Cayin A-70T

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Axel, zumindest weiß Martin heute manchmal noch dass er Frau und Kinder hat........und nicht in China wohnt....... :shock: :wink: :lips:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Tom_H hat geschrieben:Axel, zumindest weiß Martin heute manchmal noch dass er Frau und Kinder hat........und nicht in China wohnt....... :shock: :wink: :lips:
Schade, nicht?
Würde einige Dinge extrem vereinfachen.

Grüße
Euer Chinese
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

zumindest weiß Martin heute manchmal noch dass er Frau und Kinder hat
ja, aber nur wenn er gerade wieder vom Therapeut kommt...
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

2285b hat geschrieben:
zumindest weiß Martin heute manchmal noch dass er Frau und Kinder hat
ja, aber nur wenn er gerade wieder vom Therapeut kommt...
Ihr dürft auch Woody zu mir sagen.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Ach, übrigens, der passt nicht nur optisch klasse zum 17A sondern auch von der Breite.
Scheint die gleiche Frontplatte zu sein.

Grüße
Martin (der bald in Urlaub geht und da nix von Röhren hören will, ääh darf)
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Ihr dürft auch Woody zu mir sagen
genau, aus "Was sie schon immer über Röhren wissen wollten, aber nie..."
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Haaaaaaannes, der Martin möchte sich umbenennen..............kannst Du das nicht für ihn erledigen....... :lol:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Hannes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1135
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:21

Beitrag von Hannes »

Hi,

ja kann ich machen, soll ich? evtl. China-Woody?

Hannes
mal sehen was hier noch so los ist.....
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

hannes hat geschrieben:Hi,

ja kann ich machen, soll ich? evtl. China-Woody?

Hannes
wie wäre es denn mit "woodytube"...... :lol:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

na ja, solange er den A88-T nicht als Advendskranz oder den Cayin-Katalog als Advendskalender benutzt :shock:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Beijing
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 10:02
Wohnort: Peking / China

Beitrag von Beijing »

Guten Abend,

vielen Dank für die wirklich schönen Aufnahmen!

Was wäre denn der Listenpreis in Deutschland? Ich will mal hier in Peking schauen, ob er verfügbar ist.

Leider kann man hier nicht irgenwo mal eben anrufen, man muß seine Läden kennen und dann den Preis "verhandeln".

ich melde mich dazu noch mal.

Euer Frank
Shanling SP-80 und T-100
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Frank,

in Deutschland ist der nicht zu kriegen, in China soll er bei ca. 950US$ liegen. Der Verkauf hat gerade begonnen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

A-70T isn’t available yet and we can let you know when it becomes available.
ganz aktuell :(
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

2285b hat geschrieben:
A-70T isn’t available yet and we can let you know when it becomes available.
ganz aktuell :(


Wir sind doch geduldig, wir warten gerne.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Würde lieber noch einen Cayin CDT-17A kaufen und dafür meinen neuen Original 2008 verkaufen. Leider sehe ich beim Player mit einer Kaufchanche schwarz. Für den alten Preis wohl kaum realisierbar:cry:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moinsen,

auch hier mal eine kurze Zwischeninfo, der Preis für den A-70T, welcher noch vor einigen Wochen auf gleichem Nivaeu vom A-88T gelegen hat, hat sich mittlerweile genau zwischen den Preisen von A-50T und A-88T stabilisiert.

Mit der Möglichkeit der Umschaltung KT88/EL34 fast ein Sonderangebot.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Mit der Möglichkeit der Umschaltung KT88/EL34 fast ein Sonderangebot
Hört das denn nie auf... :cry2:

:cry:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Axel schrieb:
Hört das denn nie auf...
Ich frage mich langsam auch, ob ihr Röhrenfreaks vor lauter tube-rolling, ausbauen, umbauen, wieder ausbauen, nochmal was ändern, und das Ganze nochmal von neuem....überhaupt noch zum Hören kommt. :(

Muß wohl ansteckendes Röhrenfieber sein. :D

Valve
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Danke Franz,

ich hatte einen ähnlichen Beitrag, allerdings etwas ausführlicher, gerade fertig, da habe ich ihn wieder verworfen. Er wäre wahrscheinlich wieder falsch ausgelegt worden.

Gruß
Anonym
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Franz, Hallo Anonym,

das sind vielleicht unterschiedliche Ansätze, oder auch nur verschiedene Seiten einer Medaille.
Ich genieße es durchaus, an meinem Verstärker Veränderungen durchzuführen und anschließend abzuwägen ob mir das Ergebnis gefällt. Dabei höre ich natürlich wie Ihr und wahrscheinlich auch die Anderen reichlich Software. Bei mir ist das Hobby die Summe dieser beiden Teile, Hardware und Software.
Ich muss bei meinen Hobbies auch immer etwas zum Basteln haben, mein anderer Schwerpunkt ist die Fotografie. Bei mir liegen z.Zt. sicherlich noch 6 Kameras zur Reparatur, mit denen ich anschließend wieder reichlich Fotos belichten werde.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“