Sammelbestellung Röhren-Phonovorstufe
Moderator: Moderatorenteam
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo nochmal,
nachdem ich 2 Tage von der Internetwelt abgeschnitten war ( ich sag nur :
Telekom
), mal hier die Vollzugsmeldung: alles klar, der Pre läuft und das wahrlich nicht schlecht.
Gleichrichter haben also überlebt, der Trafo auch.
Als Vergleich habe ich nur den Supa, der nach den ersten 3 Tönen aus den Röhren die Papiere bekommen hat. Jetzt lass ich ihn erstmal 50-100 Stunden brutzeln, da wird sich schon noch was tun in Sachen Gelenkigkeit.
Meine Sorge, dass er nicht zu meiner passiven Vorstufe passt, war mehr als unbegründet,das geht schon ganz schön ab
Jetzt noch ein nettes Gehäuse klöppeln, und zwar eins zum Röhrengucken . Falls jemand eine Idee hat in Sachen Trafoabdeckung, wär das sehr hilfreich.
Sehr gut finde ich übrigens die Art der Röhrenbestückung, endlich mal keine sauteuren ecc83 oder 88 Boutiqueteile, da macht Tubenrollen Spass!
Lieben Gruss,
Jürgen
nachdem ich 2 Tage von der Internetwelt abgeschnitten war ( ich sag nur :




Gleichrichter haben also überlebt, der Trafo auch.
Als Vergleich habe ich nur den Supa, der nach den ersten 3 Tönen aus den Röhren die Papiere bekommen hat. Jetzt lass ich ihn erstmal 50-100 Stunden brutzeln, da wird sich schon noch was tun in Sachen Gelenkigkeit.
Meine Sorge, dass er nicht zu meiner passiven Vorstufe passt, war mehr als unbegründet,das geht schon ganz schön ab

Jetzt noch ein nettes Gehäuse klöppeln, und zwar eins zum Röhrengucken . Falls jemand eine Idee hat in Sachen Trafoabdeckung, wär das sehr hilfreich.
Sehr gut finde ich übrigens die Art der Röhrenbestückung, endlich mal keine sauteuren ecc83 oder 88 Boutiqueteile, da macht Tubenrollen Spass!
Lieben Gruss,
Jürgen
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Zusammen,
zu später Stunde noch die Meldung das die 2te Lieferung von Reinhard Heute Nachmittag eingetroffen ist.
Eben habe ich auch noch die 3 Fertigmodule der ersten Lieferung abgeholt.
Die Bausätze gehen Morgen raus, die Module am Dienstag. Dann kann ich noch vernünftig testen.
Grüße
Martin
zu später Stunde noch die Meldung das die 2te Lieferung von Reinhard Heute Nachmittag eingetroffen ist.
Eben habe ich auch noch die 3 Fertigmodule der ersten Lieferung abgeholt.
Die Bausätze gehen Morgen raus, die Module am Dienstag. Dann kann ich noch vernünftig testen.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
-
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main


Gruß Bernd und das Wochenende ist noch länger wie sonst.
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
-
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main


Gruß Bernd ,der sich schon auf den Vorverstärker freut.

Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Komischerweise ist er über alle Vorgänge zu diesem Thema informiert.2285b hat geschrieben:Hat Mel doch heimlich einen bestellt?Erzkanzler hat geschrieben:
EDIT: Auf Wunsch kann die Trackingnummer angefordert werden.![]()
![]()

Vielleicht hat er ja noch einen Alias, unter dem er seine Obsessionen austobt.

If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Wo ist Mel
Moin Jungs,
wo wir gerade beim Thema sind, ist Mel ernsthaft erkrankt?
Der liest anscheinend nicht mal mehr im Wenül-Fred mit, da mach
ich mir wirklich sorgen sorgen..
Viele analoge Grüße
Tom
wo wir gerade beim Thema sind, ist Mel ernsthaft erkrankt?
Der liest anscheinend nicht mal mehr im Wenül-Fred mit, da mach
ich mir wirklich sorgen sorgen..

Viele analoge Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Zusammen,
hier mal die Preise für die V.2 der DIY-Phonos bei Sammelbestellung und Abnahme von mindestens 10 Stück:
MM 181EUR
MC 205EUR
Einschaltverzögerung 12EUR
Versandkosten versichert gemäß Preisliste DHL
Lieferumfang bestend aus Platine, Bauteilen, Röhren und Transformator.
Es fehlen Netzbuchse, Sicherung, Schalter und Gehäuse.
Grüße
Martin
hier mal die Preise für die V.2 der DIY-Phonos bei Sammelbestellung und Abnahme von mindestens 10 Stück:
MM 181EUR
MC 205EUR
Einschaltverzögerung 12EUR
Versandkosten versichert gemäß Preisliste DHL
Lieferumfang bestend aus Platine, Bauteilen, Röhren und Transformator.
Es fehlen Netzbuchse, Sicherung, Schalter und Gehäuse.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Analog_Tom
- Spezialist
- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Röhren-Phono-Pre
Moin Martin,
wie ich schon angedeutet habe besteht meinerseits Interesse und zwar an der MC-Version inclusive Einschaltverzögerung.
Viele analoge Grüße
Tom
wie ich schon angedeutet habe besteht meinerseits Interesse und zwar an der MC-Version inclusive Einschaltverzögerung.
Viele analoge Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
-
- Alter Hase
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Ab nächste Woche sind Gehäuse lieferbar,
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich