XLR auf Chinch

Alle Themen rund um Leitungen und Verbindungen der Geräte untereinander

Moderatoren: Moderatorenteam, frido_, chrissy

Antworten
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

XLR auf Chinch

Beitrag von nordlicht »

angeregt durch die Bilder von Henning Xindak SACD players werde ich mir ja auch die XLR/Chinch Adapter für die Nutzung XLR-Ausgänge des Players kaufen.

Vorab jedoch noch eine Frage - habe in einschlägigen Katalogen bereits und auch 1,2,3 geschaut, ohne Ergebnis - ob es nicht fertig konfektionierte Kabel gibt, die Chinch Stecker an dem einen und XLR Stecker an dem anderen Ende besitzen. Dann könnte das ganze ohne Adapter funktionieren.

Hat jemand eine Quelle, eine Idee?

Grüße nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9875
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Mir ist nicht ganz klar was Ihr mit dieser Aktion bezwecken wollt! :idn:

Das kann doch nur heißen, den XLR als zusätzlichen Ausgang nutzen zu wollen.
Sonst macht es keinen Sinn.
Die gesamten Vorteile des Balanced Out werden doch sonst wieder aufgehoben.
Vielleicht noch mal zur Erinnerung:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... .php?t=241
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

Martin, danke für den Hinweis.

Der Ansatz ist der, die XLR-Bchsen mittels Adapter vom Xindak zu nutzen und ggf. eine positive klangliche Veränderung festzustellen.

Ggf. gibt es ja ebenfür diesen Versuch Kabel?

Grüße Manfred
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Benutzeravatar
mangusta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:58
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von mangusta »

Hallo,

bin mir fast sicher, dass es solche Kabel fertig konfektioniert nicht gibt.
Hatte ich auch schon mal nach gesucht und nix gefunden.
Bei "Die Nadel" gibts so was auch nicht und in dem Kabel-Stecker-Adapter-Bereich würde ich sagen: Wenn die´s nicht haben, gibt´s das auch nicht.

Gruß
Marcell
mangusta
____________
Tu be or not tu be, das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4632
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo zusammen,

es verfuegen ja die wenigsten Roehren-CD-Spieler ueber Roehren-XLR Ausgaenge und das macht ja im Sinne von "wenig klirr" auch Sinn.
Da es aber eben auch bekannte Ausnahmen gibt, wuerde mich einmal interessieren, wie hierbei ein klanglicher Vorteil gegenueber RCA entstehen soll/kann :idn:

Gruss.
MR2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 139
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 19:46

Beitrag von MR2 »

Sobald unser neuer Röhren VV fertig ist, welcher auch Balanced-IN hat, werde ich das auch mal austesten, da mich das ebenso interessiert.

Auf Versuche mit Adaptern hab ich daher bisher verzichtet, da dabei eben der Vorteil der XLR Verbindung wieder aufgehoben wird (obwohl sich auch das natürlich schon klanglich, wie auch immer, auswirken könnte).

Es gibt übrigens nur diese Klötze von Adaptern für XLR->Cinch, ich habe mich da schon letztes Jahr um fertige Kabel bemüht gehabt....es gibt keine.


Gruß
Harald
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4632
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Harald,

klasse :OK: Halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich denke das ist ein sehr interessantes Thema fuer (fast) alle.

Gruss.
lia
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Feb 2005, 20:44

Beitrag von lia »

Hallo
Bei zb Funk kann man die Steckerwünsche bei der Bestellung angeben, natürlich auch Kombinationen wie Cinch/XLR
http://www.funk-tonstudiotechnik.de/dakabel.htm

Ansonsten würd ich Dir den nächsten Studioausstatter empfehlen wenn Du nicht selbst konfektionieren möchtest.

Gruss
Lia
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

werd´s bestimmt ausprobieren .........,

Grüße und noch einen schönen Sonntagabend - gleich ist "Ansaunen" angesagt. Immer Sonntags "vorm Tataort" - von Oktober bis April.

nordlicht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Habe einen Online-Shop aufgetan, welcher jegliche XLR->Cinch-Kabel anbietet:

www.kabelkiste.com :wink:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
nordlicht
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 625
Registriert: So 26. Dez 2004, 11:06
Wohnort: PlönerSee

Beitrag von nordlicht »

ein guter Tipp, knochenjack - danke. Ist gleich als Lesezeichen gespeichert und wird durchstöbert.

Grüße nordlciht
Viele Grüße aus der PlönerSeeRegion

nordlicht
Antworten

Zurück zu „Kabel und Leitungen“