Tach.
@ Chris
Die Treiberröhre ist eine ECC 865.
@Fitzroy
Dieses Projekt hat sich über mehrere Jahre hingezogen. Es ist oftmals geändert und teilweise wieder über den Haufen geworfen worden.
Dann wollte ich, da ich von den 6 C 33 C-B 12 Stück habe, was mit den Röhren anfangen. Mein Freund Michi meinte: " Röhrenmonoblöcke? Da habe ich was für SIE

" .
Sodann bin ich dem Michael dermaßen auf den Senkel gegangen (immer wenn der mich vorne rausgeschmissen hat, habe ich mir ´ne Leiter gesucht und bin durch´s Fenster wieder reingeklettert

), daß es dann endlich los ging.
Ich habe Holzrahmen gefertigt und die "Füßchen" mit Unterlegteller drehen lassen. Der Michi hat das Layout der Aludeckel gemacht und diese dann CNC-fräsen lassen. Die Trafos, Elkos und das übrige "Gedöns" hat er auch für mich besorgt. Die Schaltung hat er natürlich auch aufgebaut und verwirklicht.
So hat es also angefangen und ich bin glücklich, einen Freund zu haben der mein Generve in Ruhe ertragen hat.
Jedenfalls spielt das Ding toll und brummt kein bisschen.
So, herauszuhören ist also, das ist kein Bausatz!!
Übrigens die Netztrafos: Ich hoffe, daß das nicht unter Werbung fällt!! Jedenfalls sind die Dinger, nach Michaels Angaben, bei Reinhöfer gewickelt worden.
G r u ß
Heinz-Werner