ESTransmitter+ES Röhren DAC, wider den Bass?

Hilfe für den Unentschlossenen.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

ESTransmitter+ES Röhren DAC, wider den Bass?

Beitrag von chrissy »

Hi Leute,

ich hab schon einiges gegoogelt und gelesen zum Thema 805 Röhrenverstärker, aber ich möchte mal eure Meinung hören, ob die obige Kombination zur Beseitugung meines Problems taugen könnte. Meine jetzige Kette steht ja in der Signatur.

Zum Problem: Mir kommt es so vor, als ob der Bass in meiner Kette einfach zu mollig und zu weich ist. Bevor ich den Behringer DAC beutzte, war es völlig übertieben mit dem Bass, jetzt geht es so halbwegs, aber nach einem Jahr mit dem steht mir der Sinn nach etwas Besserem. Ich hab bis jetzt schon einiges ausprobiert, also besser Netzkabel, Netzfilter, ist auch alles eingebaut und brachte jeweils ein wenig Besserung, aber der letzte Schritt zu einem trockenen Bass ist bis jetzt nicht da. Das fällt besonders bei CD's mit tiefem Bass auf, z.B. bei den Stockfish CD' wie Steve Strauss und Sara K auf, die ja einen sehr tiefen und auf Sustain getrimmten Bass haben. Ist das jetzt nur meine Empfindung, oder könnte man das durch evtl. durch stabilere Verstärker verbessern, deshalb kam ich auf diese Kombination. Über ES-Audio hab ich auch bis jetzt nur gutes gelesen. Von den Zingali's möchte ich mich eigentlich nicht trennen, die habe ich auch nicht im Verdacht. Reicht es nur den DAC zu ersetzen, oder sollte man auch den Vincent als Laufwerk auswechseln und eventuell sehen, ob man vielleicht günstig ein CEC Laufwerk bekommt? Vielleicht kann Harald auch mal etwas zu den geplanten fetures seines neunen DAC sagen, er ist ja für Februar angekündigt, denn eigentlich brauche ich gar keine richtige Vorstufe, da ich über die Anlage nur CD höre.

Würde mich freuen eure Meinung zu hören.

Besten Dank

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Christian,

wenn das auf dem Avatar Dein Hörraum ist, dann liegt der Bass sicherlich nicht an der Elektronik.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Hallo Martin,

das ist mein Hörraum und Wohnzimmer. Auf dem Bild sieht man allerdings nur einen kleinen Ausschnitt. Es ist ein Dachgeschoss mit ca 50 m² Grundfläche und 4,6 M Höhe, die Speaker stehen ca 1,6 m aus der Schräge heraus (am Boden gemessen), oben sind es noch so 40cm, aber weiter raus geht es auch nicht. Links und rechts sieht man, wenn man genau hinschaut Balken, die schräg nach unten verlaufen, und links und rechts von dem Hörplatz aus, von dem das Bild aufgenommen ist stehen zwei Stiele mit ca 1,2 m Abstand zueinander. Ich hab auch schon mit Decken und Kissen herumexperimetiert um zu dämmen, aber das hat nix gebracht. Vor den Speakern liegen schon schwere Teppiche. An Raummoden (bzw Eigenfrequenzen) im Bassbereich glaub ich auch weniger, da der Raum sehr viele Ecken hat und weit von einem Rechteck entfernt ist. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Vielleicht hat ja auch jemand von der "Düsseldorf Connection" mal Lust zum Probehören? Ein gutes Glas Wein ist immer dabei ( mein zweites Hobby ausser Musik).

Gruss

Christian

PS: wie bekomme ich denn hier ein Bild rein, wenn ich keine Homepage oder keinen Platz im Netz zum Speichern habe?
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
MR2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 139
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 19:46

Beitrag von MR2 »

Hi,

also die Features sind schnell aufgezählt, Röhren-DAC, opt. + koax IN, Lautstärkeregelung, fernbedienbar, Optik wie die Verstärker.

Aber ein Mittel gegen Dröhnen ist der sicher nicht.

Die Transmitter haben eine wirklich sehr gute Basskontrolle, was aber bei dröhnen auch nicht wirklich weiter hilft.
Ich könnte dir evtl. etwas anderes zum unverbindlichen ausprobieren vorschlagen, dazu müsstest du aber mal vorbei kommen, ist ja nur 1-1,5h von mir weg. Bei Interesse PN mich einfach mal.


Gruß
Harald
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Vielleicht sollte ich es nochmal klarstellen, ich habe kein Dröhnen oder Bassgewummer, es fehlt lediglich eine gewisse Präzision. Auch die Räumlichkeit ist nicht ganz so ausgeprägt, wie ich mir das vorstelle. Manchmal glaube ich auch, dass die Stereobasis, also die Mitte wandert, was sich dann durch Verschieben einer Box um 2 bis 3 cm wieder korrigieren lässt, dann stimmt die Mitte wieder.

Gruss

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
MR2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 139
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 19:46

Beitrag von MR2 »

Ah so, dann habe ich das falsch verstanden, sorry.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Christian,
chrissy hat geschrieben:Vielleicht hat ja auch jemand von der "Düsseldorf Connection" mal Lust zum Probehören? Ein gutes Glas Wein ist immer dabei ( mein zweites Hobby ausser Musik).
Nach Absprache möglich, eventuell klinkt sich Tom_H ja auch noch ein.
chrissy hat geschrieben:PS: wie bekomme ich denn hier ein Bild rein, wenn ich keine Homepage oder keinen Platz im Netz zum Speichern habe?
http://www.imageshack.us


Grüße
Matin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Hallo Martin,

würde mich riesig freuen, wenn ihr beide mal vorbeischauen wollt, ich kenn hier nämlich auch kaum leute, die sich mit Musik und HiFi befassen. Anbei noch ein Übersichtsbild von meinem Wohnzimmer.



Bild
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

So, hab erstmal am Samstag einen Hörtermin bei Harald, auch um mal meinen Neffen in die Welt der Röhren einzuführen, und dann mal sehen was so neues auf mich zu kommt. Vielleicht ist ja sein neuer DAC eine Möglichkeit den Bass ein wenig zu straffen, wer weiss.

Gruss

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Antworten

Zurück zu „Röhrengeräte / Analog / Schallwandler“