Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin,
sorry, unser Hoster hat wohl wieder mal irgendwas geändert. Bei mir funktioniert auch nix mehr, Editor etc.
Ich kümmer mich mal drum.
LG
Martin
sorry, unser Hoster hat wohl wieder mal irgendwas geändert. Bei mir funktioniert auch nix mehr, Editor etc.
Ich kümmer mich mal drum.
LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
So, es liegt am letzten Update von php3.2 auf php3.3. Ich werde es zwischen den Tage einpflegen.
PN's scheinen auch nicht mehr zu klappen, zumindest liegen in meinem Admin-Account keine Nachrichten.
LG und frohe Tage
Martin
PN's scheinen auch nicht mehr zu klappen, zumindest liegen in meinem Admin-Account keine Nachrichten.
LG und frohe Tage
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hallo,
frohe Kunde, es gibt das Christkind doch......
Danke Martin
Gruß Otto
frohe Kunde, es gibt das Christkind doch......
Danke Martin
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin,
einen Latte bitte. Und das Christkind kann.....mal draussen bleiben. Hab den 2ten Feiertag bis eben das Forum neu aufgesetzt, nachdem der Autoupdater alles zernagelt hat.
Unser Röhrenlogo fehlt noch...kommt später.
LG
Martin
einen Latte bitte. Und das Christkind kann.....mal draussen bleiben. Hab den 2ten Feiertag bis eben das Forum neu aufgesetzt, nachdem der Autoupdater alles zernagelt hat.
Unser Röhrenlogo fehlt noch...kommt später.
LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
-
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Danke Martin, alles Gute für 2021
Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied
- wolly
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hurra,
ich kann meinen ungefragten Kommentar wieder zum Besten geben
.
Nix ging außer Mitlesen
.
Ich hatte schon befürchtet
hätte mich ausgesperrt
Ach ja :
Frohes Neues Jahr an alle und nach der ganzen Weihnachtsvöllerei, mit Rotwein und so, bestelle ich erstmal ein schönes kühles Blondes:OK:
Ich lege jetzt erst mal Amy Winehouse BACK TO BLACK auf den Plattenteller
Gruß Wolfgang
ich kann meinen ungefragten Kommentar wieder zum Besten geben



Nix ging außer Mitlesen

Ich hatte schon befürchtet


Ach ja :
Frohes Neues Jahr an alle und nach der ganzen Weihnachtsvöllerei, mit Rotwein und so, bestelle ich erstmal ein schönes kühles Blondes:OK:
Ich lege jetzt erst mal Amy Winehouse BACK TO BLACK auf den Plattenteller

Gruß Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Danke Martin. Wünsche allen ein frohes Neues Jahr und nehme erstmal einen Kaffee. 
Grüße
Henning

Grüße
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.

- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin Henning,
alles okay bei Euch? Wir sind schon schwer am packen. Mein Studio muss bis Ende Februar geräumt sein,
Manchmal schäme ich mich wenn ich sehe wieviel Geraffel hier noch rumliegt.
Allen ein schönes WE, bleibt gesund.
LG
Martin
alles okay bei Euch? Wir sind schon schwer am packen. Mein Studio muss bis Ende Februar geräumt sein,
Manchmal schäme ich mich wenn ich sehe wieviel Geraffel hier noch rumliegt.
Allen ein schönes WE, bleibt gesund.
LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin Martin,
ja, bei uns alles okay. Euch alles Gute für 2021! Hoffe, wie wir alle, dass diese verdammte Pandemie endlich aufhört ...
LG
Henning
ja, bei uns alles okay. Euch alles Gute für 2021! Hoffe, wie wir alle, dass diese verdammte Pandemie endlich aufhört ...

LG
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein.

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Ich habe gerade den Rechner neu aufsetzen müssen. Gib mal in die Suchmaschine "röhren und hören forum" ein. Findest nichts. Ich jedenfalls nichts mit Yahoo. Dann brain.02 einschalten und roehren-und-hoeren.de in die Browserzeile eingeben. Dann kommt man ein wenig weiter. Man könnte die Suchmaschinen ein wenig anfüttern. Vielleicht verirren sich dann auch ein paar neue Betrachter hierher.
Viele Grüße
Jochen
Viele Grüße
Jochen
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hallo
Hörzeit ist. Weissen Winzerglühwein und
. Kann
machen.
Auf dem Plattenteller Spooky Tooth * the last Puff * Ab und an hörbar. Eigentlich schwer geniessbar.
Habe gerade den PCL86 Dreiröhrer nach erfolgreichem Feintuning angeschlossen. Da war ein bisschen zuviel Grundton drin. Jetzt kaum noch ein Unterschied zum EFL200.
Jochen hat ein Problem aufgezeigt. Die Google Suchmaschine findet die Seite zwar kann sie aber nicht lesen.
Steht was von robot.txt. Ich denke Martin weiß warum. Abhilfe?
Ansonsten habt ihr es hoffentlich alle schön warm.
Gruß Otto
Hörzeit ist. Weissen Winzerglühwein und
Auf dem Plattenteller Spooky Tooth * the last Puff * Ab und an hörbar. Eigentlich schwer geniessbar.
Habe gerade den PCL86 Dreiröhrer nach erfolgreichem Feintuning angeschlossen. Da war ein bisschen zuviel Grundton drin. Jetzt kaum noch ein Unterschied zum EFL200.
Jochen hat ein Problem aufgezeigt. Die Google Suchmaschine findet die Seite zwar kann sie aber nicht lesen.
Steht was von robot.txt. Ich denke Martin weiß warum. Abhilfe?
Ansonsten habt ihr es hoffentlich alle schön warm.
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

- wolly
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin Leute,
bei Außentemperaturen im zweistelligen Minusbereich musste ich den Wohnzimmerofen schon tüchtig füttern, um die Bude annähernd auf Saunatemperatur zu bekommen
Nun geht's recht gut bei einem schönen Roten
,eine Empfehlung vom Weinhändler meines Vertrauens " AGLIANICO DEL BENEVENTANO"
, und dazu die wunderbare CTI Scheibe Chet Baker /Gerry Mulligan CarnegieHall Concert mit dem Stück: "My Funny Valentine". Mehr geht am Sonntagabend nun wirklich nicht 
Bin ich froh dass mein Weinhändler als systemrelevant eingestuft wurde und am Samstag geöffnet hatte
Haltet durch
Wolfgang
bei Außentemperaturen im zweistelligen Minusbereich musste ich den Wohnzimmerofen schon tüchtig füttern, um die Bude annähernd auf Saunatemperatur zu bekommen




Bin ich froh dass mein Weinhändler als systemrelevant eingestuft wurde und am Samstag geöffnet hatte

Haltet durch

Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9875
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin,

ist nicht wahr oder?

If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Ein Hallo an alle Weinis,
hier in Kölle hatte das Kölner Weindepot immer auf...
Nur keine Verkostung mehr..
Natürlich hab ich nicht so erlesene Tropfen wie Wolly, aber meinen Roten von den Wachtenburg Winzern möchte ich nicht missen.
Sitze hier gerade mit Espresso und Raki im Relaxsessel und grüble drüber nach was demnächst unter den Lötkolben kommt.
MarinR meinte ja ich sollte mal einen anderen Ansatz versuchen, aber welchen hat er nicht verraten.
Vielleicht etwas absolut 08/15 mäßiges, was jeder hat, so mit ECC und so....
Mein Transrotor haut mir gerade easy listening pop um die Ohren ,, Phil Carmen--LP heisst City Walls, vielleicht etwas übertrieben
abgemischt.
Gruß Otto
hier in Kölle hatte das Kölner Weindepot immer auf...

Nur keine Verkostung mehr..

Natürlich hab ich nicht so erlesene Tropfen wie Wolly, aber meinen Roten von den Wachtenburg Winzern möchte ich nicht missen.
Sitze hier gerade mit Espresso und Raki im Relaxsessel und grüble drüber nach was demnächst unter den Lötkolben kommt.
MarinR meinte ja ich sollte mal einen anderen Ansatz versuchen, aber welchen hat er nicht verraten.
Vielleicht etwas absolut 08/15 mäßiges, was jeder hat, so mit ECC und so....

Mein Transrotor haut mir gerade easy listening pop um die Ohren ,, Phil Carmen--LP heisst City Walls, vielleicht etwas übertrieben
abgemischt.
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin
Sitze gerade im Hedwigenkoog im schönen Dithmarschen, in der Hand eine Flasche Holsten Edel, auf dem Teller ne dicke Scholle,
und aus der bumms Box meiner Frau tönt Bukahara. CD namens:
Canaries in a Cola mine.
Normalerweise nicht meins, aber hier hinterm Deich absolut hörenswert.
Mal was anderes als sheep Sounds
Gruß otto
Sitze gerade im Hedwigenkoog im schönen Dithmarschen, in der Hand eine Flasche Holsten Edel, auf dem Teller ne dicke Scholle,
und aus der bumms Box meiner Frau tönt Bukahara. CD namens:
Canaries in a Cola mine.
Normalerweise nicht meins, aber hier hinterm Deich absolut hörenswert.
Mal was anderes als sheep Sounds

Gruß otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

- wolly
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Scholle mit Bratkartoffeln und Bier, dass passt, mehr braucht man nicht



Noch ne schöne Zeit im Norden

Gruß
Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hallo Wolly,
leider oder Gott sei Dank ist Freitagabend Schluss hier. Drei Wochen ohne Röhren, Lötkolben und gutem Klang ist schon hart. Was hast du denn für ein absolutes High End Teil in deinem Camper?
Aber ich denk mal, in der Nähe von Büttenwarder,
Da bist du schnell wieder daheim mit Rotwein im Sweetspot.
Ich hatte jedenfalls genug Zeit um über den ECC Klassiker den ich bauen wollte, nachzudenken.
Wird wohl ein Misch von Thomas Meyer, Frihu's SRPP, und als Line was von Jogi
Gruß Otto


leider oder Gott sei Dank ist Freitagabend Schluss hier. Drei Wochen ohne Röhren, Lötkolben und gutem Klang ist schon hart. Was hast du denn für ein absolutes High End Teil in deinem Camper?
Aber ich denk mal, in der Nähe von Büttenwarder,

Da bist du schnell wieder daheim mit Rotwein im Sweetspot.

Ich hatte jedenfalls genug Zeit um über den ECC Klassiker den ich bauen wollte, nachzudenken.
Wird wohl ein Misch von Thomas Meyer, Frihu's SRPP, und als Line was von Jogi
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hallo,
Korrektur. Ich meine natürlich den VinylSavor Thomas Mayer..
Schade dass Ole nicht mehr hier schreibt, der wollte doch die Phono bauen.
Tips kann ich immer gut gebrauchen.
Gruß Otto
Korrektur. Ich meine natürlich den VinylSavor Thomas Mayer..
Schade dass Ole nicht mehr hier schreibt, der wollte doch die Phono bauen.

Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 

- wolly
- nicht mehr Neu
- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Moin Otto,
In meinem Kastenwagen, Fiat Dukato Bj. 2012, ist kein Platz für Hightech


Womit ich Zuhause in der Nähe von Büttenwarder meine Ohren betäube steht weiter unten

Gruß
Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Re: Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
Hallo Wolly
Ich hab mal abends im Bekanntschaftscamper beim Skat und lecker Dithmarscher eine Bose Bluetooth Box , gespeist von einer Handysetlist gehört. Das würde mir klangmässig für ein WoMo reichen.
Was macht eigentlich dein Wharfdale Projekt? Wieder zurück geschickt die Dinger?
Gruß Otto
Ich hab mal abends im Bekanntschaftscamper beim Skat und lecker Dithmarscher eine Bose Bluetooth Box , gespeist von einer Handysetlist gehört. Das würde mir klangmässig für ein WoMo reichen.
Was macht eigentlich dein Wharfdale Projekt? Wieder zurück geschickt die Dinger?
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor 
