Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann

Hauptsache dreht sich ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, frido_

Single!Ended?
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Single!Ended? »

Hallo Martin,

die Datei kann ich Dir grundsätzlich schicken, habe sie jedoch auf meinem PC zuhause.

Kann ich diese auch in eine PN einfügen ?
Ansonsten wird's etwas schwierig, da ich zuhause (an meinem alten Modem-Dampf-PC) keinen EMail-Anschluss habe und man bei unserem Büro-System hier seit dem Hardware-Update vor einem Jahr die Disketten und CD-Laufwerke gestrichen hat ("Hier spielt nur noch der Admin etwas ein!").

Aber das kriege ich schon irgendwie gebacken...doch erst morgen.

Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Danke!
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Trojaner

Beitrag von roman_p »

Kann mal bitte einer prüfen ob das zweite Bild einen Trojaner enthält?
Das gleiche Posting hab ich mir bei der AAA angesehen und alle Bilder aufgemacht mit dem Erfolg fast einen Trojaner gestartet zu haben.
Hier die Fehlermeldung vom Virenscanner:

Product: F-Secure Anti-Virus (OID: 1.3.6.1.4.1.2213.12)
Severity: security alert (5)
Message: Bösartiger Code in Datei C:\TEMP\EU933H8X.EXE gefunden.
Infektion: Trojan-Downloader.Win32.Agent.alr
Aktion: Die Datei wurde gelöscht.

Ich weiss aber nicht bei welchem Bild es geschah, denke es war das zweite Bild.

Gruß
Roman
Single!Ended?
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Single!Ended? »

Hallo Roman,

aufgeschreckt durch Dein Posting im AAA habe ich dort sofort die Links zu Imageshack gelöscht und sämtliche Bilder downgeloaded und gecheckt. Unser Büro-Sophos-Antivirus (mindestens zweimal täglich upgedated und ständig auf der Lauer) konnte aber nichts feststellen.
Im AAA habe ich die Bilder dann direkt eingestellt.

Wäre aber für Mitprüfung Anderer dankbar.

Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

ich hab mal alle meine Scanner aktiviert, aber keine Reaktion.
Ich tippe eher auf das PopUp, was sich mittlerweise bei IMageshack öffnet.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Hallo Gerd,

Klasse Gehäuse!!! Sieht allerbest aus!

@Martin wenn das Frontplattenfile bei Dir ankommt, leitest Du es mir weiter? Danke! :wink:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Ich melde auch Interesse an ... 8)
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
svblack
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 29
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von svblack »

Hallo,

ich hätte auch Interesse an das Frontplattenfile!!

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

das sieht doch schon mal ganz gut aus. Das wären dann mit Gerd schon mal 5.
Noch jemand ohne Fahrschein?

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Single!Ended? hat geschrieben:Hallo Roman,

aufgeschreckt durch Dein Posting im AAA habe ich dort sofort die Links zu Imageshack gelöscht und sämtliche Bilder downgeloaded und gecheckt. Unser Büro-Sophos-Antivirus (mindestens zweimal täglich upgedated und ständig auf der Lauer) konnte aber nichts feststellen.
Im AAA habe ich die Bilder dann direkt eingestellt.

Wäre aber für Mitprüfung Anderer dankbar.

Grüße
Gerd

Der 'Trojaner' war übrigens nur ein Werbebanner bzw. Popup, welches geschickt designt war als Virenscannerwarnung. Wenn man unbedarft dieses Popup anklickte (naja - sollte man eigentlich auch nicht tun... ;) ), wurde man auf diese ominöse Softwareseite geleitet.
:OK:


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Erzkanzler hat geschrieben:Moin Zusammen,

was lange währt......

Endlich verfügbar:

[img:2272:1704]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... iaa_g1.jpg[/img]

Grüße
Martin

Meins ist heute angekommen - und macht nen erz :lol: soliden Eindruck. Über das Grau-Silber das auf dem Foto anders aussieht, mag man vielleicht streiten - für mich heissts aber passt scho'. :wink:
Das einzig Negative was mir auffiel ist die Tatsache dass zumidnest mein Gehäuse auf den originalen Füssen leicht kippelt. Vielleicht wären da drei statt vier Füsse besser gewesen. Egal - nichts was man nicht entsprechend ändern kann... :mrgreen:
Nett, dass auch alle Schalter und LEDs für die Front mitgeliefert worden sind. Für die unbedarfteren Bastler fehlt dann allerdings noch eine Anleitung, wie man zumindest mit den LEDs umzugehen hat, und wo man sie am besten mit Spannung - bessergesagt Strom versorgt. Ich musste da auch erst in meiner unrühmlichen Elektronikbastelzeit meiner Jugend wühlen, um mich an die Einzelheiten zu erinnern: Grüne LED=2,1V Durchlassspannung , ohne Vorwiderling machts >plick< und sie is fott... :mrgreen: . Nur Elkos hochjagen konnt ich noch besser... :angel:


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

So, kleiner Zwischenbericht mit Haken...

Zuallererst - die Vorstufe lief eine gute Woche im Gehäuse völlig ohne Probleme. Auch das Brummen ist wie von mir erhofft und vermutet komplett(!) verschwunden. Nun aber zu dem Problem - ich habe jetzt einige Tage die Anlage nicht nutzen können (meine bessere Hälfte leidet unter einem Tinnitus...), heute abend war sie mal eine Weile nicht zuhause und ich konnte endlich wieder die Sucht befriedigen... :weed: . Leider nur zur Hälfte - der rechte Kanal ist bis auf ein leises Rascheln tot. In der Kürze der Zeit habe ich nur mal fix die Röhren erfolglos untereinander getauscht und die Spannungen vor und hinter den Gleichrichtern überprüft - auch da ist alles im Lot. Sonst gibt es weder sicht- noch riechbare Auffälligkeiten. Für Weiteres muss ich mir erst wieder ein neues Multimeter besorgen, da mein Conrad-Teil in den meisten Meßbereichen seit einer Weile ein Zufalls-Meter ist... :? Falls jemand zumindest eine Vermutung hat, was es sein könnte/mir die Suche erleichtert - ich bin ganz Ohr... :alright


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Stefan,

ich würde erst mal die Kabel checken, nur vom rumstehen gehen die Geräte doch eigentlich nicht in die Binsen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Gesagt, getan, die Phono läuft grad an der Zweitanlage/Thorens TD160S - mono einkanalig... *hmpf*. Wird wohl darauf hinauslaufen dass ich die Platine nochmal ausbaue und alle Lötstellen abwandere... :idn:


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Fehlersuche-Update - mittlerweile bin ich per Kopfhörer auf Wacklersuche. Bis jetzt nichts dergleichen, dafür fällt mir aber im Gegensatz zum Hören über LS das tatsächlich noch vorhandene, extrem leise Musiksignal auf dem toten/leise raschelnden Kanal auf. Sowas hatte ich schonmal an einer Endstufe von Pioneer - Kontaktbrücke bzw. Kurzer an einer Cinchbuchse...
Benutzeravatar
famfah
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Aug 2006, 19:19
Wohnort: Regensburg

Beitrag von famfah »

Hallo Leute,
ich bin neu hier und bin leider erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden. Gibts das Teil noch? Wenn ja, wo und bei wem ?

Ich auch haben will !!! :dollars:

Schöne Grüße an alle
Stefan
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Stefan,

willkommen im Forum.

Reinhard ist bis zum 20.08. in Urlaub, kurz vorher nehm ich noch mal eine Sammelbestellung auf.
Ich poste dann entsprechend.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
famfah
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Di 8. Aug 2006, 19:19
Wohnort: Regensburg

Beitrag von famfah »

Super! :OK:

Kannst du mir im Vorfeld die Maße der Platine mitteilen?
Ich muss das Teil noch irgendwie unterbringen, da wäre es hilfreich, wenn ich den Platzbedarf wüsste!
Benutzeravatar
svblack
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 29
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von svblack »

famfah hat geschrieben:Super! :OK:

Kannst du mir im Vorfeld die Maße der Platine mitteilen?
Ich muss das Teil noch irgendwie unterbringen, da wäre es hilfreich, wenn ich den Platzbedarf wüsste!
Hallo Stefan,

die Platine der Version 1 hat die Maße 220 mm x 160 mm

Gruß
Frank
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

...und für die Bauhöhe solltest Du inklusive Röhren und Abstandsbolzen >7cm einkalkulieren. :wink:


Gruss
Stefan
Antworten

Zurück zu „DIY-Laufwerke und Zubehör“