MeiXing Ming Da MC-845AA Stereoamp

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
chris2178
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 26
Registriert: Do 28. Jul 2005, 14:19

Beitrag von chris2178 »

rec hat geschrieben:Hallo

die Ausgangsübertrager sind EI 130 7kg mit luftspalt nicht Verschachtelt

Gruss
Hallo Cornel

Nicht verschachtelt , na ja ich weiss nicht , ich denke mal die Qualität lässt dann doch zu wünschen übrig.....
Kannst du noch ein Bild von den Ausgangsübertragern machen

40 Kg wiegt das ganze Teil? , ist ja extrem schwer.

danke

Gruss Chris
Tube is the Best
-------------------
Anlage:
Jericho Horn+Telefunken Concerto2500 2x3Watt EL84 Eintakt
rec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:58
Wohnort: Erlangen

Beitrag von rec »

Hallo!


Nicht verschachtelt , na ja ich weiss nicht , ich denke mal die Qualität lässt dann doch zu wünschen übrig.....
Lunhdal Plitron Electron haben nicht verschachtelte kerne und zehlen zu die besten
viele andere merkmale sind wichtiger als verschachteln
und die wichtigste beim SE class A überdimensionierung das nicht zu saturation kommen kann
und das hat Meixing

Gruss
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Gefährliches Halbwissen. :lips: Bin ja selbst nicht besser. :oops: :lol:

*Duck' und weg*
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
chris2178
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 26
Registriert: Do 28. Jul 2005, 14:19

Beitrag von chris2178 »

rec hat geschrieben:Hallo!


Nicht verschachtelt , na ja ich weiss nicht , ich denke mal die Qualität lässt dann doch zu wünschen übrig.....
Lunhdal Plitron Electron haben nicht verschachtelte kerne und zehlen zu die besten
viele andere merkmale sind wichtiger als verschachteln
und die wichtigste beim SE class A überdimensionierung das nicht zu saturation kommen kann
und das hat Meixing

Gruss
Mein Telefunken Eintakter hat auch keine Verschachtelung und auch einen Super Klang stimmt ,obwohl die Frequenzgangkurve nicht Glatt verläuft .

Die (meisten High End Übertrager) die ich kenne sind verschachtelt . z.b die von Welter.(+-1db Frequenzgangkurve)

Dann hat Meixing wohl doch Gute Ausgangsübertrager drin,ich glaub jeder Übertragerhersteller macht es wohl etwas anders.

Gruss Chris
Tube is the Best
-------------------
Anlage:
Jericho Horn+Telefunken Concerto2500 2x3Watt EL84 Eintakt
Thedude11
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: Di 15. Feb 2005, 20:25
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Thedude11 »

Moinsen die Herrn,

was ich auch mal interessieren würde wäre der klangliche
unterschied zwischen der 845 und er 805 falls es da
irgendwelche erfahrungswerte gibt ?

Gruss

Gerd
Verstärker : Cayin A88T blaue JJs
CD-Player : Audionet ARTV1
Phono : Micro Seiki DQX 500
Boxen : Sonus Faber Cremona Auditor
Kabel : Dr. Megele Supernova
rec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:58
Wohnort: Erlangen

Beitrag von rec »

Hallo!

Heizung Kondensatoren und Poti auch gewechselt
langsam wird der Platz knapp und ich habe noch so viel vor

Bild
Bild
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Du fährst ja Geschütze auf... :shock: :wink:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Welche Potis kannst Du empfehlen?
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
rec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:58
Wohnort: Erlangen

Beitrag von rec »

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Cornel,

leider noch kein Schaltplan in Sicht, ich habe noch mal deswegen gemailt.
Hoffentlich kommt da noch was, ich möchte - bevor ich sie endgültig anschließe - auch noch ein Paar Kleinigkeiten ändern.
Hast Du schon was an der Röhrenbestückung getauscht?


Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Cornel,

hast Du schon einen alternativen Sockel gefunden?
So viel Auswahl gibt es für die 845er wohl nicht.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Thedude11
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: Di 15. Feb 2005, 20:25
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Thedude11 »

Moin Martin,

845er gibt es von TJ tubes die einen sehr guten ruf haben.Leider nicht ganz billig die guten stücke.

http://www.diyhifisupply.com/diyhs_tj_tubes.htm

die 845er von SuperTNT wären sicher auch interessant wobei nicht ganz klar ist was sie wirklich geändert haben.

http://www.supertnt.com/

wäre nett wenn mir mal jemand was zu den unterschieden 845/805 sagen könnte.

Gruss

Gerd
Verstärker : Cayin A88T blaue JJs
CD-Player : Audionet ARTV1
Phono : Micro Seiki DQX 500
Boxen : Sonus Faber Cremona Auditor
Kabel : Dr. Megele Supernova
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Gerd,

sorry, da muss ich auch passen.
Im direkten Vergleich habe ich sie noch nicht gehört.

Danke für die Links. Die Golden Dragon soll auch noch sehr empfehlenswert sein.

Grüße
martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Thedude11
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: Di 15. Feb 2005, 20:25
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Thedude11 »

Moin Martin,

was ich bis jetzt über die gold dragon gehört habe sollen sie umgelabelte Shuguang sein.aufbau klang gleich nur preis wieder etwas teurer.....

Gruss

Gerd
Verstärker : Cayin A88T blaue JJs
CD-Player : Audionet ARTV1
Phono : Micro Seiki DQX 500
Boxen : Sonus Faber Cremona Auditor
Kabel : Dr. Megele Supernova
rec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:58
Wohnort: Erlangen

Beitrag von rec »

Hallo Martin!


Hast Du schon was an der Röhrenbestückung getauscht?
ist in planung
845 Metall Platte, 6H9C , 6H2N-EB
Für 12AU7 habe ich keine alternative ausser 12AU7 von Telefunken

hast Du schon einen alternativen Sockel gefunden?
leider nicht, ich werde mir was einfallen lasen

ich werde noch in 845 er heizung noch leistung widerstände bauen des nicht mehr so brutal einschaltet
neue symmetrirungs poti habe ich auch bestellt

Gruss Cornel
Thedude11
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: Di 15. Feb 2005, 20:25
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Thedude11 »

Moin,

nur ein kleiner rat keine 12au7 von telefunken :) du wirst enttäuscht sein.
versuche es mal mit einer 5814a von RCA black plate triple mica.
oder 12au7 rca clear top.die teles sind sehr speziell.

Gruss

Gerd
Verstärker : Cayin A88T blaue JJs
CD-Player : Audionet ARTV1
Phono : Micro Seiki DQX 500
Boxen : Sonus Faber Cremona Auditor
Kabel : Dr. Megele Supernova
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

rec hat geschrieben: Hallo Martin!


Hast Du schon was an der Röhrenbestückung getauscht?
ist in planung
845 Metall Platte, 6H9C , 6H2N-EB
Für 12AU7 habe ich keine alternative ausser 12AU7 von Telefunken

hast Du schon einen alternativen Sockel gefunden?
leider nicht, ich werde mir was einfallen lasen

ich werde noch in 845 er heizung noch leistung widerstände bauen des nicht mehr so brutal einschaltet
neue symmetrirungs poti habe ich auch bestellt

Gruss Cornel



Danke, Cornel.

Halt mich auf dem laufenden.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
rec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 340
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:58
Wohnort: Erlangen

Beitrag von rec »

Hallo!

Ich habe jetzt die 845B und bin begeistert richtige Trioden klang und von allem viel mehr Details im ganze signal spektrum


Gruss
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

rec hat geschrieben:Hallo!

Ich habe jetzt die 845B und bin begeistert richtige Trioden klang und von allem viel mehr Details im ganze signal spektrum


Gruss
Nach einer Stunde :shock:

Gut, ich werd dann wohl auch mal...... bestellen. :wink:

Dank und Gruß
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Cornel,

hier sind auch noch ein Paar schöne....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5828998893

ähm, sehe gerade, waren.....
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“