Bei der Clearlight Symphony ist man ab 15.000 € dabeiTom_H hat geschrieben:Weiß jemand wo die Clearlight preislich einzuordnen ist

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de
Hallo Manfred,manraischu hat geschrieben:Moin Waterl00,
wo liegt die Minuetta denn preislich so - klingt interessant - sollte doch für knapp 20m² reichen?
Ich meine doch eine Wünül Waschmaschine.........waterl00 hat geschrieben:Tom, hast Du etwa keine Frau im Hause?
Also vergiss die Waschmaschine und hör Dir die Duetta an![]()
Hi Kalle, ich glaube ich habe so eine wage Ahnung von wem Du sprichst. Das ist glaube ich jemand der sich im fortgeschrittenen Alter nochmal beweisen wollte, dass er ohne Zittern noch 2 Bretter rechtwinklig zusammenkleben kann.........Kalle hat geschrieben:Hallo Tom,
die clearlight bzw. deren Peerless-Bass hat mich absolut nicht überzeugt ..... er ist genauso schwabbelig, wie er aussieht. Sowas wie eine teilaktive Duetta kann ich nur empfehlen. Sowas habe ich schon mal gehört, ist gelb, steht irgendwo bei Merken, Kerken oder so, bei einem Onkel oder Oem Heinz Josef![]()
, oder so. Aber so richtig kann ich mich jetzt beim Posten nicht dran erinnern, weil da auch immer wieder ein anderer "Kopf" drauf sitzt.
Jrooß Kalle
heijopo hat geschrieben:Mein lieber Tom.......
......Übrigens, hätte ich gerne deine Waage, und auf das Porto verzichte ich,
weil du DIE mir ja bringst.![]()
![]()
was ist daran so schlimm???? Fehlt Die jetzt etwas Grundton??waterl00 hat geschrieben:Gerade habe ich die Duettas zum Udo zurückgebracht.
Mario hat geschrieben:Hi Jost,
wie währe es denn, wie der Dachs schon vorgeschlagen hat, mit einer Teilaktivierung.
Gefällt mir persönlich besser als die Duetta, auch wenn ich sie bisher nur einmal bei besagten Besuch mit einer Dunavox Röhre bzw. Omtec CA 60 in einem anderen Raum gehört habe. Die Duetta braucht halt Platz, sonst kann der Bass auch schon mal wummern... Zudem empfinde ich persönlich einen aktiven Bass meist trockener, sauberer und präziser, zumal du die Möglichkeit hast, diesen per EQ an deinen Raum anzupassen. In meinem Raum läuft sie bis rund 25 Herz ohne große Einbrüche (ganz linear bekommt man es in den meisten Räumen nicht hin) runter.
Mario