So, hab gerade mal Tim angetriggert, ob der etwas genaueres über das neue Schätzchen weiß.
Wenn man genau hinsieht, ist deutlich erkennbar, dass die Frontplatte wesentlich dünner ist als die vom A-88T.
Dann scheint meine Vermutung in Richtung Replacement TA-Serie wohl richtig zu sein.
Das wäre dann wohl auch das richtige für mich als 2ten Amp. Allerdings diesmal in EL34.
Bin schon ganz kribbelig.......
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
ich hab´mal die features bei babelfish eingegeben:
Outside ◆ the pure gallbladder, the pure hand-planted, entire machine used builds a shed the welding ◆ to use two high quality widths frequencies to make a sound the EI output transformer ◆ use specially to use two Russian 12AX7EH and two Russian 12AU7EH electron tube ◆ level after this machine development ring-like power transformer ◆ front level uses four KT88 electron tube to make a A2 kind of 推挽 power to enlarge ◆ provides sets at the power tube choice function. The T1-KT88 work way, is suitable KT88, 6,550, KT66, KT90, the KT100 electron tube. The T2-EL34 work way, is suitable EL34, 6CA7, the 7189A electron tube. ◆ provides the triode and the ultra linear choice function. The triode work way, the sound soft, pure and is smooth, suits appreciates the sounds of people, the stringed instruments of the same kind sound source; The ultra linear work way, the sound opens raises, boldly, the imposing manner is good, suits the appreciation magnificent scene, the greatly dynamic of the same kind sound source. After ◆ selects the Japanese ALPS motor potentiometer ◆ to have the pure level function ◆ to have the remote control function ◆ opening machine time delay function (approximately 30 seconds) ◆ to use 厚层 the silver-plating signal lead wire * The output 2×30W (RMS, ultra linear connection, the KT88 tube) 2×18W (RMS, triode connection, the KT88 tube) 2×28W (RMS, ultra linear connection, the EL34 tube) 2×15W (RMS, triode connection, after the EL34 tube) * the frequency response 15Hz~48kHz ±3dB * total harmonic distortion 1% (1kHz) * input sensitivity 380mV (merge type input) 800mV (pure level input) * signal to noise ratio 90dB * the input impedance 100k Omega * output impedance 4 Omega, 8 Omega, * the volume (width * high * is deep) 440×210×397mm □* the weight 26.5kg * maximum work to consume 280W
3x Import / Jahr / Person ist erlaubt. Bei mir geht dieses Jahr eh nichts mehr. Ausserdem drücken wir unseren Obulus immer ab. Ganz wie Herr Eichel das vorschreibt.
Problematisch wird das ganze erst wenn man das gewerbsmäßig oder regelmäßig z.B. in Ebay praktiziert.
Aber Du hast recht. Das kann auch in den falschen Hals kommen.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
O.k., hab mal die Essenz aus dem Babelfish zusammen geschrieben und die Gallenblase rausgelassen, vielleicht ist das eine neue chinesische Geheim-Tuningmaßnahme:
2 Versionen
- A-70T1 mit KT88, kompatibel zu 6500/KT66/KT90/KT100
- A-70T2 mit EL34, kompatibel zu 6CA7/7189A
- Beide Versionen umschaltbar zwischen Trioden- und Ultralinearmodus
- A-70T1 2x30W RMS UL / 2x18W RMS TR
- A-70T2 2x28W RMS UL / 2x15W RMS TR
- Vorstufenröhren Electro Harmonix 2x 12AX7 und 2x 12AU7
- Fernbedienung
- 30 sec. Einschaltverzögerung
- 15Hz~48kHz ±3dB
- Eingangsempfindlichkeit 380mV über Line-Eingänge
- Eingangsempfindlichkeit 800mV über Pre-In
- Klirrfaktor (THD) 1% bei 1kHz
- Fremdspannungsabstand 90dB
- Eingangsimpedanz 100kOhm
- Lautsprecherimpedanz 4, 8 Ohm
- Maße über alles B x H x T [mm] 440 x 210 x 397
- Gewicht 26,5 kg
- Leistungsaufnahme 280 Watt
M.E. nicht ganz so wertig verarbeitet wie der A-88T, dünnere Frontplatte, schwarzes Gehäuse, keine Aluminium-Applikationen, einfachere Trafo- und AÜ-Abdeckungen.
Ist die Frage ob Freihandverdrahtung? Noch zu klären.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Hi Martin,
Hereunder is some information for Cayin A-70T:
Features:
* Tube, hand made, point to point welding;
*Two quality wide-Frequency EI transformer;
*Specially deisgned circle transformer;
*Preamp: 2 x 12AX7EH (Russian) & 2x 12AU7EH (russian);
*Poweramp.: 4x KT88, Class A2 amplification;
*Power tube changeable:
T1-KT88 work method: can use KT88, 6550, KT66, KT90, KT100;
T2-EL34 work method: can use EL34, 6CA7, 7189A
*Ultraliner & triode mode convertable:
Triode mode: sounds soft, pue and full-bodied, suitable for enjoying human voice, chord music etc.;
Ultraliner mode: souds open, dynamic , suitable for enjoying large field and high dynamic music.
*Japan made ALPS volume control;
*Can be used as pure power amplifier;
*Remote control;
*Stand by (about 30 seconds);
*Thick silver plated.
Ich hatte gestern mal die norwegische Seiten von Cayin besucht. Die Seite für den 17A war gerade im Aufbau, gleichwohl hatten die bereits 2 Bilder erfasst.
Es wird wohl immer schwieriger an Export-Modelle ranzukommen.
noch mal alle Fotos von Sanyue.net, die Ladezeit ist echt grausam.
Deshalb noch mal Alle etwas schneller.
Die Verarbeitungs-Qualität des A-70T ist übrigens hervorragend, was auf den Detailaufnahmen auch gut zu erkennen ist.
Das andere Design passt hervorragend zum CDT-17A: