Hallo zusammen.
Ich krame diesen alten Thread mal wieder aus, um Euch an meiner Freude teilhaben zu lassen. Seit letzten Samstag habe ich auch einen Meiler. Habe ihn selbst bei Harald Parbel abgeholt. Leider war keine Zeit für eine kleine Vorführsession. Muss ich dann halt später im Jahr nachholen.
Die Einspielzeit ist zwar noch nicht abgeschlossen (der Verstärker lief am Wochenende insgesamt ca. 12 Stunden), aber ich kann jetzt schon sagen, dass der Kauf des Meiler die beste Entscheidung war, die ich je getroffen habe, seit ich HiFi als Hobby betreibe (immerhin schon ca. 20 Jahre).
Hier meine ersten Eindrücke:
Zum Gerät an sich will ich gar nicht viel sagen, außer dass es prefekt verarbeitet ist und wunderschön aussieht

Gefüttert wird der Meiler von einem Onkyo DV-SP503E und einem Linn Basik+Akito+Benz MC Gold+Vincent Phono Pre. Für die Schallwandlung zeichnet ein Pärchen Orbid Sound "Jupiter" verantwortlich.
Die erste Scheibe, die ich dem Meiler zu verstärken gab, war "Ronnie Earl/Duke Robillard: The Duke Meets The Earl". So "bluesig" klangen diese beiden alten Hasen vorher (mit dem AVM Competition Amp) nicht. Stimmung pur! Ich konnte deutlich hören, wer im jeweiligen Stück welche Gitarre spielt - dazu noch diese körperhaften Vocals und der schnurrende, lebensgroße Kontrabass - absolut klasse!
Also kleine Besetzungen stellt der Meiler schonmal ganz hervorragend, weil sehr athmosphärisch und plastisch, dar. Aber was macht er mit einem Orchester samt Kirchenorgel und Chor? Gehen wir doch gleich mal in die Vollen: J.S. Bachs "Magnificat" (Philippe Herreweghe/Harmonia Mundi). Jetzt bin ich erst recht erstaunt. Der Meiler löst absolut mühelos die Chor- und Orchesterstrukturen auf und stellt sie überaus lebendig dar. Hätte man die Tenöre, die da links hinten oben stehen, nicht einen Tick lauter abmischen können? Na, wenigstens bemühen sich die Musiker, so leise wie möglich die Noten umzublättern. Ach egal, die Musik ist einfach zu schön! Der Meiler präsentiert dem Hörer die Einzelheiten der Aufnahme nicht "mit vorwurfsvollem Blick", wie so manch anderer Verstärker, sondern mit "Spaß an der Musik".
Wie an anderer Stelle in diesem Thread schon berichtet wurde, so geht's mir jetzt auch. Ich höre Details, die ich vorher nicht gehört habe, weil sie im allgemeinen Gewimmel untergegangen sind. Gewissermaßen habe ich zum Preis des Meiler ungefähr 500 neue CDs und 100 neue Schallplatten bekommen!
Heute abend geht's an die Jazz/Fusion- und Rock-Sachen - ich freu mich schon!
