Vor längerer Zeit habe ich mal meine Duetta Top ADW vorgestellt, damals noch im rohen MDF-Gehäuse. Mein Vorsatz: alle meine Rohboxen endlich fertig zu stellen, hat mich jetzt dazu gebracht nach der FT 1600 (Thread hat hier zwar keine ... interessiert, aber was solls) auch die Duetta Top ADW zu überarbeiten.
Als definitive Form schwebte mir ein gegen hinten rund Gehäuse vor. Mein bereist bestehendes Gehäuse wollte ich jedoch weiter benutzten, deshalb beschränkte ich mich einfachheitshalber daruf, mich auf die Ecken + Kanten zu konzentrieren. Als Erstes habe mehrere kleine MDF-Bretter in Ecken geleimt, so das ich mit gutem Gewissen mit meiner Japansäge am Gehäuse herumfuchteln kann. Anschliessend habe ich alle Sägesünden mit dem Bandschliefer ausgemerzt

Hier das resultat meiner Säge- und Schleiforgie.
[IMG:113:165]http://img139.imageshack.us/img139/8929 ... fy7.th.jpg[/img] [IMG:113:165]http://img377.imageshack.us/img377/7991 ... xi7.th.jpg[/img]
Anschliessend habe ich noch ein wenig gespachtelt. Dann gings auch schon fast mit dem Malen los. Meine Frau hat für die Duettas eine Aufenthaltsbewilligung für das Wohzimmer ausgesprochen, darum sollten sie ja auch hübsch werden (die Boxen - meine Frau ist's schon


[IMG:150:128]http://img100.imageshack.us/img100/160/ ... vz3.th.jpg[/img]
.... und erster Farbton drauf ... phuu ... nein, Bordeaux wollte meine Frau nicht, also wieder ab zum Maler, der Mann kann Gedanken lesen (... oder hat zu lange an den Farbtöpfen gesnifft), ja das Ikea-Rot vom Möbel dort aus dem Katalog ...., dass muss es sein und richtig. Der Anstrich der zweiten Box hat mir einen weiteren (von vielen) Weg zum Maler erspart. Na ja, ich bin trotzdem nochmals zum Maler, schliesslich musste jetzt noch die richtige Farbe und nicht nur die Grundierung auf die Boxen. Am Schluss sahen die Gehäuse so aus. (vor lauter lackieren und mehrfachen Lackflashen habe ich nicht mehr Fotos auf die Kamera gekriegt)
[IMG:113:165]http://img133.imageshack.us/img133/8796 ... pk3.th.jpg[/img]
Zwischen durch habe ich auch noch die passenden Boxenfüsse gemacht.
und so siehts mit meiner "Zweitanlage" aus.
[IMG:150:128]http://img167.imageshack.us/img167/9241 ... bj8.th.jpg[/img]
So siehts an meiner frauengenehmigten "Erstanlage" im Wohnzimmer aus (inkl. neuem TV-Möbel).
[IMG:150:128]http://img153.imageshack.us/img153/8666 ... ht3.th.jpg[/img] [IMG:113:165]http://img246.imageshack.us/img246/8052 ... gz6.th.jpg[/img]
Zum Klang: Die Boxen sind einfach nur geil. Nach dem ich Boxen an meine Röhre angeschlossen habe, legte ich Deep Purlple, Best of, Knocking at your backdoor - nach dem Intro, die Musik setzt ein - wow. Klasse. Ich bin hin und weg. CD um CD habe durch gezappt. Meine Frau hat mich dann in meinem Kellergewölbe besucht. Sie: und wie klingts so? Ich: setzt dich hin und höre. Holy Cole, Temptation, Jersey Girl - sie sitzt da. Sie: steht dort (zeigt in die Mitte wo die Röhre steht ) auch eine Box - Ich: nein. Sie: doch dort steht doch ein Box, da kommt die Stimme her ... ich: nein, dass ist der Röhren-Verstärker. Musik läuft weiter, Chor setzt ein (shal lalala ), sie: die (Chor) singen da beim Revoxplattenspieler. Ich: :-) Die Duettas machen ein richtig schöne Bühne. Die Musik löst sich schön von den Boxen. Eigentlich stehen keine Boxen da. Nichts fehlt., der Bass geht tief und die Höhen, nichts nervt, einfach schön. Klasse finde ich dass die Duetta Top jede Musik spielt, Rock, Pop, Jazz, nirgends schwächelt sie.
Ich hatte die Duetta vor dem Umbau schon in Betrieb, ich denke aber, dass meine Weiche nicht ganz richtig gelötet war, zumindest waren die Kontakte schlecht (kein Wunder bei dem Lötkolben). Jetzt spielt sie um Klassen besser. Dafür habe ich mir vor lauter Löten die Finger zweimal verbraten ...

Wie ihr seht stehen die Duettas jetzt im Wohnzimmer. Zuerst habe ich sie am Sony Receiver betrieben. Klanglich nicht schlecht, aber die Röhre (Meiler ES-Audio) macht da doch schon einiges mehr her. Die Bühne ist bei der Röhre schöner, auch im Bass bringt sie mehr.
Jetzt laufen die Duettas aber hier mit (auch genehmigt)
[IMG:150:128]http://img141.imageshack.us/img141/8927 ... ww2.th.jpg[/img]
Der Marantz macht gegenüber dem Receiver von Sony schon noch was her. Klanglich geht schon richtung Röhre. Klarer, präziser Bass und auch das Bühnenbild ist besser gestaffelt. Danke Martin für den tollen Receiver. Er gefällt mir gut, und macht meine Duettas zu noch besseren Boxen.
Zum Schluss: Ich danke meiner Frau für ihre Toleranz meinem Hobby gegenüber. Ich weiss, ich bin nicht immer einfach zu ertragen, wenn ich einen neuen HiFi-Floh im Ohr habe. Und auch Danke an Udo für die Tipps und die nette Auskunft per Tel und Mail.
Gruss
Markus
PS: wer schreibfehler findet darf sie behalten