Cayin CDT-17A

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Thargor,

der Sony XA-50 spielt doch auch schon in der Premium-Liga.
Ohne Hörtest würde ich kein neues Gerät kaufen.
Es sei denn Du bist bekennender Sammler, so wie Mel.

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am So 26. Dez 2004, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Mein Problem ist, wenn ich mir die Geräte hier so angucke, werde ich bald zum Sammler.... :OK:

Mein Händler würde sagen: Da ist mehr Produkterotik :wink: drin...

Aber Du hast wohl recht...

Mal gucken, vielleicht kann ich den 17a ja mal in der Nähe probehören...
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

ich habe auch einen Sony CD P 50 ES mit Dr. Feikert Tuning.
LC Clock usw.... :?

der ist schon klasse...aber nach der langen Zeit möchte ja man mal Neues....leider wird das extrem Teuer wenn es besser werden sollte.

Und nur einfach einen Kaufen werde ich auch nicht... :lol:

ich glaub ich bleib bei meinem alten guten Sony CD-Player 8)


Grüße

Berthold
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin ferengi,

hast Du die L-Clock selber eingebaut? Welche hast Du denn genommen? Und was wurde noch verändert?

Bist Du der Meinung, das hat sich gelohnt? Habe mal einen Swoboda modifizierten gehört, der ist schon deutlich besser. Die Modifikation sprengt aber meinen preislichen Rahmen deutlich.... :cry:

Viele Grüße.
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

hi, ich habe da gar nix selber gemacht...ich kann zwar mit dem Lötkolben umgehen aber das ist mir doch zu hoch :?

ich habe den CD P zu Feikert eingeschickt....ist aber schon 5J her :?
habe die L-Clock und das Modul 825 bestellt.
die haben auch ne Homepage: http://www.feickert.de/index.html


http://www.feickert.de/Tuning/Digital-T ... 2/xo2.html

hat damals so 700.- DM gekostet.


Gebracht hats was....aber nur im Detail.... :wink:

ist bestimmt nicht besser wie Swoboda Tuning


Grüße

Berthold
Zuletzt geändert von ferengi2001 am So 26. Dez 2004, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Guitarman hat geschrieben:Oh Mann-jetzt hat unser Sammler zugeschlagen :!:
Er erweitert seine Leidenschaft in Richtung CD Player :)
Holzauge,sei Wachsam-die Frau schärft die Messer :wink:
:shock: er hat auch noch ein Holzauge, der Arme :cry:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Guitarman hat geschrieben:gelöscht
Ich weiss.... :lol: aber 1200,-- EUR für Grundmodification + 630,-- für das Clock Update ist auch extrem teuer..... :shock: Naja, mal gucken...

Grüße Thargor
Benutzeravatar
Tim
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 56
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 08:59
Wohnort: China
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Mel*84 hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:Tim,

have you buyed this great Player for yourself too?
Guten Tag! Thomas,
Yes I've got it!
and now I have another new one in stock, if any body have interest, please write me!

Regards!
Tim
Kann ich ihn haben?

Gruß
Thomas
Thomas,
It's yours!

Gruß
Tim
Tim Cheng
(Gewerblicher Teilnehmer)
www.timaudio.com
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Tim hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:
Tim hat geschrieben: Guten Tag! Thomas,
Yes I've got it!
and now I have another new one in stock, if any body have interest, please write me!

Regards!
Tim
Kann ich ihn haben?

Gruß
Thomas
Thomas,
It's yours!

Gruß
Tim
@Tim,
thanks a lot!

@All
Nicht böse sein, dass ich Verrückter so schnell war. Mailt einfach mal Tim an und per Warteliste geht es vielleicht schneller als man denkt. :wink:
Es lohnt bei diesem Player ein wenig zu warten.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

gelöscht
Ich hatte mal einen Sony Swoboda 779 2+, inclusive powerlink-Netzkabel und clock-link. Mein jetziger Shanling CDD-T200 spielt schon im unmodifizierten Zustand für mich eindeutig angenehmer :D .

Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Das hatte ich befürchtet :dr:

Und den Shanling bekomme ich günstiger als die Swoboda Modification.... :mrgreen:

Naja, mal gucken..... im Augenblick höre ich sowieso nur LPs. Und der Plattenspieler deklassiert den Sony sowieso... :drink:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Thargor hat geschrieben:Das hatte ich befürchtet :dr:

Und den Shanling bekomme ich günstiger als die Swoboda Modification.... :mrgreen:

Naja, mal gucken..... im Augenblick höre ich sowieso nur LPs. Und der Plattenspieler deklassiert den Sony sowieso... :drink:
Das ist genau der Punkt. Ordere Dir einen Cayin 17A und vergleiche dann. Wenn ich taube Nuß schon vor Freude .........
Du bekommt für Dein Altgerät noch so einiges...... :wink:
Mehr sollten wir hier nicht mehr öffentlich schreiben............. 8)

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Hi Axel!

Player ist heute nach einer Woche (DHL) endlich eingetroffen. Wäre nicht noch eine zweite Super-Verpackung vorhanden gewesen, hätte ich ihn wohl entsorgen müssen. Unfassbar, was DHL bei diesen Preisen mit den Packstücken veranstaltet ........ :twisted:

Er sieht von innen genauso wie mein Erster aus. Enorm, was die so an Vorserien-Modellen fabriziert haben! :wink:

Engl. Anleitung ist vorhanden, so dass Du dich nicht bemühen musst.


Nun sollte ich schnellstens meinen Original CD-2008 verkaufen, da meine Frau ansonsten wohl sehr böse werden kann. Zu Recht, wie ich meine... :oops:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hi Mel,

endlich! Ich hatte mit DHL immer Glück (2-3 Tage).
Er sieht von innen genauso wie mein Erster aus. Enorm, was die so an Vorserien-Modellen fabriziert haben
wahrscheinlich alles stornierte Order von Ob :lips: iwankinobi :wink:

Du könntest ja mal den Klangunterschied zwischen Mod und Normalgerät beschreiben. Du bist ja wahrscheinlich der einzige auf diesem Planeten, der zwei 17A hat :shock:

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Nun habe ich das Ding mal an meine gute Anlage mit den Confidence C1 angeschlossen.
Ist es wirklich so, dass man nach ca. 10 Stunden eine merkliche Verbesserung hört?
Das Gerät wurde noch nicht modifiziert.


Ich hatte den Original CD-2008 gegen Marantz 17 MKII m und den Shanling SACD-T200C und danach den Cayin 17A getestet.

Eine klare Reihenfolge ist tatsächlich unmöglich.
Jedes Gerät macht auf seine Art einen sehr guten Job. Das ist für mich die volle Ernüchterung oder vielleicht auch eine spätere Freude so viele gute Geräte zu besitzen?

Ausser dem Original, welchen ich bereits wieder zum Verkauf verpackt habe, sind nun alle 3 Player dauerhaft an der gleichen Anlage angeschlossen (zu mindestens so lange bis meine Frau nach Hause kommt......... :oops:).
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hi Thomas,

puuuhhhh. Das sind ja optimale Vergleichsbedingungen. Solltest Du in deiner Sammlung noch einen gemoddeten 100er benötigen... ich nehm auch den "überschüssigen" 17er :D :wink:

Gruß
Frank
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Yoda-ohne-Soda hat geschrieben:Hi Thomas,

puuuhhhh. Das sind ja optimale Vergleichsbedingungen. Solltest Du in deiner Sammlung noch einen gemoddeten 100er benötigen... ich nehm auch den "überschüssigen" 17er :D :wink:

Gruß
Frank
Hi Frank!

Der 17A wird nicht verkauft und bekommt noch einen Cayin Vollverstärker spendiert und das war es dann. Passt einfach optisch besser zusammen.
Röhre und Panzerkreuzer sind vom Aussehen nicht so optimal...., auch wenn es schade darum ist, der Original geht als einziger preiswert weg.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

und das war es dann
:roll: :lol:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“