Datt sin miene Granaden !

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Datt sin miene Granaden !

Beitrag von Heinz-Werner »

Prinz Carlo

Beitrag von Prinz Carlo »

Gratuliere Heinz Werner ,

große Brocken :shock: :)

P.S. meine werden etwas kleiner 22cm *19cm *6cm :)

Grüße Prinz Carlo
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Tach.

Diese sind 45 x 45 und Netto 15cm Hoch :weed:

Brutto, ohne die 6cm starke Basis, so ca. 34 cm Hoch :mrgreen:

Eben rundrum Wohnraumfreundlich und die Heizung kann im Winter auch aus bleiben :weed:

------------------------
Hienz-Werner
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin.
Gratulation, die Klöppse sehen gut aus.
Allerdings wären sie mir ein wenig zu groß. Ich habe hier grad mal nach links geschaut und da steht auch dieser Ikea-Tisch.
Wenn man den direkt sieht, kann man die Größe gut abschätzen.

Schönen Abend,
Alex

Was kommt aus solchen Dingern denn an Leistung?
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Alex,

so ca 14 an 8...

Gruss M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin Michael.
Damit kann man dann ja schon einiges befeuern. 8) 8)
Lecker, lecker.
Besten Gruß,
Alex
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

Viel Spaß mit deinen "Granaten", Heinz-Werner !! :OK:
Benutzeravatar
dunglass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 22:33
Wohnort: Bärlin

Beitrag von dunglass »

Moin Heinz Werner.

Sehen aber prima aus.

Betreibe selber auch 6C33.

Gibts noch ein paar mehr Infos dazu?

Gruß

Stefan
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

Heinz-Werner hat geschrieben:Tach.

Diese sind 45 x 45 und Netto 15cm Hoch :weed:

Brutto, ohne die 6cm starke Basis, so ca. 34 cm Hoch :mrgreen:

Eben rundrum Wohnraumfreundlich und die Heizung kann im Winter auch aus bleiben :weed:

------------------------
Hienz-Werner
Hi,

die Röhren sind wirklich ganz schöne Oschies.

Zum Thema Heizung hatte ich ja schon vorher am Rande was mitbekommen. ABer jetzt wo ich die Dynavox Endstufe habe - hossa. Da geht man mal für ne halbe Stunde aus dem Raum und kommt wieder und denkt, nu ist die Heizung auf dem Speicher auch endlich warm.

Grüße!
Tom
Neuman KH420
DAC: SPL Director
Streamer: Pro-Ject StreamBox DS2 T
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
Benutzeravatar
chris2178
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 26
Registriert: Do 28. Jul 2005, 14:19

Beitrag von chris2178 »

Schick :OK:

Ist das eine ECC85 als Treiber für die 6c33c?Hast du Welter Ausgangstrafos verbaut ?habe ich bei mir im Einsatz.

Ein Schaltplan dazu wäre auch Super.

Gruss Chris
Tube is the Best
-------------------
Anlage:
Jericho Horn+Telefunken Concerto2500 2x3Watt EL84 Eintakt
Benutzeravatar
Fitzroy2309
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 16:57
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fitzroy2309 »

Hallo zusammen,
Sehr nett die Teile.
Die machen einer sehr korpulenten :roll: ähem kompetenten Eindruck.

Spass beiseite...
Sehr nette Ausführung.
Ist das eine Eigenentwicklung oder ein Bausatz ?

Grüsse Fitzroy
Jazz oder nie!!!
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Tach.

@ Chris
Die Treiberröhre ist eine ECC 865.

@Fitzroy
Dieses Projekt hat sich über mehrere Jahre hingezogen. Es ist oftmals geändert und teilweise wieder über den Haufen geworfen worden.
Dann wollte ich, da ich von den 6 C 33 C-B 12 Stück habe, was mit den Röhren anfangen. Mein Freund Michi meinte: " Röhrenmonoblöcke? Da habe ich was für SIE :mrgreen: " .
Sodann bin ich dem Michael dermaßen auf den Senkel gegangen (immer wenn der mich vorne rausgeschmissen hat, habe ich mir ´ne Leiter gesucht und bin durch´s Fenster wieder reingeklettert :weed: ), daß es dann endlich los ging.
Ich habe Holzrahmen gefertigt und die "Füßchen" mit Unterlegteller drehen lassen. Der Michi hat das Layout der Aludeckel gemacht und diese dann CNC-fräsen lassen. Die Trafos, Elkos und das übrige "Gedöns" hat er auch für mich besorgt. Die Schaltung hat er natürlich auch aufgebaut und verwirklicht.
So hat es also angefangen und ich bin glücklich, einen Freund zu haben der mein Generve in Ruhe ertragen hat.
Jedenfalls spielt das Ding toll und brummt kein bisschen.

So, herauszuhören ist also, das ist kein Bausatz!!

Übrigens die Netztrafos: Ich hoffe, daß das nicht unter Werbung fällt!! Jedenfalls sind die Dinger, nach Michaels Angaben, bei Reinhöfer gewickelt worden.

G r u ß
Heinz-Werner
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“