Welche Röhren habt Ihr bei den 6L6 verbaut und welche Treiber nehmt Ihr?
Was bringt eine KT66 /77 klanglich?
Ein unverregnetes, schönes Wochenende Euch allen... obwohl, bei den Sauwetter... da ruft der Bastelltisch
Gruß, Karsten
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Hallo Jan,ein Lautsprecher mit stark schwankendem Impedanzverlauf wird einem Verstärker mit geringem Dämpfungsfaktor einen nichtlinearen Frequenzgang aufprägen. Die Impedanzkurve wird sich dann quasi in der Frequenzgangkurve wiederspiegeln.

ab mit den Canton in den nächsten (guten) Lautsprecherladen. Mit einigen Impedanzkorrekturgliedern die Impedanz über den kompletten Frequenzbereich auf ein einheitliches Niveau bringen.Karsten66 hat geschrieben:An was dachtest Du mit der Begradigung der Canton? Gib es da Erfahrungen?