Lautsprecherselbstbaumesse in Gelsenkirchen

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

otto.san
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: Do 28. Sep 2006, 13:46

Beitrag von otto.san »

ganz klasse finde ich Silberzeug und sowas fehlt in meiner Sammlung -
dann hätte ich fast alles in Ag


: roll

o.s.
jogi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 444
Registriert: Di 7. Mär 2006, 12:33
Wohnort: köln

Beitrag von jogi »

diese Silvercore Amps fand ich auch eins der Highlights der Schau, er baut doch tatsächlich einen 845er Monoverstärker nach Sakuma San, mit 845 er Treiberröhre und Eingangs-und Zwischenübertrager :shock: :P
Auch der Schallmützenamp mit 812er Röhre ist ein ziemliches Sahneteil. Die Silber-MC-Step ups sind auch recht preiswert, wenn man mal mit anderen Grössenwahnsinigen vergleicht. Wirklich schade nur, dass man nichts davon an irgendeinem Lautsprecher hören konnte :idn:
Die Transformervorstufe hatte aber nur 12 Steps zum Lautstärke regeln, das ist dann wohl blödsinnig wenig.

Und zum Silber: Ich habs verglichen und es bleibt drin als Cinch- und LS-Leitung, auch als Ampverdrahtung. Nicht die Spur von Hochtonbetonung oder Härten, wie ich immer wieder höre, sondern das ganze Gegenteil. Sehr angenehm warm, klar und unverzischelt. Warum das so ist, ist mir allerdings auch wurscht :mrgreen:

Der B200 hat mich schon beeindruckt in der Variante von HiFiselbstbau erst ab 700 Hertz laufend, wenig Klirr, angenehm zu hören auch bei fiesen Lautstärken durch einen Behringer :lips:


Grüssle,

Jürgen
otto.san
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: Do 28. Sep 2006, 13:46

Beitrag von otto.san »

Transformer Vorstufe ist bestellt , egal ob 12 Stufen oder was auch immer..

OTTO.SAN
jogi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 444
Registriert: Di 7. Mär 2006, 12:33
Wohnort: köln

Beitrag von jogi »

Na denn mal Glückwunsch, wenn ich nicht schon eine passive hätte, wäre ich auch ins Nachdenken gekommen. Kannst ja mal berichten, wie praxistauglich das ist.

Jürgen
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin.

Vielen Dank für den Link zu den Silberlingen.
Gibt es denn auch bereits Infos zu den Preisen?

Besten Gruß,
Alex
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

Ich hab sowas im Hinterkopf, dass der Bausatz für den Hochpegelvorverstärker mit externem Netzteil so 2600 kosten soll.
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin.
Oha, 2600€ für die Vorstufe sind ja schon eine echte Hausnummer.
Naja, eigentlich brauche ich auch keinen neuen Verstärker. Es gibt aber so viele schöne Dinge........

Gruß,
Alex
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

hasenbein hat geschrieben: Gibt es denn auch bereits Infos zu den Preisen?
Ich hab die Preisliste, die am Messestand auslag, mal eben auf den Scanner geworfen. Klickst du >hier< und >hier< .
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Vielen Dank, der passive Preamp ist ja noch im grünen Bereich.

Dank für den Scan,
Alex
otto.san
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: Do 28. Sep 2006, 13:46

Beitrag von otto.san »

. Deswegen würde ich mir auch nicht anmaßen, das Poti höher zu bewerten als andere Dinge, die man vor Ort ausprobieren konnte.



warum ist es anmaßend , ein Teil sehr interessant zufinden - ob es die Erwartungen erfüllt ist eine andere Sache....

z.B. die Manger Wandler werden auch immer hoch bewertet und wie war es vor Ort

OTTO.SAN
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Meuterei....

( frei nach T-Schiff Peride 1)


Sehrbreitfettgrins

Kay
Benutzeravatar
Udo Wohlgemuth
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 90
Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Udo Wohlgemuth »

Für viele vielleicht das überraschendste Bild der Messe. Doch auch wenn Bernd und ich in der Sache manchmal verschiedene Wege gehen, ziehen wir am selben Strang und haben nie Probleme mit einander gehabt. Für uns stellte sich auch nie die Frage, wer die besseren Boxen entwickelt, ich habe ihm immer gesagt, dass ich nur der zweitbeste bin *g*.

Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Udo,

ach Du bist das auf dem Bild :mrgreen:

und wer ist der mit der Haarpracht 8)


Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Udo Wohlgemuth
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 90
Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Udo Wohlgemuth »

Hallo Michael,
trotz der vielen Gemeinsamkeiten sind da doch eine Menge Unterschiede:

älter - jünger
flacher Bauch - runder Bauch,
heller Pulli - dunkler Pulli,
viele Haare - wenig Haare,
Brille um den Hals - Namen um den Hals.
damit ich lesen konnte, wer er ist - damit er weiß, wer er ist *g*.


Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Udo Wohlgemuth hat geschrieben:Für viele vielleicht das überraschendste Bild der Messe. Doch auch wenn Bernd und ich in der Sache manchmal verschiedene Wege gehen, ziehen wir am selben Strang und haben nie Probleme mit einander gehabt. Für uns stellte sich auch nie die Frage, wer die besseren Boxen entwickelt, ich habe ihm immer gesagt, dass ich nur der zweitbeste bin *g*.

Gruß Udo
Hier schreibt der Chef persöhnlich. Herzlich Willkommen hier!! :beer
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“