TJ 300B Globe

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Ich glaube man kann sagen das es keine schlechten 300Bs gibt, von daher kann ich nur gutes erwarten, die Sovtek kosten mich 110€ das neue Paar!!
Ob es mir dann von der Musikalität her gefällt ist ein anderes Thema. Aber besser mal was versuchen als gleich 1000€ für Western Elektrik ausgeben, die man nur von hörensagen kennt!! Oder??
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Reimar hat geschrieben:
Gimondi hat geschrieben::cry:
:lips:
Gruss
Gimondi
Sprich dich ruhig aus :mrgreen:

Gruß Reimar
Zum ersten Bild! Es ist zum Heulen!
Das zweite Bild? Ich geb's auf und sag nichts dazu!
Und doch kann ich es mir nicht verkneifen.
Ich hätte noch einige paar so genannte neue "NOS" Sovtek 300B für ein paar Euro abzugeben. Tja, werde sie in dem Fall auch auf eBay verkaufen!
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Na dann viel Erfolg, gehen immer so um die 100€ weg!! Dann gibt es wohl noch andere Dummköpfe sie so eine schlechte Röhre kaufen!!
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Naja, ich kann Gimondis Bemerkung etwas verstehen, erst schreibst du was von TJ, dann von EMISSION LAB und nimmst die KR trotz des hohen Preises in die Auswahl um dann bei Ebay mit die billigsten 300Bs zu kaufen die man so bekommen kann....

Ich will die jetzt nicht werten da ich die Sovteks nicht kenne aber mit Sicherheit sind sie qualitativ nicht mit den zuerstgenannten zu vergleichen, was natürlich nicht heißen muß das sie ihren Preis nicht wert sind.

Gruß Reimar
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Die Sovtek ist ja alles andere als "schlecht" ! :wink:
http://xxx.enjoythemusic.com/magazine/e ... 1201/300b/
Soll vergleichbar mit der EH300B sein. Von daher sind 110 Euronen sehr günstig.

Allerdings spielen sämtliche Meshis - dies ja wie erwähnt ab 40 EUR mehr gibt - doch in einer anderen Liga, wenn man den Testberichten glauben darf.

Ich persönlich habe mich entschlossen, von meinen Shuguang 300B-98 auf eine Shuguang oder TJ meshplate aufzurüsten.
Absolut sicher bin ich mir jedoch nicht, daß dies für mich die beste Wahl ist. Es ist womöglich eine Frage des Geschmacks. Die Svetlanas sollen die schönst klingenden Vertreter der klassischen Bauweise sein, eher dunkles timbre. Die Sovteks gehen auch in diese Richtung.
Die meshis hingegen lösen feiner auf, klingen allerdings vergleichsweise heller, wie ich häufig lesen konnte.
Da hilft wohl nur ausprobieren, um die für den eigenen Geschmack optimale 300B zu finden. :wink: :mrgreen:

Um den Wechsel der Endröhren mal ins "rechte Licht" zu rücken - habe Erfahrung mit vielen KT88:
Es wird sicherlich ein Unterschied zu hören sein, keine Frage.
Aber trotzdem nur ein kleiner Schritt im Vergleich zu einem Wechsel der Koppelkondensatoren im amp oder der caps in der Frequenzweiche !! :OK:
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Ja, wollte natürlich zuerst andere Röhren aber da meine 300B schon 6 Jahre alt sind und womöglich nicht mehr 100% Leistung bringen will ich doch mal zuerst mit einer günstigeren Röhre testen was es generell ausmacht!!

Falls sie mir nicht gefallen, behalte ich sie als Ersatz und kann mir dann immer noch andere kaufen!! Danke für eure Antworten!! MarcB.
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Hallo Leute, nach einiger Zeit Sovtek hören und warten auf vielleicht besseren Klang, stehen die Sovteks jetzt bei ebay drin!! Es ist eher dunkel und Bassbetonter klang der nicht hoch auflöst und deshalb nix für mich. Versuche es jetzt mit Shuguang 300B SB!! Wenn alles gut geht werde ich sie nächste Woche abholen. Ich hoffe sie lösen gut auf und bringen schöne Feinzeichnug im Hochtonbereich!!

Ihr hattet Recht und ich hätte auf euch hören sollen aber probieren ist halt schöner :wink: Bis bald, Marc
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Achja, diese Meshis von Full Music, TJ oder Sophia sind ja auch sehr schön anzusehen, habe aber vor kurzem Full Musics mit schwarzem Sockel bei mir gehört(schon ältere) und die waren Klanglich wie wenn ich eine Loudnestaste gedrückt hätte, extrem Rund dunkel und sehr Bassbetont!! Klingen den die neuren anders bzw. was ist da verändert worden??
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

MarcB. hat geschrieben:Achja, diese Meshis von Full Music, TJ oder Sophia sind ja auch sehr schön anzusehen, habe aber vor kurzem Full Musics mit schwarzem Sockel bei mir gehört(schon ältere) und die waren Klanglich wie wenn ich eine Loudnestaste gedrückt hätte, extrem Rund dunkel und sehr Bassbetont!! Klingen den die neuren anders bzw. was ist da verändert worden??
Also das kann ich in keinster Weise bestätigen, habe ein Paar Full Music und ein paar Sophia Electric getestet auf zwei Verstärkern - von übertriebener Bassbetonung ist da nichts zu hören, habe auch gerade die ersten Versuche mit einem Messmikrofon hinter mir, die sagen soetwas auch nicht. Beide Paare sind relativ neueren Datums, die Sophia genau ein Jahr alt und die Full Music sollen auch etwa so alt sein, evtl. haben sie etwas an denen geändert - ich glaub es aber eigentlich nicht.

Gruß Reimar
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Hallo Marc
Spar Dir das Geld für ein Paar TJ oder FM M.P.

Rund dunkel und sehr Bassbetont?:?
Du hörst doch mit nem Kit ONE? Wenn das so ist, liegt das Problem irgendwo anders.
Wie gesagt Das Angebot steht immer noch mit der PN.
Gruess
Felix
Billige Chinakracher kann ich mir nicht Leisten, dafür bin ich nicht reich genug!
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

Wenn man sich sowas mal zuhause Testweise anhören könnte aber gerade mit Röhren is ja sowas ziemlich schwierig, höchstens mal von einem bekannten!! Naja....
Single!Ended?
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Single!Ended? »

Hallo Wissende,

heute morgen, gerade als ich ins Büro gehen wollte, lag das Paket mit den neuen Shuguang 300B-SB vor der Tür (- warum hat der Nachbar nicht gestern abend mal geklingelt ?)

Also Jacke wieder aus, schnell ausgepackt, eingesetzt (Meixing MC300-A) und kurz mal reingehört.

Klar vor dem Einspielen kann man noch nichts zum Klang sagen, was mir aber gleich auffiel: die eine Röhre leuchtet etwas heller als die andere und die Lautstärke ist auf diesem Kanal etwas leiser.
(Messwerte laut Datenblatt: 90/94)

Da ich heute abend eine Verabredung habe, werde ich leider erst morgen abend dazu kommen, mich näher damit zu befassen, bevor ich aber jetzt zwei Tage unruhig und hippelig bin, mal die Frage ans Forum:

Muss ich mir "Sorgen" machen ?

Legt sich das beim Einspielen oder sollte ich jetzt unbedingt mal den Ruhestrom einstellen (habe ich allerdings noch nie gemacht) ?

Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Single!Ended? hat geschrieben:...... oder sollte ich jetzt unbedingt mal den Ruhestrom einstellen (habe ich allerdings noch nie gemacht) ?


Sowie ich die MeiXings bislang kennen gelernt habe wird sich das wohl nicht vermeiden lassen. Ist aber kein Hexenwerk :wink:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
MarcB.
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 959
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 20:50
Wohnort: Shipvillage

Beitrag von MarcB. »

AVVT sind´s dann geworden 300B SL wahrscheinlich neu!!
Antworten

Zurück zu „Röhren“