Fullrange Elektrostaten an einem Single Ended Amp!??

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
silvank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: Di 13. Sep 2005, 12:34
Wohnort: CH-Bassersdorf

Fullrange Elektrostaten an einem Single Ended Amp!??

Beitrag von silvank »

Liebe Leute, wer kann mir dazu was sagen bzw. wer hat wirklich praktische Erfahrungen? Danke für Eure Berichte!
Highfidele Grüsse, Silvank
Think pink!
Benutzeravatar
souldriver
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 103
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 18:44

Beitrag von souldriver »

Hallo Silvank

Wenn du schnell Geld in den Sand setzen willst, ist es eine gute Idee. Fullrangespeaker sind so ziemlich das Anspruchsvollste in Wiederstand (ohm) und Wirkungsgrad (db/m). Daher sind laststabile und starke Amps gefragt. Gerade ein Singelended hat da keine Chance, weil er meist keines von beiden hat. Finger weg!

Kannst mich auch anrufen.

Grüsse

Urs
LS: Altec 604 (Stonehenge V-620)
PC: Lynx L22 Audiokarte
Windows 7 / 32
4GB Ram
Fanless-System
Files: FLAC
CD:......verkauft!
Amp: Ederer 300B /6C6
Leiste: Boite Noir Transfert
Lautsprecherkabel: Audio Note AN-SP
Cinch: Audio Note KSL-LP
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“