Moin Ole,
Deine Erkenntnis kann ich nicht teilen
Bei mir steht einer der beiden LS unmittelbar hinter dem Amp . Der Abstand beträgt keine 20 Zentimeter. Das Bassreflexrohr zeigt zwar nicht exakt in Richtung Amp, dennoch geht die Abstrahlung in diese Richtung. Leider ist die räumliche Gegebenheit so. Ich kann das Geraffel leider nicht anders aufstellen .

Dennoch habe ich keine Mikrofonie oder dergleichen feststellen können.
Ich habe den Vorverstärkeröhren aber auch beizeiten Abschirmbecher spendiert und zusätzlich die normalen 6N1(ECC88) gegen mikrofoniearme MIL Ausführungen getauscht.
Meine Vermutung ist die, dass Deine Vorstufenröhren möglicherweise die eigentlichen Übeltäter sind und das es bislang nicht aufgefallen ist, weil Deine Endstufenröhren schon so ausgelutscht waren.
Mein Tipp: In der Bucht für kleines Geld ein paar Abschirmbecher ordern. Die über die Vorstufenröhren stülpen und dann schauen was passiert. Schaden kann es nicht
Gruß
Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)