Feickert Phono-Einstelllehre

Alles was für eine hochwertige analoge Wiedergabe benötigt wird

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6364
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin Peter und willkommen hier ... :beer

Noch keinen Technicsschen Avatar? ... :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Peter Roth
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 29
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 15:06
Wohnort: Solingen

Beitrag von Peter Roth »

Hallo Heiner,
Hallo Thargor,

Danke für die Begrüßung.

@Tubesox

Technicsche Avatare haben Pause, jetzt muss mal Denon/Sony ran :)

Gruß

Peter
Andreas vom wilden Westen
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 188
Registriert: Di 15. Aug 2006, 18:07
Wohnort: Heinsberg

Nochmal zurück zum Thema

Beitrag von Andreas vom wilden Westen »

Hallo zusammen!

Also wenn ich das richtig begriffen habe, dann ist die Justagehilfe von Chris gegenüber einer Schön-Schablone vor allem im Hinblick auf die Arbeitsgeschwindigkeit von Vorteil.

Dass ich mit ihr auch einen SME IV / V richtig einstellen kann, habe ich auch gelesen, aber diese Einstellung ist jener, die man durch die Verwendung der Originalschablone erreicht, ebenbürtig und nicht überlegen.

Habe ich alles richtig verstanden?

Gruß und Dank

Andreas
Benutzeravatar
Ha-Pe
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Blade-City ;-))

Re: Nochmal zurück zum Thema

Beitrag von Ha-Pe »

Hallo Andreas,
Andreas vom wilden Westen hat geschrieben:Hallo zusammen!

Also wenn ich das richtig begriffen habe, dann ist die Justagehilfe von Chris gegenüber einer Schön-Schablone vor allem im Hinblick auf die Arbeitsgeschwindigkeit von Vorteil ...

Gruß und Dank

Andreas
... ja, eindeutig richtig. Habe beide Schablonen zur Verfügung und kann sagen, mit der Schablone von Chris ist man wesentlich schneller ... ganz abgesehen davon ist die Handhabung weniger "fummelig" ...
Viele Grüße
Hans-Peter
Antworten

Zurück zu „Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen“