bin auf der suche nach einem neuen netzkabel für meine
monos frage mich allerdings ob der tausch klangliche
auswirkungen hat

hat jemand einen tipp ? sollte nicht mehr als 100 euro pro stück kosten.
Gruss
Dennis
Moderator: Moderatorenteam
Hallo Oliver,MstrRöhrich hat geschrieben: bei dem chinesischen Röhrentuner in Berlin ( [img:101:20]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif[/img] )
macht einen guten eindruckMstrRöhrich hat geschrieben:Hallo Dennis,
Ich betreibe meinen Verstärker mit folgendem Kabel:
hxxp://cgi.ebay.de/Referenz-Netzkabel-Sonido-A-f-Verstaerker-CD-Player_W0QQitemZ270012857505QQihZ017QQcategoryZ81951QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
.
Hi Christian,chrissy hat geschrieben:Hi Frank,
wenn Du selber basteln möchtes, ich habe noch Eupen Kabel übrig, (www.eupen.com) und zwar das VMVB mit 2.5 mm² (Massive Leiter mit Ferrit paste und Abschrimung. Das GNLM ( die Litzenversion) kommt in diversen High-End Netzkablen zum Einsatz. Ich habe es für die Verkabelung vom Sicherungskasten zur Anlage eingebaut. Der endgültige Test steht noch aus, da ich gerade noch am renovieren bin. Man kann es bestimmt auch für Gerätekabel einsetzen. Kostenpunkt 4,5€ /m + Versand. ( das ist Selbstkostenpreis), ich habe 100m aus Belgien geholt, da ich es hier nicht bekommen habe.
Viele Grüsse
Christian
Olli hat's ausprobiert! Siehe entsprechende Freds (selbstgefrickelte Netzleiste mit dickem selbst geflochtenem Kabel. Resultat: Weder ihm noch mir gefiel der Sound damit. Andererseits ergaben unsere Hörsitzungen:Gimondi hat geschrieben:Hallo Oliver
Hast du dir schon mal überlegt mit was für ein Kabel der Strom in deine Wohnung und zur Steckdose kommt? Sehr wahrscheinlich mit 1,5 mm'er Solid. Also, selber machen und kostet fast nichts!
Gruss
Gimondi