Nach langer Zeit ein Nachtrag:
Am Wochenende hatte ich endlich einmal die Gelegenheit die Ming Da 845 Monos, die 9084Ds und die 9085Ds an "meinen" Aurum Cantus MR MKII in der Wohnung eines Freundes gegenzuhoeren. Der Rest: Cayin SC-10 und CD-17A original und unberuehrt.
Referenzanlage war meine "alte" modifizierte Shanling-Kette (CD-T100 & SP-80 Monos) die mittlerweile bei ihm ein Heim gefunden hat.
In dieser Umgebung und bei diesen Komponenten gab es fuer die Ming Da nichts zu holen. Aus in der ersten Runde.
Schwieriger das Urteil zwischen den beiden Cayins. In diesem Zustand (uneingespielt) waren wir uns zwar einig, dass der 9085D etwas sauberer im Bass ist, aber zum Nachweis mussten wir schon sehr basslastige Stuecke nehmen (z.B. Way Down Deep & Earth Drums). Bei allem anderen aber: Keine signifikanten Unterschiede.
Aufgrund der marginalen Unterschiede gibt es bei meinem Freund eine sehr starke Tendenz zu den 9084D die ich nachvollziehen kann.
Anmerkungen:
Die wirkliche Ueberraschung war der Abgleich mit den Shanlings, die hielten sich naemlich recht wacker und klangen bei normaler Belastung sogar musikalisch stimmiger.
Wie das Urteil 50 Stunden spaeter ausgesehen haette wissen wir nicht

, da der Haendler nach 2 Stunden keine Lust mehr hatte und einpackte.
Die Melody-Jungs waren leider nicht bereit uns ihre 845er zu Verfuegung zu stellen.

Optisch klasse und an deren Equipment auch sehr gut klingend waere das sicherlich eine, wenn auch deutlich teurere, Alternative.
Gruss.