
Ich muß noch warten bis es sie mit Cinchsteckern gibt...... [img:25:15]http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g045.gif[/img]2285b hat geschrieben:Die Lampen sind ja voll analogtauglich, es gibt welche mit XLR-Anschluß
Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Wie wärs mit Schlepptop Leuchten? USB ab und nen richtigen Stecker ran...
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Hallo Holger,hbhifi hat geschrieben:Ich hab sowas mal mit einer warmweißen LED selbst gebaut. Natürlich dimmbar.
Besteht Bedarf an der Bauanleitung?
ja, eine Bauanleitung wäre nicht schlecht

aber bei dem Interesse ist vielleicht auch eine Serienproduktion überlegenswert...

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry