Hat wer einen Link oder ähliches (Vielleicht auch Wissen), um von den Röhren-Codes auf das Baujahr zu schließen? In meinem speziellen Fall Philips Röhren ECC 83, Code 163 B4B4.
Tja, bislang hab ich in der Bude nichts gefunden, werd mal weiter netzeln. Jan 1963 wär ja in Ordnung, scheint ein guter Jahrgang zu sein, hab die Philips jetzt ein paar Stunden laufen und ich muss sagen, sehr schöner, tiefer Bass und gute Auflösung, ist schon jetzt eine signifikante Verbesserung gegenüber meinen gut eingespielten China-Röhren. Sie scheinen mit meinen GE ECC 82 Nos gut zu harmonieren.
Hilfe! Also, um Missverständnisse zu vermeiden: Die beiden Röhren glühen im unteren Teil kurz stark auf und normalisieren sich gleich wieder. Der Effekt ist bei beiden gleich - beim Amp funktioniert alles einwandfrei. Die Röhren sind NOS Philips ECC 83 und setze sie für 12 AX 7 ein.
Was meint ihr mit Heizung etc. und: kann da etwas kaputtgehen bzw. sind die Röhren nicht einwandfrei? (beide?!?)
Hi,
ich hab ein paar Lorenz e83cc und hab das gleiche Phänomen, ich hab irgendwo gelesen, dass das normal ist und bei Philips/Mullard produzierten Röhren vorkommt. 16 oder auch I 6 am Codeanfang heisst m.W. Philips Eindhoven. Klingen übrigens saugut!
Das beruhigt mich und wie gesagt, alles am Amp funktioniert einwandfrei. Ich finde auch, dass die Philips sehr gut klingen, obwohl sie noch absolut uneingespielt sind. Sie bringen bedeutend mehr Raum und Detail.
Sind diese Philips ECC83 eigentlich ähnlich oder sogar baugleich mit Mullard/Valvo o. ä.? Die haben doch für alle möglichen Marken produziert, oder?
stimmt, soweit mein weniges Wissen reicht, hat Philips/Miniwatt für Mullard und Valvo produziert und es sind dieselben Röhren. Ich habe meine immerhin den Telefunken ecc83 vorgezogen, waren "schöner" im Klang in meinen Ohren, wobei die Teles auch klasse sind.
Diese Röhrenfabrikanten haben sich scheints munter untereinander beliefert und dann ihr eigenes Logo draufgepappt, wenn sie mal Engpässe hatten.
neenee, ich hab bloss rumgesurft, weil ich die gleichen Befürchtungen hatte, und auch wissen wollte, warum die Dinger so goil klingen.
Ich wär froh, wenn ich Ahnung hätte, dann würd ich mir nämlich die endgültigen Rörenamps bauen
Ciao,
Jürgen