Ausphasen??? Jetzt ist sie da, die Frage...

Alle Themen rund um Leitungen und Verbindungen der Geräte untereinander

Moderatoren: Moderatorenteam, frido_, chrissy

Ausphasen?

Umfrage endete am Sa 4. Dez 2004, 11:32

Wie bitte? Wo?
1
9%
Schon gehört, ist okay!
1
9%
Hab' ich mal gemacht.
2
18%
Ich kann sogar erklären, was das ist!
3
27%
Unausgephast gehe ich nicht vor die Tür!
4
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hallo,

ja wohne ich, könnte nächste Woche mal schnell rumkommen. Multimeter kann ich mitbringfen....

Schick mal eine PN mit Adresse.

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

@mas teringo

ich glaube nicht das dein Mulitmeter nix taugt.
hast du an dem zu messendem Gerät ein Kaltgeräte Kabel mit Schukostecker oder ein normales Kabel mit Eurostecker.

Bei Schukostecker kann ich auch messen wie ich will, immer gleich.
Wenn du dann die Masse isolierst ( ich nehm ISOBAND einfach über die Erdungskontakte, nur zum Messen und dann wieder ab, und schon habe ich unterschiedliche Ergebnisse.

Informier uns mal was für Kabel/Stecker du an dem Gerät hast ??

Grüße

Berthold
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Das Gerät hatte keine Verbindungen.

Das Gerät hat einen Schuko-Stecker.
Ich hatte aber den Massekontakt zum testen aus dem Stecker herausgeschraubt.

Es wundert mich ja auch und ich werde es wohl noch zuerst mit dem CDP versuchen, bevor ich da was Genaueres zu sage, allerdings könnte es wirklich am Multimeter liegen, da dieses mal zu lange im Auto lag und seit dem anscheinend nicht mehr richtig will.

@Hannes: Keine falsche Eile. Ich hab grad nen Hexenschuss hinter mir und kann den Korsun eh grad nicht anheben. Deshalb warte ich mit der Aktion wohl noch, bis es meinem Rücken besser geht. Ausserdem müsste ich dann ja auch wieder alle Verbindungen des AVR abtrennen und darauf hab ich grad keine Lust.
There stands one yes the hairs to mountains.
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hi,

kein Problem Ingo, mein Angebot steht....

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

http://www.dienadel.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi

Das ist nun der Neue, wo alle Kinderkrankheiten wohl beseitigt wurden. Klappt wirklich einwandfrei aber leider recht teuer. Nachdem 2 Skeptiker nun so ein Ding gekauft hatten und hinterher fast vor Freude abgedreht sind, musste ich auch so ein Ding haben. :oops:

Eine wirklich tolle Sache und kinderleicht zu bedienen.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

:?: :?: :?: :roll:

Auf dem Link finde ich eine ganze Menge......

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

169 Ohren..............boa ey........Angst haben die zumindest nicht.
Oder als Leihgerät, 34 Euronen zzgl. Versand.............

Nene, da verlasse ich mich lieber auf meine Ohren bzw. mein Baumarkt Multimeter.......für 5,99.......
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
dr.matt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 257
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: Malching

Beitrag von dr.matt »

Hallo,

wobei meine Erfahrung zeigt, daß die billigen Baumarkt Multimeter nicht das "Gelbe vom Ei" sind.

Prinzipiell "phase" ich mittels Gehör aus und das schon seit Jahren.


Gruß,
Matthias
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hi Matthias,
das mache ich auch so, da ich zu blöd bin das Messgerät so zu bedienen, dass ich brauchbare Ergebnisse bekomme.

Schwierig wird es allerdings bei zwischengeschalteten Netzfiltern bzw. bei externen Netzteilen.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
ferryot
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 84
Registriert: Do 24. Feb 2005, 10:03
Wohnort: essen

Beitrag von ferryot »

Erzkanzler hat geschrieben::?: :?: :?: :roll:

Auf dem Link finde ich eine ganze Menge......

Grüße
Martin
http://www.dienadel.de/cgi-bin/cosmosho ... he--phasen :lol:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

ferryot hat geschrieben:
Erzkanzler hat geschrieben::?: :?: :?: :roll:

Auf dem Link finde ich eine ganze Menge......

Grüße
Martin
http://www.dienadel.de/cgi-bin/cosmosho ... he--phasen :lol:

Das Ding habe ich. Absolut idiotensicher und gut (leider recht teuer)...........

Genau richtig für mich............. :lol:
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Hallo

Wer ein Phasendetektor mal ausprobieren möchte.....einfach bei mir melden.
Stelle ihn kostenlos zur Verfügung.

Schönen Abend noch
Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
hifiwilli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 349
Registriert: Di 8. Feb 2005, 19:43
Wohnort: Solingen

Beitrag von hifiwilli »

Hai Frido,

das ist ja mal ein tolles Angebot.

Würde das Teil gern mal testen.

Kontakt per PN.

Jürgen
Wer Ohren hat, der höre!!
Antworten

Zurück zu „Kabel und Leitungen“