Was habe ich alles geändert?
Zum einen habe ich die seitlichen die Füsse nicht montiert, der Lautsprecher hat so viel Aufstandsfläche, dass er stabilgenug auf den alten Füssen des Hochtöners steht. Damit kommt der Lautsprecher gut 6mm tiefer, dass bedeutet, der Spalt zwischen Bassreflexöffnung und Boden verringert sich auch um 6mm. Ich finde, dass der Bass dadurch etwas trockener wird, will mich da aber nicht festlegen, ich hatte Zwischenzeitlich mit der CT230 gehört und die Erinnerung an Klang ist ja nicht so dolle beim Menschen. Ich werde aber an der Stelle mal experimentieren.
Was hat die sandfüllung gebracht?
Das ist wirklich erstaunlich, die Sandfüllung sollte jeder bei der Aurum machen. Die Veränderungen sind nicht tonal sondern eher im Charakter der Lautsprecher zu erklären. Der Lautsprecher gewinnt an souveränität, bildet nochmal besser die Bühne ab und ist nicht so zappelig wie vorher, auch der Bass ist etwas besser durchgezeichnet, man merkt das an tiefen Instrumenten welche besser im Raum abgebildet werden, evtl. erklärt man das am besten wenn man sagt, die Klangfarben sind besser.
Unterm Strich habe ich für mich mit der Aurum einen grossen Schritt in die richtige Richtung gemacht, Der Lautsprecher hat einen grösseren sweetspot als die Top Notch, löst deutlich besser auf und spielt für mich richtiger. Bei Miles davis aufnahmen konnte man mit der Notch irgendwelche ploppenden Geräusche hören, mit der Aurum hört man, dass es die Ventile der trompete sind, zum einen weil man diese Geräusche besser orten kann zum anderen weil sie hochauflösender wiedergegeben werden. Im Tiefton packt die Aurum auch kräftig zu, hier spielt die Top Notch etwas mehr Richtung gut abgemischtes Live Konzert, was mir auch sehr gefällt, aber evtl. hat sie auch hier und da mal etwas übertrieben.
Ich kann den Bau der Aurum empfehlen, möchte aber auf den etwas höheren Bauaufwand hinweisen, zum einen sind bei diesem Lautsprecher 4 Gehäuse zu bauen, das Tieftongehäuse ist etwas aufwändiger zu dämmen und dann kommt noch die Modifikation der Treiber hinzu. Das ergebniss zeigt aber auf der anderen seite, dass man mit geringem finanziellen Aufwand einen mächtig guten Lautsprecher herstellen kann.
Gruss /// Ole
hier geht nochmal mein Lob an Jesse, astreine Arbeit

RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM