fst hat geschrieben:denn dann wären die opa`s ja quasi nur für`s gute gewissen. genau das treibt mich dann jetzt wohl auch zu neuen opa`s.
Hi,
das ist mit vielen "Verbesserungen" im HiFi-Bereich so. Unterschiede sind meistens nicht umwerfend, sondern minimal. Dennoch kann der Unterschied "dramatisch" sein.
Der Klang des Cayin mit den 627ern ist eindeutig besser, keine Frage. Allerdings macht ein Vergleich mit einem nicht modifizierten CDP nur Sinn, wenn Du eine Dir gut bekannte Aufnahme im direkten Vergleich hörst. Sobald da nur ein paar Stunden Pause sind, wird eine Unterscheidung wohl nicht mehr gelingen. Bei einem Blindtest wäre ich allerdings zuversichtlich, den modifizierten CDP herauszuhören (was mir bei Kabeln völlig unmöglich ist). Probiert habe ich es aber nicht....
Im direkten Vergleich hört ihr einen Unterschied, ggf. auch blind?
Mit langer Zeit dazwischen hört ihr keinen Unterschied? Das ist doch lediglich ein Beweis dafür, dass wir kein akustisches Gedächtnis haben. Aber die Verbesserung ist doch da, sonst würdet ihr ja A-B keinen Unterschied hören....
Ansonsten, s.o.
Viele Grüße
PS: Trotzdem schön, dass hier jemand bewusst "hört".
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt!
Nemo hat geschrieben:Dear Sirs!
I"m from Moscow. Thank you for the theme. I made the same thing - only 1*2 627bp as Erzkanzler"s advice. And i haven"t any words
Now i"m waiting Mundorf O-S and S-G series (more than 1.5 mounths).
And I need yours opiniens and advices - Is it possible and how make Cayin cdt-17a as external DAC or lamp buffer for other electronic devises?
Sorry for my bad english.
Best regards, Nemo from Moscow.
Otchin priatna, Priviet Nemo!
Ya otchin rat kak ti rat!
Kaniechna Cayin CDT-17A otchin harracho "Drive and external DAC"!
Nasdarovia....
Dav strietchi....
CAYIN CDT-17A OAD&TS Full Discret OPA ver.2/VECTEUR L4.2 OAD-->full symetric DIY ampli class A-->Ellis 1801b OAD/JBL PROJECT ARRAY 1400
Headphone Ampli Cayin HA-1A-->headphone Grado Labs SR-325i Gold.
Otchen priatno, Priviet teiki arii!
Ya otchen rad kak ti rad!
Kaniechno Cayin CDT-17A otchen" haracho "Drive and external DAC"!
Na zdorovie....
Do vstrietchi....
I'm very glad for your post. I think in Russia is not too much Cayin 17 owners. I know only 1 other byer. Course many Russian melomans prefer vintage like rotel 991. Its mistake (my opinien).
But many melomans prefer chinees amplifares sach as Cayin 88.
At the end of this week in Moscow would be big hi-fi show and many peoples had to listen this device. and many others.
Nemo hat geschrieben:I'm very glad for your post. I think in Russia is not too much Cayin 17 owners. I know only 1 other byer. Course many Russian melomans prefer vintage like rotel 991. Its mistake (my opinien).
But many melomans prefer chinees amplifares sach as Cayin 88.
At the end of this week in Moscow would be big hi-fi show and many peoples had to listen this device. and many others.
ich wollte ja auch nur damit zum ausdruck bringen, das der unterschied zwar hörbar ist, aber er imho nicht so gravierent ist.
extrembeispiel: ich höre auch ohne einen direktvergleich ob ich einen radiowecker vor mir habe oder meine anlage (wäre ja auch schlimm wenn nicht).
fazit für mich: extreme unterschiede hört man auch ohne direkten vergleich.
da das hier nicht der fall ist werde ich den unterschied im alltag nicht hören. aber wie gesagt, zumindest für`s gewissen werde ich die opa`s auch austauschen da es ja definitiv besser ist, es wird mir nur im alltag nicht auffallen. dies gilt ja auch nur für meine ohren. wollte euch halt nur von meinem test berichten.
Nemo hat geschrieben:Course many Russian melomans prefer vintage like rotel 991. Its mistake (my opinien).
Hello Nemo,
I think you are right. But the Cayin with OPA604 and 6922EH is not so good AMHA. But the potential is there! André Devillers from belgium is optimizing the Cayin for our HCFR Show on 18th March in France -near Paris-...Some Mundorf capacitors and lot of things and secrets...He tweaked my Accuphase E-212, it is like an atomic bomb in a glass now. I have never heard so a good SS amplifier! I am lucky to know him.... http://www.homecinema-fr.com/forum/view ... 7a&start=0
Nemo hat geschrieben:At the end of this week in Moscow would be big hi-fi show and many peoples had to listen this device. and many others.
So how was your Motsva Show?
CAYIN CDT-17A OAD&TS Full Discret OPA ver.2/VECTEUR L4.2 OAD-->full symetric DIY ampli class A-->Ellis 1801b OAD/JBL PROJECT ARRAY 1400
Headphone Ampli Cayin HA-1A-->headphone Grado Labs SR-325i Gold.
- So-so...four days and new home-cinema theaters and not newest hi-fi-end. At the next year would be two different exhibitions. It was interesting for me to see and hear Cayin TRI88 amplifier, but the terms of hearing was so bad
The highest emotions was...many russian Playboy models . One of them presented me Playboy magazine with her good wishes autograph
From Russia with love, caviar and vodka! ("...Moonlight and vodkaaa..." Kris de Burg, not me)
es geht mal wider um die lichtshow des cdt 17. ideen habe ich zwar, aber leider fehlt es mir an wissen ob sich diese umsetzen lassen. vielleicht gibt es ja hier jemand der sich mal zu meiner idee äußern kann.
ist es möglich die power led und die beleuchtung ums display herum an den dimmer vom display zu hängen oder muss man den dimmer dann größer dimensionieren. wie gesagt, von elektronik habe ich null ahnung. aber wenn das klappen würde fänd ich das sehr interessant.
also, bitte helft mir
gruß fabian
fst hat geschrieben:ist es möglich die power led und die beleuchtung ums display herum an den dimmer vom display zu hängen oder muss man den dimmer dann größer dimensionieren.
Mmh, machbar schon. Aber nur mit einer Zusatzplatine mit einigen Transistoren und Widerständen. Das würde sich nur im Rahmen einer Kleinserie lohnen. Für Einen alleine wäre das recht viel Aufwand. Zum Einbau sind dann zumindest einfachere Lötkenntnisse gefragt.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
schade, das wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein. naja, werde ich wohl doch "einfach" seperat widerstände einlöten und sie dauerhat auf eine stufe dimmen.
danke für die antwort!!!
@fst: Würdest du das bitte dokumentieren? Ich möchte da auch noch schrauben, die Beleuchtung ist für mich sonst total unbrauchbar, weil schlicht zu hirnzersetzend.
eigtl. wollte ich mir ja auch den CDT-17A im Austausch gegen den 15er ins Wohnzimmer stellen.
Mein Händler schrieb mir, nachdem er mir schon ein Angebot gemacht hat,
diese Mail. Da wird man natürlich vorsichtig:
Dear Jost,
I was adviced this evening to strongley suggest you not to buy the Cayin CDT
17A since QA tests this month has been not good for this CD player, 4 times
a defect transformer, so this means that there are serious problems with
this machine and till that time no Cayins. I am very sorry, but this is a
very reliable message from one of the best trading agents in the Chinese
audio industrie.
Ich versuche noch herauszufinden was genau an der Geschichte dran ist.
Erzkanzler hat geschrieben:Okay, dann erzählt mit doch mal was geändert werden soll.
Da ich die Tage die Röhren wechseln werde kann ich mir die relevanten Punkte mal ansehen.
Martin
Ich möchte einfach diesen blauen Strahlenring etwas dimmen können.
Erzkanzler hat geschrieben:Okay, dann erzählt mit doch mal was geändert werden soll.
Da ich die Tage die Röhren wechseln werde kann ich mir die relevanten Punkte mal ansehen.
Martin
Ich möchte einfach diesen blauen Strahlenring etwas dimmen können.
Danke!
David
Hallo David,,
den hab ich noch nie eingeschaltet
Ich schau es mir am Wochenende an und stell Fotos ein.
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Erzkanzler hat geschrieben: den hab ich noch nie eingeschaltet
Aus Notwehr habe ich ihn auch nie an, obwohl er doch cool wäre. Kannst du was angeben, das man ev. mit einem Poti oder Festwiderstand hinkriegt, so dass das Licht etwa halb so stark wäre? Bisschen löten kann ich dann versuchen