Hallo zusammen,
ich habe hier einen Röhren-Phono-Pre bei dem je zwei JJ ECC802S und ECC803S verbaut sind.
Weil ich mal andere Röhren probieren wollte habe ich JAN 5963 und Tung-Sol ECC803S besorgt. Das Problem dabei ist, dass ich die Röhren auf Grund der Dicke kaum in die Sockel bekomme. Die Sockel sind für die Aufnahme von Abschirmbechern vorgesehen: So in etwa: https://www.tube-town.net/ttstore/produ ... rmung.html
Die JJ passen locker mit etws Luft in die Sockel, die Jan gehen gerade noch so rein und die Tung-Sol stehen am Sockelrand an.
Was kann man denn da machen?
Gruß
Manfred
zu dicke Röhren ECC802S und ECC803S
Moderator: Moderatorenteam
Hallo Manfred ,
gemäß den Handbüchern der ehemaligen Röhrenhersteller ( hier Valvo Handbuch Spezialröhren 1964-65 , Band 1 ) , ist der maximale Durchmesser des Glaskolbens 22,2 mm . Du solltest also mal den Innendurchmesser des Abschirmkragens deiner Fassungen messen , er sollte bei etwa 23 mm liegen ( an einer NOS Fassung gemessen , siehe Foto ) .
MfG , Alexander .
[img:800:600]http://www.ak-tubes.de/dies_und_das/126-2669_IMG.jpg[/img]
gemäß den Handbüchern der ehemaligen Röhrenhersteller ( hier Valvo Handbuch Spezialröhren 1964-65 , Band 1 ) , ist der maximale Durchmesser des Glaskolbens 22,2 mm . Du solltest also mal den Innendurchmesser des Abschirmkragens deiner Fassungen messen , er sollte bei etwa 23 mm liegen ( an einer NOS Fassung gemessen , siehe Foto ) .
MfG , Alexander .
[img:800:600]http://www.ak-tubes.de/dies_und_das/126-2669_IMG.jpg[/img]
Hallo Alexander,
mit meiner manuellen Schieblehre habe ich knapp über 22mm Innendurchmesser des Sockels gemessen. Die Tung-Sol sind praktisch genauso dick. Die JJ´s haben 1mm weniger Durchmesser.
Die JJ´s bringt man durch das vorhandene Spiel sehr leicht aus den Sockeln, die Tung-Sol bringt man nur sehr schwer aus den Sockeln, da man die nur direkt nach oben abziehen kann..
Gruß
Manfred
mit meiner manuellen Schieblehre habe ich knapp über 22mm Innendurchmesser des Sockels gemessen. Die Tung-Sol sind praktisch genauso dick. Die JJ´s haben 1mm weniger Durchmesser.
Die JJ´s bringt man durch das vorhandene Spiel sehr leicht aus den Sockeln, die Tung-Sol bringt man nur sehr schwer aus den Sockeln, da man die nur direkt nach oben abziehen kann..
Gruß
Manfred
Hallo Manfred ,
da kommen wohl 2 unglückliche Toleranzen genau zusammen .
Übrigens , der Sockel ist an der Röhre und den steckt man in die Fassung
. Das macht die Interpretation deiner Messungen klarer .
Ich habe mal ein paar "dicke" Röhren gemessen , die 6P14P also russ. EL84 die nun wirklich dickes Glas hat , 21,5 mm .
MfG , Alexander .
da kommen wohl 2 unglückliche Toleranzen genau zusammen .
Übrigens , der Sockel ist an der Röhre und den steckt man in die Fassung

Ich habe mal ein paar "dicke" Röhren gemessen , die 6P14P also russ. EL84 die nun wirklich dickes Glas hat , 21,5 mm .
MfG , Alexander .
Hallo Manfred ,
"so einfach" tauschen ist da eher nicht , da diese Kragen meist über die eigentliche Fassung "gebördelt" sind und auch genau diese Bördel gehen in bestimmte Aussparungen und sind oft noch Teil der Befestigungslaschen .
Also , Fassungen kpl. tauschen oder den Abschirmkragen kpl. absägen , Dremel o.ä. , falls die Abschirmung nicht unbedingt nötig ist , vorher ausprobieren !
MfG , Alexander .
"so einfach" tauschen ist da eher nicht , da diese Kragen meist über die eigentliche Fassung "gebördelt" sind und auch genau diese Bördel gehen in bestimmte Aussparungen und sind oft noch Teil der Befestigungslaschen .
Also , Fassungen kpl. tauschen oder den Abschirmkragen kpl. absägen , Dremel o.ä. , falls die Abschirmung nicht unbedingt nötig ist , vorher ausprobieren !
MfG , Alexander .
Hallo zusammen,
noch ein kleiner Nachtrag zu Alexanders Ausfuehrungen - die Abschirmringe an den Fassungen einfach zu entfernen, kann Brumm- und Schwingprobleme bewirken...
Die Gesamtverstaerkung eines Phonoentzerrers ist meisst recht hoch, weswegen schon kleine Einstreuungen zu viel Ungemach fuehren.
Gruesse & gute Nacht!!!
Micha
=->
noch ein kleiner Nachtrag zu Alexanders Ausfuehrungen - die Abschirmringe an den Fassungen einfach zu entfernen, kann Brumm- und Schwingprobleme bewirken...
Die Gesamtverstaerkung eines Phonoentzerrers ist meisst recht hoch, weswegen schon kleine Einstreuungen zu viel Ungemach fuehren.
Gruesse & gute Nacht!!!
Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
What is worth dying for, is worth killing for...