6SL7 / / 6SU7 Verschiedene Marken und Klangbeschreibungen

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

eostat hat geschrieben:Den muß ich dir auch nicht geben!!!
Wenn du ernsthaft daran Interesse hast,dann komm bei mir vorbei-bring deinen Amp mit-danach wirst du lange Ohren haben!!!

Im übrigen bin ich es leid,das du "mich" Permanent angreifst!
Schade,das Martin nichts zu meinem Amp geschrieben hat!-NUR DAMIT DU RUHE GIBTS !!!!!!!!!
Der hat ihn nähmlich schon gehört....
Tubbie lass es einfach-da du dich außerhalb des Forum mit Sicherheit lächerlich machst!
Im Übrigen möchte ich auch nicht ausfallend werden

Wünsche dir noch ein schönes Wochenende
Ach Rolf,

hatte einen längeren Reply geschrieben und hab's eben wieder gelöscht. Mit Dir zu diskutieren hat sowieso keinen Sinn. Spätestens in Deinem nächsten Posting gäbe es wieder nichts als Beleidigungen und das ist dann mir zu primitiv, sorry.

Im Übrigen kann ich nicht sehen, wo man Dich in irgendeiner Forum "angegriffen" hätte. Sollte eine abweichende Meinung für Dich einen "Angriff" darstellen - nun, was soll man dazu sagen? Foren meiden, dann hast Du diesbezüglich keinen Stress........

Bye!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Tubbie,
du hast PN!!
Somit lassen wir das Forum somit in Ruhe!

Grüße von einem grinsenden Rolf :!: :lol:
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Ich finde es gut, dass ihr eure Unstimmigkeiten nicht hier im Thread austragt. :OK: Wenn Leute so vernünftig reagieren ist das nur gut für's Forum. :wink:

Weiter im Thema.

Martin, hast Du schon umgestöpselt?

Wer hat sonst noch Erfahrungen mit dem Vergleich TS/Fivre?
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Beitrag von Brimar »

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen Test gewagt und diese Röhre im Cayin eingesetzt.
Das Resultat:
Nach 30 Std Einspielzeit,spielt sie auf sehr hohem Nivou wie Brimar.
Für den Preis den man im Auktionhaus bezahlt=kein Risiko.

Die Röhren wurden von der bekannten russischen Firma Reflector gefertigt.

Das Herstellungsjahr ist 1985.

Dies ist eine russische Röhre mit der russ. Bezeichnung 6N9S.
Bild

LG
Rolf
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

...natürlich mit OTK Stempelung aus den gehoimen unterirdischen, russischen...

:wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Wie, was??? Die Russen auch unterirdisch :shock:
Goil 8)
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Die Russen auch unterirdisch
Psssst, streng gehoim
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Beitrag von Brimar »

:) :)
Brimar
gelöscht
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:28

Beitrag von Brimar »

Hi zusammen,
für alle, die die arg seltenen Tungsol 6SU7 suchen hier ein Tip

Ibäh Artikelnr. 7585249424

LG
Rolf
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Hi Leute,

ich hab die russischen 6sl7 bei mir in meinem Synthesis Shine ausprobiert und bin, gelinde gesagt, völlig von den Socken. Nach ca 10 Std Einspielzeit finde ich sie wirklich besser als meine sündteuren Tungsols vom Obels. So ein Preis-Leistungsverhältnis gibt es doch sonst nicht mehr. Die Russen haben etwas mehr im Höhenbereich zu bieten, also etwas brillianter, aber immernoch sehr angenehm und einen strafferen Bass. Die Tungsols wirken dagegen weichgespült und etwas schlaff. Mal sehen was sich während der Einspielzeit noch ändert, und dann vergleiche ich nochmal.
Hat eigentlich schon mal jemand Sylvania 6sl7 ausprobiert?

Gruss

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

Hallo,

habe die Tungsols derzeit laufen und kann nur sagen wirkliche eine sehr gute Wahl.Die Sylvanias habe ich auch in der Chrome Top Version als 6SL7GT.Finde die Tungsols allerdings bedeutend musikalischer.

Mit Alternativen wird man sich allerdings in Zukunft wohl beschäftigen müssen :)

http://cgi.ebay.de/Tung-Sol-6SN7GT-Roun ... dZViewItem

ist zwar die 6SN7GT Variante aber ich kann nur :shock: über den Preis.

interessant könnte sein :

http://cgi.ebay.de/50-NIB-Sylvania-6SL7 ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/50-NIB-RCA-6SL7GT-Tu ... dZViewItem

Gruss

Dennis
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

chrissy hat geschrieben:Hi Leute,

ich hab die russischen 6sl7 bei mir in meinem Synthesis Shine ausprobiert und bin, gelinde gesagt, völlig von den Socken. Nach ca 10 Std Einspielzeit finde ich sie wirklich besser als meine sündteuren Tungsols vom Obels. So ein Preis-Leistungsverhältnis gibt es doch sonst nicht mehr. Die Russen haben etwas mehr im Höhenbereich zu bieten, also etwas brillianter, aber immernoch sehr angenehm und einen strafferen Bass. Die Tungsols wirken dagegen weichgespült und etwas schlaff. Mal sehen was sich während der Einspielzeit noch ändert, und dann vergleiche ich nochmal.
Hat eigentlich schon mal jemand Sylvania 6sl7 ausprobiert?
ich hatte die Dinger auch im A-88T drin. Sind wirklich gut, vor allem wenn man den Preis in Betracht zieht. Aber meine TungSol sind dann doch eine Klasse besser....

Bye!
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Hab nun nochmal nach ca 24h Dauerlaufzeit den Quercheck gemacht gegen die TungSols. Ich finde die TungSols vom Gefühl her angenehmer, da die etwas kratzigen Höhen der Reflectors nicht weg sind, das erstmal angenehme Gefühl der Höhen hat sich doch als etwas überzogen gezeigt, aber der Bass ist wesentlich straffer. Wahrscheinlich kommt das meiner Kette entgegen, da der Vincent CDP doch einfach arg schwammig ist. Ich glaube, ihr habt mich infiziert mit der China HiFi Grippe. Ich denke ich muss mir demnächst mal einen neuen CDP gönnen, mal sehem was es wird, ich denke da an einen Cayin 17a. Dann erscheint der Vergleich zwischen den Röhren wahrscheinlich anders.

Grusss
Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

Moin die Herrn,

gerade etwas gesehen in der buch :

http://cgi.ebay.de/Tung-Sol-6SL7-6SL7GT ... dZViewItem

TS Reissue 6sl7GT hat die schon jemand gehört ?

Gruss

Dennis
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5387
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Die NOS-Exemplare waren jedenfalls :OK:


Ich denke, die "Neuen" sind ihr Geld allemal wert.
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Also ich habe meine NOS Tungsols jetzt erstmal durch Fivre ersetzt. Kosten nur Bruchteile der Tungsol und sind etwas knackiger im Bass.

Gruss

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

habe mir ein paar zum spass bestellt.werde berichten da ich auch ein paar nos 6sl7gt black glass in meinen endstufen verbaut habe.

Gruss

Dennis
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

die neuen tungsols sind gerade eben gekommen.sylvania vt299 raus tunsgols rein und erstes eindruck wäre die tungsols sind für den preis absolut top :OK: werde berichten wenn sie ein bischen eingespielt sind...

Gruss

Dennis
Kratzbaum
Abgemeldet
Beiträge: 680
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 23:07
Wohnort: Vordereifel

Beitrag von Kratzbaum »

Hi zusammen,
kleiner Röhrentip :!:

Im Cayin A88T spielt die GE 6SL/ GT-Silverplate mit obenliegendem Glühfaden BJ 1960er einfach himmlich :!: :!:

Diese Röhren findet man als NOS Ausführung mal bei Ebäh USA
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11

LG
Rolf :wink:
Kratzbaum
Abgemeldet
Beiträge: 680
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 23:07
Wohnort: Vordereifel

Beitrag von Kratzbaum »

Antworten

Zurück zu „Röhren“